• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Hunderjährige als Wahlhelferin in Köln: Bravissimo! Mehr dazu im zdfheute Liveblog zur Wahl

Bildschirmfoto-2025-02-23-um-17.26.26
Ganz sicher ist die hundertjährige Dame Frau Lydia Mörs-Plattes heute nicht wegen der Schachtel Pralinen, die sie von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Regers heute mit einer Ehrung erhalten hat, als Wahlhelferin in Köln-Godorf angetreten: Gleichzeitig wurde ihr der Karnevalsorden verliehen - und das ist eine Seltenheit. Herzlichen Glückwunsch und unser aller Respekt für Frau Lydia Mörs-Plattes für Ihren Einsatz! Lesen Sie mehr unter diesem LINK im zdf heute Liveblog zur Bundestagswahl! Sie müssen nach unten scrollen, dann finden Sie die Geschichte. Ja und in wenigen Minuten ist es dann soweit...
Weiterlesen
  720 Aufrufe
  0 Kommentare
720 Aufrufe
0 Kommentare

Mein Kinodokumentarfilm "Ü100" - als Evergreen: Nun auch in Hamm am 2. und 20. Februar 2025

image001

Natürlich freue ich mich, dass mein Kinodokumentarfilm Ü100 immer wieder aufgeführt , und  auch zu Ausbildungszwecken besonders in der Pflege gesehen wird! Ein echter Evergreen. Immer wieder werde ich auch zu Diskussionen nach der Filmvorführung eingeladen, und es ist mir immer wieder eine Freude. Die Stadt HAMM zeigt Ü100 am: 2. Februar 2025  um 14 Uhr: Hamm Norden 20. Februar 2025 um 14:30 Uhr: Stadteil Bockum-Hövel Nähere Informationen entnehmen Sie den beiden Ankündigungen unten! Laura Bisinger, Mitarbeiterin der  Fachstelle Leben im Alter,  Amt für Soziales, Wohnen und Pflege der  Stadt Hamm,   hat...
Weiterlesen
  796 Aufrufe
  0 Kommentare
796 Aufrufe
0 Kommentare

Meine Biografieklient:innen werden 100 Jahre alt: Maria Ludwig feierte gestern ihren 100. Geburtstag!

482c640e-7132-4d14-9f55-fd30ac772449

Die heute 100jährige Maria Ludwig aus Penzberg hat ihre Lebenserinnerungen an ihre Verschleppung in ein russisches Arbeitslager - sie war damals 20 Jahre alt - während des Winters 1996/97 niedergeschrieben. Ihrer Tochter Heidi Gunesch hat sie es zu verdanken, dass das Manuskript zur kompletten Überarbeitung auf meinem Schreibtisch landete. Ganz besonders freut mich, dass es mir gelungen ist, den Schreibstil Maria Ludwigs beizubehalten. Denn das ist es, was eine gute Biografin ausmacht - sich ganz in den Dienst ihrer Klient:innen zu stellen, und jegliche Eitelkeit bezüglich des eigenen Schreibstils hintenan zu stellen. Schließlich geht es...
Weiterlesen
  1913 Aufrufe
  0 Kommentare
1913 Aufrufe
0 Kommentare

Ein Evergreen - mein Kinodokumentarfilm Ü100 wieder einmal als Event am 14. Mai in der FILMBURG MARKTOBERDORF ab 14 Uhr

scheie1
Wer wieder mal Lust hat auf Kino und meinen Film Ü100 hat, der kann sich zum Event am Datum: 14. Mai 2024  ab  Uhrzeit: 14 Uhr anmelden. Ich werde zum anschließenden Filmgespräch anwesend sein und freue mich auf den Austausch mit dem Publikum! Mit diesem LINK geht´s zur Anmeldung! Moderiert wird das Ereignis von Monika Schubert, der Betreiberin der Filmburg. Eine wunderbar engagierte Dame, die sich ganz dem Kino verschrieben hat. Veranstalter sind die Quartiersbüros Aitrang + Ruderatshofen und Biessenhofen + Bidingen in Kooperation mit der Filmburg Marktoberdorf. Unterstützt wird FILMreif allgemein von der VR Bank Augsburg-Osta...
Weiterlesen
  1935 Aufrufe
  0 Kommentare
1935 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 Filmvorführung am 8. Dezember 2023 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Krummennaab mit Filmgespräch Dagmar Wagner

