• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Nicht versäumen, wenn´s irgend geht: 18. SEGA-Fachtag in Amberg am 19.3.2025 "Kraft schöpfen in der Pflege"

Bildschirmfoto-2025-03-13-um-20.17.43

Der Verein SEGA - Verein zur Förderung seelischer Gesundheit  leistet wertvollste Arbeit. Der "Verein zur Förderung seelischer Gesundheit im Alter" und seine Angebote sowie sein Engagement sind einzigartig. Nicht umsonst wurde der Gründer und Initiator Georg Pilhofer (Gerontotherapeut) völlig zu Recht mit dem Bundesverdienstkreuz dafür ausgezeichnet. Und es bräuchte viel viel mehr Vereine davon in der BRD.  Zum jährlichen SEGA Fachtag werde ich als Ehrengast eingeladen, und das freut mich aufrichtig.  Dieses Jahr bin ich vom Thema auch persönlich betroffen: Seit einem Jahr bin ich pflegende Angehör...
Weiterlesen
  629 Aufrufe
  0 Kommentare
629 Aufrufe
0 Kommentare

So geht ZUHÖREN…zum Beispiel in der Münchner Innenstadt mit Frau Marianne Weil!

IMG_6916

Hören geht letztlich einfach - da brauchen wir NUR unsere Ohren. Zuhören ist schon schwieriger, da braucht es mehr Eindrücke, die die Information durch die reinen Worte oder die laut, leise Stimmlage ergänzen. Und wir „sprechen" auch mit unserer MIMIK, GESTIK und KÖRPERHALTUNG. Außerdem müssen wir die Informationen der WORTE interpretieren, zusammenfügen, also entsprechend analysieren: Etwas HERAUSHÖREN. Aber das Wichtigste: ZUHÖREN braucht Zeit und ein unvoreingenommenes Herz sowie einen nicht bewertenden, urteilenden Verstand. MOMO hört zu - das ist der tolle Verein, der diesen Münchner Zuhörerraum am Stephansplatz initiiert und g...
Weiterlesen
  792 Aufrufe
  0 Kommentare
792 Aufrufe
0 Kommentare

Sinneswandel: Viele Initiativen fördern Bewusstsein zu negativen Altersbildern und das Verhältnis zwischen den Generationen!

Bildschirmfoto-2023-11-04-um-14.14.54
Der demografische Wandel wird durch die in Rente gehenden Babyboomer verstärkt - immer mehr Senior:innen, weniger Nachwuchs. Und all das hat Auswirkungen, die die jungen Menschen von heute vielleicht als zukünftige Lasten tragen müssen. Letztlich ist aber noch gar nicht wirklich klar, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln wird. Nur die Zahlen sind gesichert: Heute haben wir bereits 30% über 60jährige in der BRD, und es werden  mehr. Aber die Babyboomer unterscheiden sich erheblich von unseren heutigen älteren und hochaltrigen Menschen. Besonders die Frauen stellen eine absol ut neue Generation dar: Hohe Bildung, hohe Ausbildung,...
Weiterlesen
  1759 Aufrufe
  0 Kommentare
1759 Aufrufe
0 Kommentare

Möchten Sie nicht gerne hin und wieder ein Engel sein?

xBildschirmfoto-2023-10-29-um-21.32.12
RETLA will das Leben von alten Menschen verbessern und tut das auch. neben vielen schönen Aktionen sind die Telefon-Engel eine einfache Möglichkeit, sich ehrenamtlich einzubringen. lesen Sie hier über RETLA auf deren Webseite:   "Retla e.V. ist ein Förderverein, der das Leben von älteren Menschen in unserer Gesellschaft verbessern will. Retla unterstützt und initiiert Projekte, die Senior:innen Lebensfreude schenken, und sucht nach neuen Wegen für ein solidarisches Miteinander. Was heißt denn nun Retla? Lesen Sie es rückwärts. Wir schauen eben aus einer neuen Perspektive auf das Alter. Weil wir alten Menschen etwas zurückgeben wolle...
Weiterlesen
  1652 Aufrufe
  0 Kommentare
1652 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner ist dabei, wenn es beim DIALOGFORUM Kulturelle Bildung in München zwei Tage lang um das Thema GENERATIONEN ZUSAMMENBRINGEN geht (13./14.11.2023)! Melden Sie sich an!

