• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Mein erster Kinofilm auf YouTube: "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" - gilt heute als "Kultfilm und Bayerischer Klassiker"

Bildschirmfoto-2025-03-18-um-18.55.53
1992 habe meinen ersten Kinodokumentarfilm " Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe"  gedreht. Lang lang ist´s her. Der Titel sorgte für Aufsehen und ist ein Zitat der Hauptdarstellerin: Ich erzähle die Geschichte einer alten bayerischen Bäuerin, die nahe Wolfratshausen auf einem Einödbauernhof lebt ohne ihre Familie, dafür mit Kriegsflüchtlingen, Sozialhilfeempfängern, ihren beiden behinderten Knechten, Türken, Pferdebesitzern und der Münchner Schickeria. Völlig überraschend wurde der Film ein großer Erfolg und ich erhielt den Bayerischen Filmpreis 1993. Heute gilt der Film als "Bayerischer Klassiker" und Kultfilm, und na...
Weiterlesen
  612 Aufrufe
  0 Kommentare
612 Aufrufe
0 Kommentare

Ein wunderbarer Literaturtipp: Dr. Lucy Pollock schreibt als Ärztin (Geriaterin) lebendig, humorvoll und fundiert über´s Älterwerden

IMG_6991-2
Gibt man bei Amazon unter der Rubrik BÜCHER den Suchbegriff  ÄLTERWERDEN ein, dann werden 289 Seiten mit jeweils circa 20 Titeln angezeigt. Diese Recherche habe ich kürzlich wegen meines Vortrags HUMOR UND ALTER  gemacht, um mir die peinlichsten Titel zum Thema Älterwerden zu vermeintlich "lustigen" Büchern übers Älterwerden aufzuschreiben. Aber das wird Thema eines anderen Blogbeitrags sein. Gibt man den Begriff ÄLTERWERDEN bei Google ein, dann steht das Buch von Dr. Lucy Pollock "Das Buch über das Älterwerden" an 5. Stelle. Und das mehr als zurecht!  Ich kann dieses Buch allen, die ein wunderbar leben...
Weiterlesen
  647 Aufrufe
  0 Kommentare
647 Aufrufe
0 Kommentare

Die Zeitschrift "Aktivieren" stellt meine Forschung zur Lieblingssendung im Fernsehen bei Personen älter als 58 Jahre als Expertentipp für eine Interventionsmaßnahme vor.

Bildschirmfoto-2024-11-18-um-12.59.01

Darüber freue ich mich sehr: Die Zeitschrift "Aktivieren" (erschienen in Aktivieren 6/2024, www.aktivieren.net , S. 8) zur Altenpflege aus dem Vincentzverlag hat meine Forschung zur Lieblingssendung im Fernsehen für Personen älter als 58 Jahre als Expertentipp für eine Interventionsmaßnahme vorgestellt: "Wie Sie über Lieblingssendungen ins Gespräch kommen!" Ich freue mich über diese Wertschätzung meiner bundesweiten Onlinestudie zu meiner Masterarbeit in Gerontologie. Unter diesem LINK lesen Sie in meinem Blogbeitrag mehr zu den Ergebnissen meiner Masterarbeit. Vielen Dank dafür! Lesen Sie hier den Artikel, den ich mit Genehmigung des Ve...
Weiterlesen
  769 Aufrufe
  0 Kommentare
769 Aufrufe
0 Kommentare

