Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsd ienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler.
In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben.
Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter,
sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck,
Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen,
ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Kommentarfunktionen

Im Rahmen der Kommentarfunktion erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Beitrag
nur in dem Umfang wie Sie ihn uns mitgeteilt haben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert,
aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars 
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen 
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE)

Cookies 
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:


Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de (https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de)
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies)
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen (https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen)
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac (https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac)

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen

Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.


Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

 

Verwendung der Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion der Google Inc.

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.

Zur Durchführung der Analyse der Websiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.

Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse, die Besucher der Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Besucher der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Websiten im Google Display-Netzwerk besuchen.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Sie können dazu die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de

Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/

 

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking

Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/


Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

letzte Aktualisierung: 25.04.2018

Referenzen

 


Onlineshop Avena

"...ausgesprochen wertvoll für die Arbeit am Produkt oder in der Gestaltung..."

weiterlesen

 

8-teilige Bildungsreihe gefördert vom Bundesministerium für Senioren, initiiert von "Altern gestalten"

weiterlesen

Bergspektiven

"Dagmar Wagner hört man einfach gerne zu..."

weiterlesen

Sozialdienst Gilching e.V.

"Professionell, kompetent, lebendig und kurzweilig..."

weiterlesen

LIONS-Club

"Auf ausgesprochen kurzweilige, lebhafte und informative Weise..."

weiterlesen

LV 1871

"Mit  Professionalität, Kompetenz, Humor und auf einfühlsame Weise..."

weiterlesen

Ev. Bildungswerk München

"Sehr gute Dozentin, toll aufbereiteter Inhalt!"

weiterlesen

Evang. Gemeinde Berg

"Dagmar Wagner? Inhaltlich überzeugend, bestechend in der Darstellung. Kompetenz..."

weiterlesen

Luxemburger Zentrum für Altersfragen

"Eine wirklich beeindruckende Persönlichkeit…"

weiterlesen

Sibylle Gruber, Stadt Wolfratshausen

"Mit ihrer unglaublich positiven, warmen und herzlichen Art.."

weiterlesen

Stadt Hamm, Fachstelle Leben im Alter

"Ü100 - eine intensive und emotionale Diskussion!"

weiterlesen

Münchner Volkshochschule

"Ihr Vortrag machte allen Mut, mit tiefem Vertrauen auf ein.."

weiterlesen

Gesundheitsregion Bayreuth

"...differenziert, humorvoll, erfrischend, ermutigend ...“

weiterlesen

Stadt Roth

"Sichtlich beeindruckt sprachen auch Wochen danach Menschen immer noch über Ü100."

weiterlesen

Prof. Dr. Verena Begemann

"Dagmar Wagner und Ü100: ein großes Geschenk..."

weiterlesen

Dr. Katharina Bunzmann, Stadt Hof

"...das hohe Alter berührend näherbringen, Ängste nehmen."

weiterlesen

Katholisches Kreisbildungswerk GAP

"Mit umfangreichen Wissen regt sie zu neuen Einsichten an."

weiterlesen

 

 Vorträge, (Weiterbildungs-) Seminare sowie Beratungs- und Moderationsangebote

 

 

Alter anders denken: Allgemeines zum Vortragscharakter von Dagmar Wagner

Meine Vorträge führen auf unkonventionelle Weise durch verschiedene Aspekte rund ums Thema Älterwerden: Einfach präsentiert, gut nachvollziehbar, humorvoll und ohne Fachchinesisch. Unabhängige Wissensvermittlung als eine besondere Form der Prävention und Selbstfürsorge ohne Schönfärberei, Selbstoptimierung oder Zweckoptimismus: Erleben Sie, wie anders, neu und spannend man über das Thema Alter referieren, denken und sich austauschen kann.

weiterlesen

Beratung für Privatpersonen, Unternehmen (z.B. Produktanbieter), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstleister, Senioreninitiativen, Kommunen, Vereine, Institutionen, Bildungseinrichtungen, Senioreneinrichtungen u.v.a.m.

Egal aus welcher Branche Sie stammen, ich als Expertin berate Sie - auch als Privatperson - gerne und vertraulich zu meinen vielfältigen Themen. Dabei profitieren Sie von der Vielfältigkeit meines Wissens, Engagements und meinem direkten Austausch mit älteren bis hochaltrigen Menschen.