Bildschirmfoto-2023-12-03-um-00.28.51
Hoffentlich spielen die DB und das Wetter mit, damit ich dieser schönen  Einladung vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz, über die ich mich sehr freue, nachkommen kann. Ü100 mal wieder in Gemeinschaft sehen und hinterher gibt´s eine Diskussion. Darauf freue ich mich ganz besonders, denn das sind immer besonders schöne Gespräche. Mein Dank an die nette Einladung geht an Frau Bettina Hahn, die Geschäftsführerin vom Evangelischen Bildungswerk! Aber es könnte schneien und die DB will ja auch wieder mal streiken...ach ja! Der Eintritt ist frei! Hier finden Sie mehr Informationen auf Seite 41 des Programms. Datum: Freitag, 8....
Weiterlesen
  2489 Aufrufe
  0 Kommentare
2489 Aufrufe
0 Kommentare

Margot Friedländer spricht als Holocaust-Überlebende heute noch über ihr Leben zu ganz verschiedenen Anlässen. Jetzt gibt´s einen spannenden Film über diese unglaubliche Frau! ZDF Dienstag, 14. November 2023 um 20:15 Uhr oder in der Mediathek

Bildschirmfoto-2023-11-11-um-22.11.31
Margot Friedländer predigt keine Rache. Sie würde nie "hassen" wollen. Als einzige Holocaustüberlebende aus ihrer Familie hat sie ihre Biografie geschrieben und spricht heute noch zu ganz verschiedenen Anlässen über das, was sie erleben musste, als verfolgte Jüdin im Berliner Nazideutschland. Und das mit 102 Jahren, ihr letzter Geburtstag war gerade eben am 5. November! Herzlichen Glückwunsch!  Ein aktueller Film über ihr Leben ist in der ZDF Mediathek zu sehen unter diesem LINK. Zwei Jahre vorher wurde eine kürzere Reportage über sie gedreht, unter diesem LINK i n der Mediathek zu sehen. Ihr Buch trägt den Titel...
Weiterlesen
  2975 Aufrufe
  0 Kommentare
2975 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige und ihre Lebensweisheiten sind seit "Ü100" nicht mehr aus den Medien wegzudenken: Hier ein paar schöne Einsichten wie z.B. "Wenn du kein gutes Ende findest, musst du vielleicht einen neuen Anfang suchen"

IMG_1211
​Die Weisheiten und Lebensgeschichten von 100jährigen sind nach wie vor sehr begehrt. Hier für Sie vorgestellt ein paar Beispiele als Bücher oder Film  aus Brigitte online. Offensichtlich ist es gerade für Frauenzeitschriften ein großes Thema - kein Wunder, denn es werden immer noch die Frauen am ältesten, also auch 100 Jahre alt. Manchmal ist es nicht verkehrt, mal kurz innezuhalten, und sich Gedanken über die ein oder andere Erkenntnis von Hochaltrigen zu machen. Darum für Sie diese Tipps: In diesem Beitrag lesen Sie kurz zusammengefasst die wirklich interessanten 9 Lebensweisheiten einer 90jährigen wie z.B. "Es ist besser, z...
Weiterlesen
  1960 Aufrufe
  0 Kommentare
1960 Aufrufe
0 Kommentare

100jährige haben Hochkonjunktur in den Medien: Mehr und mehr Reportagen und Magazinbeiträge zum Thema "Hundertjährige"

Bildschirmfoto-2023-03-12-um-13.26.10
Weil es in unserer Gesellschaft immer mehr Hundertjährige gibt und geben wird, haben sich die Hundertjährigen sozusagen einen STAMMPLATZ als Thema in den Medien erobert. Hin und wieder googele ich, was es Neues zum Thema gibt. Donnerwetter: Es wird immer mehr!  Seit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 wird über unsere Hochaltrigen regelmäßig berichtet. Sie fahren immer noch Auto - RESPEKT und WOW! Sie werden Fotomodell, garteln und sind politisch aktiv. Die Gretchenfrage? Natürlich: Was ist das Geheimnis, wie wird man 100 Jahre alt! Ja wenn´s nur so einfach wäre... Hier ein paar LINKs: 37 Grad Bayerischer Rundfunk NDR WDR Doku Seniorenwohnhei...
Weiterlesen
  2235 Aufrufe
  0 Kommentare
2235 Aufrufe
0 Kommentare

Die DVD zum Kinodokumentarfilm Ü100 ist noch zu erwerben - eine schöne Idee als Weihnachtsgeschenk!