"Lieblingssendungen im Fernsehen" - das Thema meiner Masterforschungsarbeit als dreiteiliges Seminar im MÜNCHENSTIFT (November, Dezember und Januar)

b2ap3_medium_4d31f153-e8f9-4f7a-bb49-fd00ca8299a7
Die Münchner Volshochschule hat mich eingeladen, zu meinem Forschungsthema LIEBLINGSSENDUNGEN IM FERNSEHEN eine dreiteilige Seminarreihe zu entwickeln! Der Titel:  Ich liebe, was ich sehe – meine Lieblingssendungen im Fernsehen! Das freut mich sehr und ich bin wirklich gespannt auf den Austausch!  Die dreiteilige Seminarreihe beginnt am 19.11.2024, und setzt sich am 10.12 2024 sowie am 14.1.2025 fort. Ort : Sendling-Westpark MÜNCHENSTIFT Luise-Kiesselbach-Platz 2 Uhrzeit : 15-16 Uhr Gebühr : Einzelkartenpreis 21.- Euro.   Eine  Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen ist möglich. Termine : immer Dienstags, ...
Weiterlesen
  1216 Aufrufe
  0 Kommentare
1216 Aufrufe
0 Kommentare

Heute war ich vom Deutschlandfunk als Gesprächspartnerin zum Thema "Hochaltrigkeit" eingeladen. Wer will, hört nach...

Bildschirmfoto-2024-07-05-um-21.06.20
Eine spontane Einladung zur Sendung LEBENSZEIT im Deutschlandfunk.  Das Thema: Letzte Lebensetappe-Der Umgang mit Hochaltrigkeit. Unter diesem LINK können Sie die Sendung nachhören. Natürlich war ich nicht alleine da, sondern freute mich über Prof. Dr. Wahl als Gesprächspartner, sowie über die  98jährige Inge Jost aus Köln und Michael Bohr, dem Wohnbereichsleiter Clarenbachwerk Köln. Die Sendung wurde moderiert von Michael Röhl. Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  1480 Aufrufe
  0 Kommentare
1480 Aufrufe
0 Kommentare

22. Mai 2024 Weidener Filmgespräche mit Dagmar Wagner zum Film ab 19 Uhr: "Heaven can wait" - wir leben jetzt!

Bildschirmfoto-2024-05-10-um-11.28.06
Zwei Abende werde ich in der schönen Oberpfalz mit interessierten, engagierten Menschen verbringen: Am 21.5. mein Vortrag in Amberg (siehe Blogbeitrag), und am nächsten Abend dann am 22.5. in Weiden zu den Weidener Filmgesprächen, auf Einladung der wunderbaren Frau Bettina Hahn, Geschäftsführerin vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz e.V.in den Dekanaten Sulzbach-Rosenberg und Weiden. Ich freue mich sehr über diese Einladung und das Filmgespräch: Die monatlichen Weidener Filmgespräche sind eine ökumenische Tradition! Ich wurde dieses Mal als Diskussionsgast eingeladen! Es geht um den wunderbaren Dokumentarfilm HEAVEN CAN WAIT. le...
Weiterlesen
  1648 Aufrufe
  0 Kommentare
1648 Aufrufe
0 Kommentare

21. Mai 2024 um 19 Uhr in Amberg, Gemeindehaus Auferstehungskirche: Vortrag Dagmar Wagner zum Thema Lieblingssendungen im Fernsehen ab 58 Jahren - WIR SEHEN, WAS WIR LIEBEN !

Bildschirmfoto-2024-05-03-um-18.45.31
Ich freue mich riesig auf meine erste Veranstaltung zu meiner Masterstudie "DIE BEDEUTUNG DER LIEBLINGSSENDUNGEN IM FERNSEHEN FÜR PERSONEN AB 58 JAHREN! Ich komme immer wieder so gerne in die Oberpfalz! Zum dritten Mal hat mich die sehr engagierte Bettina Hahn, die Geschäftsführerin vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz e.V.in den Dekanaten Sulzbach-Rosenberg und Weiden eingeladen. Sie möchte das Thema "unter die Leut´ bringen". Hier werde ich natürlich auch die Ergebnisse meiner Masterarbeit "Die Bedeutung der Lieblingssendung im Fernsehen für Personen ab 58 Jahren" vorstellen, aber in erster Linie interaktiv gemeinsam...
Weiterlesen
  2252 Aufrufe
  0 Kommentare
2252 Aufrufe
0 Kommentare

21. Mai 2024 um 19 Uhr in Amberg, Gemeindehaus Auferstehungskirche: Vortrag Dagmar Wagner zum Thema Lieblingssendungen im Fernsehen ab 58 Jahren - WIR SEHEN, WAS WIR LIEBEN !