Bildschirmfoto-2023-10-05-um-18.09.07

München bietet nicht nur viel kulturelle Abwechslung, sondern die Stadt fördert auch den Austausch zu bestimmten Themen in der Kulturellen Arbeit. Ich freue mich riesig und danke Gundula Iblher von der  Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München , dass ich dieses Jahr mit einem 15minütigen Vortrag und bei der anschließenden Podiumsdiskussion dabei sein darf.  Vielen Dank für diese wunderbare Einladung!  Hier können Sie sich ab heute anmelden: Wo: Literaturhaus München Wann: 14. November 2023, 11:30 bis 13 Uhr (Dies ist der Programmteil, bei dem ich dabei bin.) LINK zur Anmeldung ! I...
Weiterlesen
  2229 Aufrufe
  0 Kommentare
2229 Aufrufe
0 Kommentare

Riesen Dankeschön an Dagmar Hirche und ihren Verein WEGE AUS DER EINSAMKEIT für die Unterstützung zu meiner Onlineumfrage

Bildschirmfoto-2023-08-20-um-20.25.35
Was für eine tolle Unterstützung: Dagmar Hirche aus Hamburg (siehe Foto oben)  hat im Newsletter ihres Vereins WEGE AUS DER EINSAMKEIT meine Onlinestudie zur Masterarbeit vorgestellt und den direkten Onlinelink zum Fragebogen gleich dazu. Vielen vielen Dank! Und für alle, die den Verein WEGE AUS DER EINSAMKEIT nicht kennen sollten, denen möchte ich die Webseite ans Herz legen: LINK zur Webseite. Dagmar Hirche ist eine für Ihre Initiative preisgekrönte Berühmtheit in Deutschland. Eine tolle Frau! Sie sorgt für digitalen Unterricht für Senior:innen zu Tablet und Smartphone, damit alle besser Kontakt bleiben können, und ältere Men...
Weiterlesen
  2017 Aufrufe
  0 Kommentare
2017 Aufrufe
0 Kommentare

Eine besondere Partnervermittlung - Trauerpartner finden mit den TrostHelden

strees
"Trauer braucht ein Gegenüber" - so lautet der Slogan der TrostHelden. Dahinter verbirgt sich eine ungewöhnlich einmalige Idee: Wer einen geliebten Menschen verloren hat, kann sich oft mit niemandem austauschen. Alleine mit seiner Trauer sein, für viele eine quälende Zeit. Bekannte, Freund:innen, Nachbarn, Familienmitglieder wollen irgendwann, dass das "Leben weitergeht". Den Schmerz verstehen können sie oft nicht. Dabei können geeignete Gesprächspartner wirklich hilfreich und tröstend sein. Und da kam den TrostHelden die Idee, eine Art Partnerbörse einzurichten, in denen sie passende Trauerbegleiter:innen für Sie suchen. Dafür zahlen Sie 14,...
Weiterlesen
  2574 Aufrufe
  0 Kommentare
2574 Aufrufe
0 Kommentare

Älterwerden heisst nicht "leise werden" - unbedingt hingehen - heute in München 19:30 Uhr "der Film" über die OMAS GEGEN RECHTS

Filmankuendigung_Omas_VHS-724x1024
Ich bin leider heute nicht da, aber wer in München ist, sollte die OMAS GEGEN RECHTS unbedingt unterstützen, denn: Es wurde ein Film über ihre Aktivitäten gedreht.  Manuela Serafim hat die OMAS GEGENRECHTS bei deren Aktionen begleitet. Heute ist die Premiere in der Münchner Volkshochschule. Hierd er LINK für Karten. "Die Dokumentation begleitet 12 "Omas" in München bei ihrem Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland. Ihr Motto: "Alt sein heißt nicht stumm sein!" Allen Unkenrufen zum Trotz, setzen die Frauen einen Sommer lang, vor der Bundestagswahl, ihre gesamte Energie auf eine Karte und starten eine herausfordernde Kampagne. Der Film z...
Weiterlesen
  2371 Aufrufe
  0 Kommentare
2371 Aufrufe
0 Kommentare

Zwei rührige Herren als Repräsentanten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Starnberg (adfc)

IMG_6024

Dr. Rafael Reitzig (Foto links) und sein Kollege Josef Holzer (Foto rechts) repräsentieren im Starnberger Raum als Berater den   Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (adfc). Kennenlernen durfte ich die Beiden auf dem 10. Starnberger Seniorentag am 24.6.2023 - eine sehr nette Begegnung. Manche von Ihnen denken jetzt vielleicht: Fahrradfahren - das kann doch jeder, wozu braucht man da Beratung?  Weit gefehlt, denn auch die rasante Verbreitung des Ebikes bringt Senior:innen nicht nur schneller ans Ziel, sondern verleitet auch zu Übermut: Manche fahren schlichtweg zu schnell damit. Außerdem wollen F...
Weiterlesen
  2418 Aufrufe
  0 Kommentare
2418 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bin für Sie da zum persönlichen Gespräch beim 10. Starnberger Seniorentag am 24.6. 2023: Kommen Sie vorbei, ich freu mich drauf!

