b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2022-07-30-um-22.20.14

Ist der Begriff Senior:in noch zeitgemäß für die Babyboomer? 

In der Gerontologie liegt die Altersgrenze für Personen bei 60 Jahren - ab da gilt man als Senior:in. 

Die heutigen Babyboomer, also die aktuellen 55-69jährigen fühlen sich in der Regel nicht repräsentiert mit diesem Begriff. 

Alternativen sind keine in Sicht?

Darum dieser Aufruf:

Wie geht es euch/Ihnen als zukünftige/aktuelle über 60jährige mit dem Begriff SENIOR:IN? Fühlt ihr euch/Sie sich damit angesprochen oder eher diskriminiert? Wie wollt ihr/wollen Sie angesprochen werden? Gibt es alternative neue Begriffe?

Ich bin gespannt auf Ihre und eure Antworten, die mir sehr wichtig sind!

Vielen Dank dafür!