Bildschirmfoto-2024-05-03-um-13.13.24
​Ich komme so gerne immer wieder in die Oberpfalz! Zum dritten Mal hat mich Bettina Hahn, die Geschäftsführerin vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz e.V.in den Dekanaten Sulzbach-Rosenberg und Weiden eingeladen. Hier werde ich die Ergebnisse meiner Masterarbeit "Die Bedeutung der Lieblingssendung im Fernsehen für Personen ab 58 Jahren" vorstellen, aber in erster Linie interaktiv gemeinsam mit den Besucher:innen über das Fernsehen als Freizeitbeschäftigung beim Älterwerden Erfahrungen, Meinungen und Anregungen sammeln. Es wird also nicht nur ein reiner Vortrag sein, sondern ein spannendes Miteinander, ein Austausch zu einem Thema, woz...
Weiterlesen
  1230 Aufrufe
  0 Kommentare
1230 Aufrufe
0 Kommentare

Ein Evergreen - mein Kinodokumentarfilm Ü100 wieder einmal als Event am 14. Mai in der FILMBURG MARKTOBERDORF ab 14 Uhr

scheie1
Wer wieder mal Lust hat auf Kino und meinen Film Ü100 hat, der kann sich zum Event am Datum: 14. Mai 2024  ab  Uhrzeit: 14 Uhr anmelden. Ich werde zum anschließenden Filmgespräch anwesend sein und freue mich auf den Austausch mit dem Publikum! Mit diesem LINK geht´s zur Anmeldung! Moderiert wird das Ereignis von Monika Schubert, der Betreiberin der Filmburg. Eine wunderbar engagierte Dame, die sich ganz dem Kino verschrieben hat. Veranstalter sind die Quartiersbüros Aitrang + Ruderatshofen und Biessenhofen + Bidingen in Kooperation mit der Filmburg Marktoberdorf. Unterstützt wird FILMreif allgemein von der VR Bank Augsburg-Osta...
Weiterlesen
  1888 Aufrufe
  0 Kommentare
1888 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 Filmvorführung am 8. Dezember 2023 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Krummennaab mit Filmgespräch Dagmar Wagner

Bildschirmfoto-2023-12-03-um-00.28.51
Hoffentlich spielen die DB und das Wetter mit, damit ich dieser schönen  Einladung vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz, über die ich mich sehr freue, nachkommen kann. Ü100 mal wieder in Gemeinschaft sehen und hinterher gibt´s eine Diskussion. Darauf freue ich mich ganz besonders, denn das sind immer besonders schöne Gespräche. Mein Dank an die nette Einladung geht an Frau Bettina Hahn, die Geschäftsführerin vom Evangelischen Bildungswerk! Aber es könnte schneien und die DB will ja auch wieder mal streiken...ach ja! Der Eintritt ist frei! Hier finden Sie mehr Informationen auf Seite 41 des Programms. Datum: Freitag, 8....
Weiterlesen
  2441 Aufrufe
  0 Kommentare
2441 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle ZDF-Doku über´s Älterwerden - was passiert da eigentlich in unseren Zellen? Und was könnten wir eventuell dagegen tun? Sehenswert!

Bildschirmfoto-2023-11-17-um-17.30.09
Das ist ein sehr gut gemachter Dokumentarfilm zum Thema ÄLTERWERDEN. Für alle, die mehr wissen wollen, wie unsere biologische Uhr tickt, kann ich den Film nur empfehlen. Hier der LINK zur ZDF Mediathek. Kannst du das Altern aufhalten? So fragt der Film - und a bisserl  ´was geht immer - Sie wissen schon! Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  2019 Aufrufe
  0 Kommentare
2019 Aufrufe
0 Kommentare