IMG_1405

Vor Corona habe ich 2016 einmal als Ausstellerin am Starnberger Seniorentag teilgenommen. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit, zusätzlich zu meiner Biografiearbeit als bald fertige Gerontologin mit Masterabschluss auch meine gerontologischen Beratungsangebote zu präsentieren. Das diesjährige Programm des 10. Starnberger Seniorentags konzentriert sich stark auf Gesundheitsthemen.  Ich habe mich während meines Studiums zusätzlich bei Prof. Dr. Forstmeier auch in der Lebensrückblicktherapie (LRT) weitergebildet und zur Durchführung zertifiziert.  Hier mein Blogbeitrag zum Thema.  In einer 8 bis maximal 10stünd...
Weiterlesen
  2126 Aufrufe
  0 Kommentare
2126 Aufrufe
0 Kommentare

Ans Herz gelegt: Schwer kranke und pflegebedürftige Menschen können verstanden werden, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können - Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert!

cBildschirmfoto-2023-05-29-um-12.26.33
Ein wichtiges und belastendes Thema: Wie geht Kommunikation mit schwer kranken oder pflegebedürftigen Menschen, wenn diese sich nicht mehr äußern können? Marlis Lamers hat sich seit Jahren darauf spezialisiert und gibt ihr Wissen in Seminaren und Beratungen weiter. Da ich Marlis Lamers persönlich kennengelernt habe, kann ich Ihnen ihren Rat nur ans Herz legen. Denn nichts läßt uns ohnmächtiger fühlen, wie wenn man mit Menschen, um die man sich kümmert, und die man liebt, in so einer schweren Zeit nicht mehr kommunizieren kann. Das ist eine große Belastung, weil man nie weiß, ob man alles richtig macht. Das gilt für Angehörige wie für das...
Weiterlesen
  2220 Aufrufe
  0 Kommentare
2220 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2118 Aufrufe
  0 Kommentare
2118 Aufrufe
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  2151 Aufrufe
  0 Kommentare
2151 Aufrufe
0 Kommentare

Licht an - damit Einsamkeit nicht krank macht! Wege aus der Einsamkeit - eine Initiative des Bayerischen Gesundheitsministeriums

Bildschirmfoto-2023-04-21-um-21.50.31
Einsamkeit macht krank. Das ist wissenschaftlich erforscht. Darum ist es wichtige Initiative, die Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken. Sehen unter diesem LINK, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.  Hier der Text zur Initiative: "Zahlreiche Studien haben chronische Einsamkeit als Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten identifiziert. Und die Einsamkeit hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Denn Kontaktreduzierung zum Schutz der Gesundheit hat vermehrt zu Einsamkeit geführt. Noch ist das gesamte Ausmaß der Auswirkungen dieser Zeit nicht erforscht. Sicher ist: Einsamkeit ist über individuelle Schicks...
Weiterlesen
  2185 Aufrufe
  0 Kommentare
2185 Aufrufe
0 Kommentare

Politik mit und für Senior:innen: Hier für Sie die einzelnen Senior:innenabteilungen in den Parteien

Bildschirmfoto-2023-04-17-um-10.04.42
Sie ärgern sich über die Politik und die Politiker? Dann bringen Sie sich doch ein! Die Parteien haben alle eigene "Abteilungen" oder Arbeitsgruppen für Senior:innen. Hier die LINKS dazu: LINK Senior:innen in der CDU LINK Senior:innen CSU LINK Senior:innen SPD LINK Senior:innen Die Grünen LINK Senior:innen FDP Link Senior:innen DIE LINKE
Weiterlesen
  2160 Aufrufe
  0 Kommentare
2160 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle Idee: Kochkurse für Witwer!

