• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

 "Klüger muss man schon sein mit hundert. Sonst wäre man ja ganz doof." - ein durchaus vergnügliches Interview mit drei Hundertjährigen auf ZEIT online

CRW_790_20200204-212622_1
Hundert Jahre und es nimmt keine Ende: Hier für Sie ein LINK zu einem durchaus vergnüglichen Interview mit drei Hundertjährigen in Berlin bei Kaffee und Kuchen. Viel Spaß beim Lesen! 
Weiterlesen
  4315 Aufrufe
  0 Kommentare
4315 Aufrufe
0 Kommentare

Vortrag von Dagmar Wagner am 6. März 2020 um 16:20 Uhr in Gelnhausen, bei Frankfurt/Main, und was Jacob Grimm wohl dazu sagen würde...

2019flyer-ausstellung-web

Die Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" - Leben im Alter darf ich als Rahmenprogramm mit meinem Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ich...?" am Eröffnungstag sowie Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020  um 15 Uhr mit Filmgespräch begleiten. Über diese Ehre freue ich mich besonders und danke Frau Irmhild Neidhardt, der "Abteilungsleiterin des  Amtes für Soziale Förderung und Teilhabe  50.6 Leben im Alter" des Main-Kinzig-Kreises, sehr herzlich für diese schöne Einladung und den tollen Flyer ! ( mit diesem Link in besserer Auflösung als auf den Fotos)  Mehr Infos finden Sie unter diesem LINK . ...
Weiterlesen
  3714 Aufrufe
  0 Kommentare
3714 Aufrufe
0 Kommentare

Vorgemerkt - 27. Februar 2020: Ü100 in München mit Filmgespräch Dagmar Wagner

Plakat_KKaS_U100_RZ_9Jan20_Pras
​Das Interesse an Ü100 wird nicht müde - wer mag, kann sich diesen Termin schon mal vormerken: München, 27.2.2020! Ich freu mich drauf!
Weiterlesen
  3666 Aufrufe
  0 Kommentare
3666 Aufrufe
0 Kommentare

Hier das ganze Interview mit Dagmar Wagner in der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Beilage Weihnachtszeit

e717090e-1860-45c7-8de1-919a6ac0e67b

Wer das ganze Interview mit mir lesen möchte: Bitte sehr! Inzwischen habe ich es zugeschickt bekommen! Auch wenn´s nach Weihnachten ist: Viel Freude beim Lesen!
Weiterlesen
  3152 Aufrufe
  0 Kommentare
3152 Aufrufe
0 Kommentare

In der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Interview mit Dagmar Wagner in der Weihnachtsbeilage

4a8bfd01-b7c5-4f15-a17d-c650157766ea

Leider habe ich den Artikel selber noch gar nicht gesehen, freue mich aber über das Interview mit mir in der Weihnachtsbeilage der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019. Immerhin haben die LeserInnen drei Tage Zeit, dies zu lesen! Geführt hat das Interview die Journalistin Elke Eggert! Vielen Dank dafür! Und Ihnen viel Spaß beim Lesen! Es geht thematisch um würdevolles Alterns und in diesem Kontext natürlich um Ü100. 
Weiterlesen
  3698 Aufrufe
  0 Kommentare
3698 Aufrufe
0 Kommentare

"Wahrscheinlich" der älteste Autofahrer der Welt: August "Gustl" Riepl aus der Oberpfalz fährt mit 100 Jahren immer noch Auto und hat sich vor seinem 100. Geburtstag in 2019 einen neuen Wagen gekauft - mit sieben Jahren Garantie!

180706_1054_29_65490381_ariepl_autofahrer_1_wide
7 Jahre Garantie auf einem Neuwagen - das war Gustl, dem wahrscheinlich ältesten Autofahrer der Welt, ein wichtiges Kaufargument für seinen Neuwagen in 2019! Ein Mann mit Weitblick! Der Autoverkäufer meint: "Trotz siebenjähriger Garantie wird es nicht sein letztes Auto sein! Das traue ich ihm zu!" Autofahren ist seine große Leidenschaft: Er fährt mit seinen zwei Autos (eines davon mit Elektromotor, mit dem er den jährlichen Faschingsumzug anführt) durch seine kleine Ortschaft. Wie lange er noch Autofahren möchte? Seine Antwort: "Immer. Autofahren ist mein Leben!" Unter diesem LINK können Sie ein fünfminütiges Video mit ihm sehen - es loh...
Weiterlesen
  7510 Aufrufe
  0 Kommentare
7510 Aufrufe
0 Kommentare