Privatpersonen biete ich die Lebensrückblicktherapie an, berate Sie vertraulich zu Ihren persönlichen Fragen zum Älterwerden und teste Sie auf Demenz.

Produktanbietern, Dienstleistern und allen, die sich in irgendeiner Form an Senioren wenden, helfe ich als Profi in Bild und Sprache, die richtigen „Worte und Bilder“ für die Ansprache an Ihre Kunden zu finden. Für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement sind meine Vorträge die beste Form der Prävention.

weiterlesen 

1. Vortrag "Die LEBENSRÜCKBLICKTHERAPIE - ein spannendes, wirksames und empfehlenswertes Instrument zur Behandlung älterer Menschen mit Sorgen und Ängsten vor dem Älterwerden"

 

Nah dran an der Biografiearbeit aber nicht dasselbe: Die Lebensrückblicktherapie als ein wirksames, zeitlich auf 10 bis maximal 12 Stunden begrenztes, alternative Gesprächsform für ältere bis hochaltrige Menschen mit großer Einsamkeit, Depressionen, Gedächtnisproblemen oder Akzeptanzproblemen des eigenen Älterwerdens

weiterlesen

2. Vortrag "Das gilt auch für Sie: Die besonderen geistigen und seelischen Stärken ab dem 50. Lebensjahr betonen das Älterwerden als einen Wandel mit sich neu entwickelnden Potenzialen! Viele gute Gründe sprechen für eine berechtigte Alter(n)szuversicht! Denn: Die Ahnen haben Ahnung!"

 

In bestimmten Bereichen wird unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter immer besser trotz evtl. zunehmender Vergesslichkeit! Doch niemand spricht über das große und besondere Potenzial des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr. Auch unsere Gefühlswelt wird immer positiver! Je älter, umso mehr steigt unsere Lebenszufriedenheit an - trotz zunehmender Einschränkungen. Eine "wachsende Glückseligkeit" beim Älterwerden, die sich erklären läßt. Viele gute Gründe sprechen darum für eine berechtigte Alter(n)szuversicht! Denn: Die Ahnen haben Ahnung. Zeitgemäße, angemessene Alter(n)sbilder betonen darum unsere Potenziale und Gewinne im Alter anstatt nur die körperlichen und geistigen Abbauprozesse. Nur mit diesem berechtigten  Perspektivwechsel und einer grundlegend positiven inneren Haltung zum eigenen Älterwerden - also einem persönlichen positiven Alters-selbst-bild - können wir nachweislich gesund und zufrieden Älterwerden! 

Darum: Bange machen vorm Älterwerden gilt nicht!

weiterlesen

3. Vortrag "Warum ein hohes Alter nur mit einer positiven Einstellung zum Alter(n) gelingt: Wie sehr unsere - auch schon in jungen Jahren - eigenen Vorstellungen vom Alter(n) unser persönliches Älterwerden und tatsächliches Alter bestimmen!"

 

Das "eine" Alter gibt es nicht, denn es ist so vielfältig wie das Leben selbst. Das Alter ist ein Prozess, ein beständiges Älterwerden, das keine klaren Grenzen und Schwellenwerte oder einen Termin kennt. Doch unsere persönlichen Vorstellungen vom Altern, unsere Alterselbstsbilder werden dieser Vielfalt nicht gerecht und bilden schon in jungen Jahren defizitär geprägte Vorurteile zum Alter aus. Wissenschaftliche Studien zeigen, wie groß deren Einfluss tatsächlich auf unser persönliches Altern ist!

weiterlesen

4. Vortrag: "Humor und Älterwerden"

 

Selbst Erlebtes, Erzähltes, Historisches und Wissenswertes zu verschiedenen Aspekten des Älterwerdens werden von mir unterhaltsam aus humorvoller, lebensnaher Perspektive präsentiert! Herzhaft lachen oder schmunzeln - Humor ist so gesund und bereichert unser Leben, und das ganz besonders, wenn man es miteinander tut!

