Andrea Faragó, die stets neugierige, engagierte Chefin vom Seniorenprogramm der Münchner Volkshochschule, hat mich wieder einmal eingeladen, dieses Mal um Senior:innen an den Forschungsergebnissen meiner Masterarbeit zum Thema Lieblingssendungen im Fernsehen teilhaben zu lassen: in lockerer Gesprächsatmospähre, ein gemeinsamer Austausch zu dem, was wir im Fernsehen gerne sehen. Vielen Dank für die Einladung! Das Seminar geht über drei Monate beginnend im November 2024, jeweils Dienstags von 15-16 Uhr.
Daten: 19. November 2024, 10. Dezember 2024 und 14. Januar 2025
Uhrzeit: 15- 16 Uhr
Ort: im MÜNCHENSTIFT · Haus St. Josef, München, Veranstaltungsraum 1 · Luise-Kiesselbach-Platz 2
Thema: "Ich liebe, was ich sehe!"
Gebühr: Frei für Bewohner:innen des Münchenstift.
Gäste: 21 Euro für alle drei Termine.
Anmeldung: erforderlich bitte unter diesem LINK
Begrenzte Platzkapazität: 12 Plätze
So lautet die offizielle Seminarbeschreibung:
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: Ich liebe, was ich sehe – meine Lieblingssendungen im Fernsehen
Laut aktueller Forschungsergebnisse der Gerontologin, Biografin und Filmregisseurin Dagmar Wagner werden zwei Drittel der täglichen Fernsehnutzung mit Lieblingssendungen verbracht. Und das hat einen positiven Effekt auf die Seele. Denn Lieblingssendungen sind eng mit den eigenen Interessen verknüpft und können das Wohlbefinden von Senior*innen stabilisieren. Mit diesem dreiteiligen Gesprächskreis freut sich Dagmar Wagner auf einen gemeinsamen, spannenden Erfahrungsaustausch mit Ihnen über Ihre Lieblingssendung(en).
T172010 Sendling-Westpark
Für Senior*innen · Dagmar Wagner · MÜNCHENSTIFT · Haus St. Josef, Veranstaltungsraum 1 · Luise-Kiesselbach-Platz 2 · di 15:00 bis 16:00 · 19.11.2024 · 10.12.2024 · 14.01. 2025 · € 21.– (Gebührenfrei Münchenstift-Bewohner*innen) · Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich · Anmeldung erforderlich · 12 Plätze