Margot Friedländer spricht als Holocaust-Überlebende heute noch über ihr Leben zu ganz verschiedenen Anlässen. Jetzt gibt´s einen spannenden Film über diese unglaubliche Frau! ZDF Dienstag, 14. November 2023 um 20:15 Uhr oder in der Mediathek

Bildschirmfoto-2023-11-11-um-22.11.31
Margot Friedländer predigt keine Rache. Sie würde nie "hassen" wollen. Als einzige Holocaustüberlebende aus ihrer Familie hat sie ihre Biografie geschrieben und spricht heute noch zu ganz verschiedenen Anlässen über das, was sie erleben musste, als verfolgte Jüdin im Berliner Nazideutschland. Und das mit 102 Jahren, ihr letzter Geburtstag war gerade eben am 5. November! Herzlichen Glückwunsch!  Ein aktueller Film über ihr Leben ist in der ZDF Mediathek zu sehen unter diesem LINK. Zwei Jahre vorher wurde eine kürzere Reportage über sie gedreht, unter diesem LINK i n der Mediathek zu sehen. Ihr Buch trägt den Titel...
Weiterlesen
  2919 Aufrufe
  0 Kommentare
2919 Aufrufe
0 Kommentare

Literaturtipp: Eine WG als Alternative zum Wohnen im Alter? Der neue Roman von Monika Maron DAS HAUS nimmt das Thema unter die Lupe

71IZbwkDqPL._SL1500_
Es sind gar nicht wenige von der Generation Babyboomer, die mit dem Gedanken spielen, das Alter als WG mit guten Freunden zu verbringen. Aber kann das funktionieren?   Monika Maron hat dieses Lebensmodell im Alter in ihrem Roman DAS HAUS durchgespielt. Der Roman könnte eine Anregung sein...
Weiterlesen
  2327 Aufrufe
  0 Kommentare
2327 Aufrufe
0 Kommentare

Ein kaltes und verregnetes Wochenende: Perfekt für einen Kinofilm, der unser Herz erwärmt - WEIßT DU NOCH mit Senta Berger und Günter Maria Halmer

presse1
Meine Freikarten sind leider alle weg, ein sehr gutes Zeichen für die Beliebtheit des Films, der ganz sicher auch in einem Kino Ihrer Nähe gespielt wird. Bevor Sie das Haus am Wochenende bei der Kälte und dem Regen vielleicht gar nicht verlassen,  lassen Sie Ihr Herz mit diesem wunderbaren Kinofilm mit Senta Berger und Günter Maria Halmer erwärmen, und genießen eine Glanzleistung schauspielerischer Darstellkunst. Das muss einfach genau so gesagt werden. Jetzt möchte ich Ihnen mit diesen kleinen Videos zum Film LUST darauf machen, ins Kino zu gehen: Lachen, Schmunzeln Sie und lassen Sie sich berühren. Und zum drüber Nachdenken ist au...
Weiterlesen
  3010 Aufrufe
  0 Kommentare
3010 Aufrufe
0 Kommentare

Kinokarten jetzt bei mir zu gewinnen: Die wunderbare Komödie WEIßT DU NOCH ab 21.9.2023 im Kino mit Senta Berger und Günther Maria Halmer

Pressestimme

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Senta Berger, eine unserer wirklich größten und beliebtesten Schauspielerinnen, weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es für eine gelingende Ehe einfach auch eine gute Portion Humor braucht. Wie recht sie doch hat!  Schauen Sie mal, wie sie das formuliert: LINK Senta Berger über Humor in der Ehe. Und hier sprechen Günther Maria Halmer und Senta Berger über´s Gedächtnis beim Älterwerden. 50 Jahre verheiratet sein - das ist wahrlich kein Pappenstiel. Da schleicht sich meistens Routine ein, die öfters mal in Freudlosigkeit endet - nicht selten garniert mit ständigen Seitenhieben oder anderen wenig fr...
Weiterlesen
  2238 Aufrufe
  0 Kommentare
2238 Aufrufe
0 Kommentare