DVD-Cover-U100
Der Kinodokumentarfilm Ü100 wurde in bundesdeutschen Kinos und im Fernsehen ausgestrahlt. Heute wird er zur Ausbidlung im Sozial- und Pflegebereich  eingesetzt und außerdem immer wieder als Event im Senior:innenbereich in der Senior:innenarbeit gefeiert: In Ü100 erzählen acht über Hundertjährige über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Für unsere Kinder und Enkelkinder ist es gut zu wissen, dass jede(r) Zweite ab dem Jahr 2000 in Deutschland Geborene eine reelle Chance hat, 100 Jahre alt zu werden: Die Zahl unserer Hundertjährigen wird sich von heute circa 17.500 auf 182.000 im Jahr 2060 steigern und gleichzeitig verjüngen sie sich da...
Weiterlesen
  2147 Aufrufe
  0 Kommentare
2147 Aufrufe
0 Kommentare

Schöner Abschluss mit Ü100 zur tollen, engagierten Veranstaltungswoche "Was heißt schon alt" vom Beratungszentrum Vogelsberg!

IMG_5316

​Ich finde es wirklich absolut bewundernswert, was das Beratungszentrum Vogelsberg (hier der Link zur Webseite ) unter Christine Müller-Wolff da auf die Beine gestellt hat: Zwei ganze Wochen Programm zum Thema rund um die Ausstellung "Was heißt schon alt?" Zur Abschlussveranstaltung letzten Sonntag wurde Ü100 vorgeführt im Lichtspielhaus Lauterbach, und ich stand hinterher im Filmgespräch für Fragen bereit! Ich war nun zum zweiten Mal dort, denn schon 2017 spielte die sehr engagierte Inhaberin des familiengeführten Kinos Stefanie Dörr (siehe Foto mit mir oben). Und hier darum mein Aufruf: Gehen Sie wieder ins Kino! Frau Dörr kämpft um ih...
Weiterlesen
  2586 Aufrufe
  0 Kommentare
2586 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 unsterblich - Kurze Filmausschnitte aus Ü100 sowie Interview mit Dagmar Wagner in einem MDR Beitrag von Matthias Toying am Dienstag, 1.2.2022 um 20:15 Uhr im Magazin UMSCHAU zum Thema Langlebigkeit

b2ap3_medium_DVD-Cover-U100-50_20220218-174231_1
Wir leben in einer Gesellschaft der Hochaltrigkeit oder des langen Lebens - Bezeichnungen gibt es viele dafür. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet hat MDR-Mitarbeiter Matthias Toying in seinem knapp 10minütigen Magazinbeitrag beleuchtet. Mit dabei sind Filmausschnitte von Ü100 und ein ZOOM-Interview mit mir. Wie schön, wenn Ü100 immer wieder auf Interesse stößt. Ich selber habe den Beitrag noch nicht gesehen und bin gespannt. Wer Interesse hat, schaut zu: Dienstag, 1. Februar 2022 um 20:15 Uhr im MDR Fernsehen: UMSCHAU - ein Magazin. Wer es nicht schafft, kann den Beitrag ein Jahr lang in der Mediathek "nachschauen"! Ich wünsche interess...
Weiterlesen
  3197 Aufrufe
  0 Kommentare
3197 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in Gelnhausen mit einem tollen Publikum: ein spannendes Filmgespräch nach Ü100 über´s Thema Älterwerden

IMG_4390
Heute Nachmittag wurde in Gelnhausen im Barbarossasaal Ü100 gezeigt: Im Main Kinzig Forum unter Federführung von Irmhild Neidhardt, der  Leiterin der  Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger vom Main Kinzig Kreis. Unsere letzte gemeinsame Veranstaltung fand Anfang März gerade noch so vor dem Lockdown statt. Und auch heute fand die Veranstaltung mit wenigen angemeldeten ZuschauerInnen unter strengen Corona Hygiene Regeln auch wieder gerade noch statt - der Main Kinzig Kreis ist knapp unter der 35er Grenze. Das hätten wir uns im März nicht träumen lassen. Das Gespräch nach dem Film dauerte mehr als sechzig Minuten, viele Asp...
Weiterlesen
  3408 Aufrufe
  0 Kommentare
3408 Aufrufe
0 Kommentare

Heimkino statt Freiluftkino - Gewinnspiel in der Gemeinde Weiherhammer mit einer DVD Ü100 und einem Filmgespräch mit mir als Preis!