Humor bedeutet Perspektivwechsel: Wir lernen dazu, öffnen unseren Geist und unsere Herzen. Humor ist ein Befreiungsschlag aus einer eng gewordenen Welt. Viel Spaß bei meinem Vortrag!

weiterlesen 

5. Vortrag/Workshop Fernsehnutzung im Alter: "Einzigartige, neue Studienergebnisse von Dagmar Wagner zu der heilsamen, positiven Wirkung der Lieblingssendungen im Fernsehen bei älteren Menschen."

 

Über 60jährige sehen täglich durchschnittlich 5,5 Stunden Fernsehen: Welche Bedeutung haben die Lieblingssendungen im Fernsehen für ältere Menschen und wie nutzen sie diese? Überraschende Studienergebnisse zu dem positiven Einfluss der  Lieblingssendungen auf das allgemeine Wohlbefinden im Alter!

weiterlesen

6. Vortrag "Die Babyboomer und ihr Selbstverständnis zum Alter(n): Bin ich jetzt alt oder kommt das noch?"

 

Wie stehen die Babyboomer zum persönlichen Älterwerden und ihrem Alter? Wie gewinnen wir diese Zielgruppe für unsere Dienstleistungen, Initiativen, Seniore:innenarbeit, Ehrenämter, Gesundheitsvorsorge oder Produkte? Welchen Beitrag können, sollen oder müssen die Babyboomer für eine immer älterwerdende Gesellschaft leisten? Was ist dieser Generation wichtig? Hintergründe, Bestandsaufnahme und Zukunftsvisionen aus unterschiedlichen Perspektiven. 

weiterlesen 

7. Gespräche über´s Älterwerden und hohe Alter anhand des Filmbeispiels Ü100 oder ausgewählten Kurzfilmen:

Filmvorführung "Ü100 - Wie fühlt sich ein Leben mit hundert Jahren an?" 

 

Acht über Hundertjährige erzählen humorvoll und berührend über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Der Film (83 Min.) kann mit oder ohne Dagmar Wagner gebucht werden.

 

Alternativ ist ein Kurzfilmnachmittag/abend mit ausgewählten, zum Thema ÄLTERWERDEN passenden Kurzfilmen möglich!

weiterlesen
8. Vortrag/Seminar „Herausforderungen beim Älterwerden - anders gedacht!“

 

Der Blick auf´s Alter ist ein ausschließender Blick, der sich oft auf unsere Verluste konzentriert. Existenzielle Lebensthemen wie z.B. Loslassen, die eigenen Grenzen akzeptieren, allein sein, Abhängigkeit und auch Leid werden meist nur im Zusammenhang mit dem Alter gedacht. In Wahrheit aber begleiten sie uns das ganze Leben lang. Mit diesem Vortrag werfen Sie einen neuen, tiefgründigeren und vor allem Kraft schöpfenden Blick darauf.
weiterlesen
9. Impulsvortrag „Alter anders denken“ - in der Kürze liegt die Würze: In 7 Minuten als Pecha Kucha Vortrag oder in 15 Minuten präsentiere ich das Wichtigste aus all meinen Vorträgen zum Thema Älterwerden!

 

Ideal zum Auftakt vielfältigster Veranstaltungen: Wissenswertes und neue Perspektiven zum Thema Älterwerden - facettenreich, lebendig, humorvoll und spannend präsentiert von Dagmar Wagner. Der 7 oder 15minütige Vortrag bietet die Möglichkeit, möglichst früh eine positive Haltung zum persönlichen Alterungsprozess zu entwickeln - als eine besondere und vorausschauende Art der Prävention. Dabei geht es um die besonderen, sich neu entwickelnden Stärken aber auch Schwächen beim älterwerdenden Gehirn, die seelischen Stärken älterer Menschen, philosophische Aspekte, den demografischen Wandel, Altersbilder und um die Frage: Was hält unseren Alterungsprozess nachgewiesenermaßen auf?
weiterlesen

10. Wie sag ich ́s meine...n Eltern?


Über den manchmal schwierigen Umgang mit unseren Eltern, wenn sie in die Jahre kommen!

weiterlesen
11. Vortrag "Die Rolle von Glaube und Spiritualität beim Älterwerden"

 

Wer´s glaubt wird selig?