IMG_5894
In einem Artikel von Mareen Linnartz in der Süddeutschen Zeitung habe ich über Kochkurse für Witwer gelesen. Ein Amberger Hospizverein hat diesen Kochkurs nur für Witwer angeboten. Und das hat gute Effekte auf sehr vielen Ebenen: Die Witwer sind unter Männern, die dasselbe Schicksal verarbeiten müssen, und sie haben eine Ablenkung von ihrem Schmerz. Aber natürlich geht es ums Selbstversorgen, denn nicht jeder Mann kann kochen, geschweige denn einen Herd oder andere Küchengeräte bedienen. Das ist einfach noch so in der heutigen älteren Generation. Und darum finde ich: BRAVO!
Weiterlesen
  2557 Aufrufe
  0 Kommentare
2557 Aufrufe
0 Kommentare

EIN HERZ FÜR RENTNER e.V. - eine Münchner Initiative zur Unterstützung bei Altersarmut

Bildschirmfoto-2023-03-06-um-11.11.20
Das Wort Altersarmut ist uns allen ein  Begriff. Allerdings scheint es irgendwie noch "in weiter Ferne zu" liegen und erst mit den Babyboomern im Ruhestand wirklich relevant zu werden. So denken die meisten. Und natürlich wird sich das Problem dann vergrößern bezüglich der Anzahl von Armut betroffener Rentner:innen. Aber bis dahin will der Verein EIN HERZ FÜR RENTNER nicht warten und unterstützt schon heute Rentner:innen, die nicht über die Runden kommen - trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit. Inzwischen hat der Verein auch in Köln ein Büro und Helfer:innen.  Unter diesem LINK können Sie mehr dazu lesen und sich vielleicht a...
Weiterlesen
  2146 Aufrufe
  0 Kommentare
2146 Aufrufe
0 Kommentare

Neue Ideen zu Lebensformen für eine Gesellschaft des hohen Alters: humaQ aus Wiesbaden machts vor!

Bildschirmfoto-2023-01-24-um-22.43.02
Das Thema QUARTIERSKONZEPTE ist spannend und aktuell. Hier werden neue Ideen entwickelt, wie ein nachbarschaftliches Miteinander von Jung und Alt aussehen könnte. Eine der dringendsten gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit für die Zukunft! " Das Quartier als Ort ganzheitlicher Versorgungin Sachen Gesundheit, Pflege und Soziales:  Der demografische Wandel stellt die Pflege vor immensen Herausforderungen. Diese lassen sich nicht etwa durch einen flächendeckenden Ausbau der stationären Pflegeinrichtungen meistern – ein solches Vorgehen entspräche weder den Wünschen der älteren Genration, noch wäre es finanziell tragbar. Vielmehr müsse...
Weiterlesen
  2044 Aufrufe
  0 Kommentare
2044 Aufrufe
0 Kommentare

Braucht man zum glücklich sein wirklich einen Grund? Die Buddhisten gehen da einen anderen Weg...

321960519_433939968857886_9144282962652629065_n
Manche belächeln die buddhistische Lebens- und Denkweise. Als erstes reagieren die meisten mit einem tönenden OHHMMM... Aber tatsächlich streben die Buddhisten innere Zufriedenheit "ohne Abhängigkeit von äußeren Einflüssen" an! Klingt gut, oder? Aber machbar? Wohl nicht von heute auf morgen. Und man kann jene verstehen, denen dieses "in sich ruhen" suspekt vorkommt! Sich nie aufregen - das wäre doch auch wieder nicht normal. Kurzum - nicht in Deutschland und auch nicht bei jedem Buddhisten ist das so. Sie sehen sich auf dem Weg dorthin, haben aber genauso Gefühle wie Zorn, Neid...etc. das hat mir eine Nonne persönlich gesagt. Letztlich s...
Weiterlesen
  2126 Aufrufe
  0 Kommentare
2126 Aufrufe
0 Kommentare

Wie erschöpft sind Sie? Schauen Sie sich die Streichhölzer an! Mit diesem - wissenschaftlich untersuchten, effektiven - Test wissen Sie gleich mehr über sich!

IMG_5666
Manchen von uns geht schon zum Jahresanfang die Puste aus. Manche stehen kurz vorm Burn-Out und machen immer weiter. Nicht nur für jeden Einzelnen, auch für die Firmen ist Erschöpfung ein kostenreiches Thema: Die Arbeitnehmer kostet es die Gesundheit (und irgendwann evtl auch Geld), aber die Arbeitnehmern kostet es immer richtig Geld.  Aber wie stellt man bei sich selber fest, ob es Zeit ist, die Notbremse zu ziehen? Für Firmen gibt es ausgereifte psychologische Tests, bei denen Sie viele Fragen beantworten müssen. Und oft sind diese auch nicht vollständig. Mit diesem einfach Streichholztest können Sie feststellen, was Ihr Ener...
Weiterlesen
  3583 Aufrufe
  0 Kommentare
3583 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.