Bildschirmfoto-2020-10-12-um-23.15.24
In Zeiten von Corona werden wir alle kreativ. Als ALIA-Kuratorin ( hier mein Blogbeitrag dazu ) unterstütze ich kulturelle Aktionen zum Thema Älterwerden, Alt&Jung. Das ist das besondere Projekt von ALIA: " Innovation und Verantwortung sind die prägenden Begriffe, die ein in Weiherhammer neuartiges Vorhaben auszeichnen: Gemeinde und LUCE-Stiftung wollen gemeinsam das Leuchtturmprojekt „Agil leben im Alter" (ALIA) mit einem Seniorenpark verwirklichen." ( Hier gehts zur Facebookseite. ) Eigentlich war ein großes Freiluftkino mit Ü100 für diesen Sommer geplant. Aber Ende August gingen die Coronazahlen wieder in die Höhe, die Gemein...
Weiterlesen
  3131 Aufrufe
  0 Kommentare
3131 Aufrufe
0 Kommentare

Wieder einmal eine schöne Möglichkeit, Ü100 in Gemeinschaft anzusehen: 24.9.2020 von 14-17 Uhr Filmvorführung Ü100 in Mitterteich

Bildschirmfoto-2020-09-15-um-09.42.43
Gerne weise ich auf diese Veranstaltung hin: Mit 66 Jahren fängt das Leben an – Seelische Gesundheit im Alter Ü100 wird aufgeführt - aber ohne Dagmar Wagner Mehr Termin mit Dagmar Wagner siehe unter diesem LINK. Datum : 24.9.2020 Ort : Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, Mitterteich, Museumscafe Uhrzeit : 14-17 Uhr Eintritt : frei Mehr info unter diesem LINK Kontakt Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4–5 95666 Mitterteich Telefon: 0 96 33 / 400 325 Telefax: 0 96 33 / 400 327 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
  3078 Aufrufe
  0 Kommentare
3078 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner im sechsseitigen Interview im hauseigenen Magazin "forum" des AUGUSTINUMs

Dagmar-1

Zwei Dagmars füllen sechs Seiten Interview im hauseigenen Magazin "forum" des Augustinums: Dagmar Adam vom AUGUSTINUM, verantwortlich für die Bereiche Bewohnerservice und  Empfang der Augustinum Seniorenresidenzen und ich! Die Fragen stellte Bettina Schumann-Jung, die Fotos machte Christian Topp. Unser Thema: Reif fürs Alter. Gibt es das? Lesen Sie doch einfach das Interview - bitte sehr und viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  5422 Aufrufe
  0 Kommentare
5422 Aufrufe
0 Kommentare

Erna aus Ü100 hätte sich als begeisterter Bayern München Fan sicherlich über den gestrigen Erfolg "ihrer" Mannschaft gefreut...

Bildschirmfoto-2020-08-24-um-12.52.54
Als Erna mit 98 Jahren in eine Seniorenresidenz zog, schaute sie zwangsläufig mehr Fernsehen. Nur war ihr das TV-Programm einfach zu "doof"! Aber sie entdeckte das Fußballspiel für sich - das faszinierte und fesselte sie. Durch häufiges Zuschauen der Spiele leitete sie sich die Regeln alle selber ab. Nur was ABSEITS ist, das hat sie bis zu ihrem Tod nicht herausgefunden.  Erna wurde ein großer Bayern München Fan. Zur Kinopremiere von Ü100 2017 schaffte sie es auf die Titelseite der Homepage des FC Bayern München als ältester FAN! Sensationell.  Als ich sie fragte, ob sie sich am nächsten Morgen mit den Herren im Seniorenheim üb...
Weiterlesen
  3153 Aufrufe
  0 Kommentare
3153 Aufrufe
0 Kommentare

Qualitätsmaßstäbe für das „Altwerden wollen“ - die zwiespältige Haltung der Menschen, was die eigene Lebensdauer betrifft.

