• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

1 minute reading time (253 words)

Eine besondere Ehre für mich: mein Vortrag am 2. Juni 2025 zum 50jährigen Jubiläum der Münchner Volkshochschule für Senioren

IMG_7109

​Zum 50jährigen Jubiläum der Münchner Senioren Volkshochschule haben sich die Beteiligten ein tolles Jubiläumsprogramm ausgedacht, das am 2. Juni mit einer Auftaktveranstaltung beginnt, auf der ich sprechen darf: ALTERSBILDER IM PERSPEKTIVWECHSEL - WARUM EIN HOHES ALTER NUR MIT EINER POSITIVEN EINSTELLUNG ZUM ALTER(N) GELINGT!

Ich gratuliere allen Gründern von damals und allen, die heute die MVHS mit soviel Engagement und Liebe und Leben füllen. Die MVHS ist eine tolle Sache!

Ich freue mich sehr über diese besondere Einladung von Andrea Faragó, die Projektleiterin der Senioren Volkshochschule Münchner Volkshochschule. Wir haben schon einige Veranstaltungen zusammen gemacht. Vielen Dank dafür.

Aber natürlich bin ich nicht alleine da, die anderen Programmpunkte entnehmen Sie bitte dem Flyer oben.

Das Bildungssymposium am 2. Juni 2025 bildet den Auftakt zur großen Jubiläumswoche vom 2. bis 6. Juni 2025 der Münchner Senioren Volkshochschule: 50 Jahre jung im Kopf!

Ab 14 Uhr geht es am 2. Juni 2025 los mit einem feinen Programm, das mit Musik und einem abendlichen Miteinander beendet wird.

ORT: Münchner Volkshochschule, Einsteinstrasse 28,

Datum: 2. Juni 2025

Uhrzeit: 14 Uhr

Eintritt: Gebührenfrei

Anmeldung: Teilnahme nur mit Anmeldung möglich unter U170000.

Hier der LINK zur Veranstaltung.

Und hier ein wenig Hintergrundinformation aus dem LINK:
"Es war Mitte der Siebziger Jahre, in denen die „Alten" wiederentdeckt wurden, nachdem die Philosophin Simone de Beauvoir oder die deutsche Psychologin Ursula Lehr sich in ihren Werken mit dem "Alter" auseinandergesetzt hatten. In dieser Zeit strebte auch die MVHS an, ein eigenes Programm für Senior*innen ins Leben zu rufen."
Und das war damals absolut neu und einzigartig in der BRD.
Die damaligen Gründer waren echte Pioniere und Vorreiter für ein neues Altersbild! Bravo!​
BLUNA - ich wusste gar nicht, dass es das noch gib...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 29. Mai 2025

Sicherheitscode (Captcha)