Gelingt ein hohes Alter mit Gottes Beistand und/oder einer spirituellen Haltung besser?“

weiterlesen

12. Vortrag und/oder Schreibwerkstatt: "Denken Sie immer wieder daran, Ihr Leben aufzuschreiben?" Schreibwerkstatt: "Wie schreibe ich meine Lebensgeschichte auf?"

 

Biografiearbeit: Ein einführender Vortrag über die vielfältigen Aspekte biografischen Arbeitens mit vielen praktischen Tipps für alle, die es endlich anpacken wollen!

Praxisseminar: Egal, ob Sie mit dem Schreiben Ihrer eigenen oder einer anderen Biografie bereits begonnen haben oder nicht, meine Schreibwerkstatt wird für alle lohnend sein! Ein Seminar mit überwiegend praktischen Übungen.

 weiterlesen

13. 8-teilige Bildungsreihe: Die Bedeutung der Fernseh- und Mediennutzung für ältere und hochaltrige Menschen.

 

Diese Seminare/Workshops richten sich direkt an Senior:innen aber genauso auch als Weiterbildungs für alle im Seniorenbereich Tätigen.

weiterlesen

Produktion Ihrer Web- und Imagefilme rund um´s Thema "Älterwerden"

Egal aus welcher Branche Sie stammen - ich als Expertin berate Sie gerne zu Ihrem Anliegen. Dabei profitieren Sie von der Vielfältigkeit meines Wissens, Engagements und meiner praktischen Tätigkeit mit älteren bis hochaltrigen Menschen. Auch die Produktion Ihrer Web- und Imagefilme ist bei mir als erfahrene, erfolgreiche Dokumentarfilmerin bestens aufgehoben!

weiterlesen 

Moderation

Im Laufe meines Berufslebens werde ich immer wieder auch für Moderationen angefragt. Diese Dienstleistung biete ich als erfahrene Expertin ebenfalls zu den oben von mir beschriebenen Themen an. 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Person Dagmar Wagner M.Sc. Gerontologie, M.A. Kommunikationswissenschaft/Psychologie,

Diplom Hochschule für Fernsehen und Film, München

Seit über 45 Jahren arbeite ich als Dokumentarfilmerin, Biografin/Autorin, Moderatorin und Referentin. Und seit 10 Jahren spreche ich als Expertin zum Thema ÄLTERWERDEN.

Ich bin Kommunikationswissenschaftlerin mit Nebenfach Psychologie (Magister Artium, LMU München 1984) und habe die Hochschule für Fernsehen und Film, München, 1992 mit einem Diplom abgeschlossen. 

Im Februar 2024 habe ich meinen Mastertitel "Master of Science" im Fach Gerontologie (die Wissenschaft über das Alter(n)) am Institut für Psychogerontologie an der FAU Erlangen- Nürnberg erhalten, als ordentliche und mit 64 Jahren zugegebenermaßen älteste Studentin.

Für meinen Film "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" habe ich den Bayerischen Dokumentarfilmpreis erhalten. Ebenso hatte ich auch das Glück mit so berühmten und großartigen Kollegen wie Helmut Dietl, Igor Luther, Maria von Welser (Mona Lisa-ZDF), Petra Gerster und Georg Stefan Troller zusammenarbeiten zu dürfen.

Seit 15 Jahren schreibe ich außerdem Privat- und Unternehmensbiografien, produziere die Bücher oder Filme dazu, und habe hierfür 2013 den „6. Deutschen Biographiepreis für Privatbiographie" erhalten. 

Für meinen Kinodokumentarfilm "Ü100" (Regie, Buch, Produktion: Dagmar Wagner) habe ich eine Ehrung durch den damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer mit der Theo Wormland Stiftung erhalten. Das Bayerische Fernsehen hat Ü100 als offiziellen Festbeitrag zur Hunderjahrfeier BAYERN im Jahr 2018 gezeigt.

Von der Frauenzeitschrift Emotion wurde ich für deren Initiative „Frauen für die Zukunft“ mit meiner Dienstleistung Wagner-Biografien ausgewählt. 

weiterlesen..

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.