Bildschirmfoto-2020-05-22-um-12.07.14
Welches Leben im Alter ist lebenswert: Alle wollen alt werden, keiner will es sein! Den Satz kennen wir alle. Im Zusammenhang mit meinem Kinodokumentarfilm „Ü100" (2017), in dem acht Hundertjährige über ihren Lebensalltag erzählen, wurde und werde ich immer noch von Zuschauern oder Journalisten gefragt, ob das Leben in so einem hohen Alter denn überhaupt lebenswert sei, ob es also wünschenswert sei, so alt werden zu dürfen. Für manche zeigt sich allein in so einer Frage die „Abwertung" des Alters, eine eklatante Altersdiskriminierung. Eine Darstellerin in meinem Film liegt seit einem Jahr nur im Bett und kann diesem Leben etwas abgewinnen. We...
Weiterlesen
  3136 Aufrufe
  0 Kommentare
3136 Aufrufe
0 Kommentare

Fast alle meine Termine sind verschoben: Bitte informieren Sie sich über meine Termine bis Ende Mai 2020!

1FFOW4843-2
Ich freue mich auf jeden meiner Termine, und vielleicht hatten auch Sie sich die ein oder andere Veranstaltung​ von mir fest in Ihrem Terminkalender eingetragen: Das hat sich nun mit dem heutigen Tag komplett geändert, was allerdings auch nicht anders zu erwarten war! Bitte orientieren Sie sich unter dem LINK TERMINE über die aktuelle Situation! Erfreulich ist: Alle Termine werde nachgeholt. Aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Darüber bin ich wirklich sehr froh! Wie auch überhaupt in den letzten Monaten sich zunehmend ein festes Stammpublikum bei meinen Vorträgen gebildet hat. Immer wieder kamen bekannte Gesichter, die sich auch andere V...
Weiterlesen
  3217 Aufrufe
  0 Kommentare
3217 Aufrufe
0 Kommentare

6. März 2020 Main-Kinzig-Forum Gelnhausen/bei Frankfurt/Main: Vortrag Dagmar Wagner "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?

Bildschirmfoto-2020-03-05-um-11.12.16

Zur Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" im  Main-Kinzig-Forum Gelnhausen  darf ich  meinen Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?" halten. Das ist mir eine be sondere Ehre und große Ehre, vor allem, da es sich um meine Heimatgegend handelt: In Gelnhausen habe ich am Grimmelshausen Gymnasium das Abitur gemacht. Ganz herzlich bedanke ich mich dafür bei Frau Irmhild Neidhardt, der Leiterin der Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger beim Main-Kinzig-Kreis, für diese Einladung! Auch das Ende der Ausstellung darf ich begleiten mit einer Filmvorführung von Ü100 mit a...
Weiterlesen
  3249 Aufrufe
  0 Kommentare
3249 Aufrufe
0 Kommentare

Herzliche Einladung an alle Interessierte: Große Vortragssäle warten auf Dagmar Wagner und ihre Vorträge! Immer mehr Menschen möchten sich zum Thema ÄLTERWERDEN informieren

Muddi-1
Sehr geehrte KlientInnen und Interessierte an älterwerden.net und Wagner-Biografien! Liebe Ü100 Fans, liebe Freundinnen und Freunde! Im Februar, März und April freue ich mich große Säle mit 300 bis 500 Personen, in denen ich zu einem jeweils besonderen Anlass - wie z.B. -zur Eröffnung der Reihe „Dießener Wissensforum - Perspektiven aus der Welt von heute" im Kino- und Theatersaal im Augustinum Dießen, - als Rahmenprogramm zur Eröffnung und zum Abschluss der Wanderausstellung der Bundesregierung „Was heißt schon alt?" im Foyer und Barbarossasaal vom Main-Kinzig-Forum, Gelnhausen, - im Luxemburger Kulturzentrum „Celo", Hesperange , wo ich für d...
Weiterlesen
  3686 Aufrufe
  0 Kommentare
3686 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.