Meine anonyme Onlineumfrage zu meiner Masterarbeit läuft - bitte machen Sie noch mit! Heute möchte ich "Danke sagen" für all die aufmunternden und freundlichen Kommentare der bisherigen Teilnehmenden!

boxed_09
Meine anonyme Onlineumfrage zu meiner Masterarbeit mit dem Thema "Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter" ist seit einer guten Woche online. Bitte machen auch Sie mit: Dieser LINK führt Sie direkt zum Fragebogen. Ganz am Ende des Fragebogens können alle Teilnehmende einen Kommentar zum Fragebogen oder Thema abgeben! Und heute möchte ich schon einmal allen bisherigen Damen und Herren ganz ganz herzlichen danken für Ihre so aufmunternden, lobenden und freundlichen Kommentare z u meiner Onlinestudie und Masterarbeit. Viele von Ihnen wünschen mir viel Glück für meine Masterarbeit, die wirklich kein Zucker...
Weiterlesen
  1921 Aufrufe
  0 Kommentare
1921 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle Unterstützung vom Vincentz Verlag zu meiner Onlinestudie und Masterarbeit zum Thema „Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter“!

Bildschirmfoto-2023-08-09-um-10.04.42
Ich freu mich sehr über diese Veröffentlichung zu meiner Onlineumfrage durch die Redaktion Altenpflege und Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung aus dem Verlagsbereich Altenhilfe des Verlags Vincentz Network GmbH & Co.KG. Vielen lieben Dank auch für Ihr Vertrauen in meine Arbeit!  Lesen Sie mehr, hier gehts direkt zum Beitrag auf der Webseite. Hier gehts zur Startseite von "Altenpflege und Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung". Wenn auch Sie die Möglichkeit haben, meinen Onlinelink zur Umfrage zu veröffentlichen, dann wäre ich Ihnen sehr dankbar. Hier nochmals der LINK! Mehr Info finden Sie i...
Weiterlesen
  2019 Aufrufe
  0 Kommentare
2019 Aufrufe
0 Kommentare

Angst vor schwindenden Kräften im Alter? Zwei hochaltrige verstoßene Frauen entwickeln übermenschliche Stärken - um zu Überleben! Großartiger Buchtipp!

IMG_6012-2
Dieses Buch von Velma Wallis "ZWEI ALTE FRAUEN. Eine Legende von Verrat und Tapferkeit" sei Ihnen allen ans Herz gelegt: Das knappe Bändchen erzählt die Geschichte zweier alter Indianerfrauen im Norden Alaskas: "In einem strengen Winter wird ihr Stamm von einer Hungersnot heimgesucht und beschließt, die zwei Frauen alleine zurückzulassen. Mitten in der eisigen Wildnis geschieht das Erstaunliche: die beiden geben nicht auf." (Klappentext Verlag) Eine indianische Legende, die uns allen Kraft geben kann, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere Kräfte im Alter schwinden. Von wegen!
Weiterlesen
  1979 Aufrufe
  0 Kommentare
1979 Aufrufe
0 Kommentare

Hermann Hesses Gedicht STUFEN beschreibt die Stufen menschlicher Entwicklung, die auch im Alter nicht aufhört!

snowflower
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mir heute eine sehr liebe Kommilitonin geschickt - vielen Dank dafür. Menschliche Entwicklung hört niemals auf, auch im Alter und in unserer Todesstunde nicht. Wunderbar beschrieben in Hermann Hesses Gedicht STUFEN. Hier können Sie nachlesen und hören: LINK Lähmende Gewöhnung - das kann uns in jedem Alter  passieren. Voraussetzung sei "sich heimisch" fühlen und traulich eingewohnt. Es droht Erschlaffen - also Stillstand.  Manchmal brauchen wir auch Pausen, aber nur, um wieder einen neuen Anfang zu wagen. Über diese Anfänge zu diskutieren, was damit alles g...
Weiterlesen
  2532 Aufrufe
  0 Kommentare
2532 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2082 Aufrufe
  0 Kommentare
2082 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.