20. November 2019 um 15 Uhr in 85354 Freising (bei München) - Filmvorführung Ü100 mit Filmgespräch Dagmar Wagner

gebaeude_like
Frau Alexandra Pöller, die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising, zeigt Ü100 im schönen Freisinger Lindenkeller und hat mich zum anschließenden Filmgespräch eingeladen!  Auf dieses Kennenlernen freue ich mich ganz besonders, da Frau Pöller ein großer Ü100-Fan ist!  Hier der LINK zur Veranstaltungsankündigung! ORT : 85354 Freising, Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2 Uhrzeit : 15-17 Uhr Eintritt : frei   Ich freue mich auf Ihr Kommen!!!
Weiterlesen
  3572 Aufrufe
  0 Kommentare
3572 Aufrufe
0 Kommentare

Mein drittes Leben - so nennt Hella, 107, Protagonistin aus Ü100, ihre Zeit seit dem Kinodokumentarfilm Ü100!

IMG_3627
Als ich Hella vor wenigen Tagen in Gilching besuchte, traf ich sie wie immer gut gelaunt und munter vor. Ihre Wohnung im betreuten Wohnen hat sie inzwischen aufgegeben und lebt nun im daneben gebauten Seniorenheim. Sie liest immer noch Bücher, aktuell ein Buch über Pommern, ihre Heimat. Nicht alle Hundertjährige können noch so gut lesen wie Hella, ein Geschenk, wie sie meint. Es ist gar nicht so leicht, Hella anzutreffen. Ich rutschte in die Lücke zwischen Kaffeepause am Nachmittag und Massagekreis - Hella ist immer beschäftigt und mag ihre neue Umgebung: hell, freundlich, großzügig gebaut mit wirklich nettem Personal. Ihre Familie kümmert si...
Weiterlesen
  3062 Aufrufe
  0 Kommentare
3062 Aufrufe
0 Kommentare

Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - ein großartiges Publikum zur Filmvorführung Ü100 - Nürnberger Seniorenarbeit vom Feinsten

IMG_3630
Beispielgebend ist der Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - man merkt sofort, wie sich jahrelange intensive und engagierte Seniorenarbeit auszahlt: ein voller Saal mit offenen, interessierten Menschen, die sich den Themen des Älterwerdens mit großer Selbstverständlichkeit und entsprechendem Selbstbewußtsein stellen. Kein Wunder bei dem Programm: Webseite Programm Seniorentreff Bleiweiß Hinweis zum Bleiweiß  vom Seniorenamt Nürnberg Zu verdanken hat die Stadt Nürnberg das den jahrelangen Mitarbeiterinnen Frau Barbara Zülch-Ludwig, Frau Isabel Herderich und Frau Karin Birkl, sowie dem - seit kurzem - kommissarischen Lei...
Weiterlesen
  5157 Aufrufe
  0 Kommentare
5157 Aufrufe
0 Kommentare

Der älteste Mann der Welt ist ein Deutscher: Gustav Gerneth wurde heute 114 Jahre alt!

gustav-gerneth-wird-114-aeltester-mann-der-welt-feiert
Jetzt haben die Deutschen den Japanern den Rang abgelaufen:  Aktuell stellen wir den ältesten Mann der Welt! Das war bislang ein 113 Jahre alter Japaner! Lesen Sie hier bei wize.life ü ber den wunderbaren hochaltrige Herrn Gustav Gerneth! 
Weiterlesen
  3070 Aufrufe
  0 Kommentare
3070 Aufrufe
0 Kommentare

Der innere Reichtum „Hundertjähriger“

zitrone
„Man erkennt den Reichtum eines Menschen daran, auf wieviel er verzichten kann, ohne die gute Laune zu verlieren."  Ein Zitat von dem amerikanischen Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau. Hochaltrigkeit bedeutet Verzicht und Einschränkung auf sehr vielen Ebenen: Ihr Körper macht nicht mehr so mit, viele Menschen sind vor ihnen gegangen, sie sind häufig an ihre Wohnung gefesselt, haben weniger Sozialkontakte, sind mehr allein. Viel Essen können sie nicht, und schon gar nicht, sich „einen hinter die Binde kippen". Und trotzdem haben sie - auch wissenschaftlich bestätigt - gute Laune! Ich kann das aus meiner vielfältigen prakti...
Weiterlesen
  3354 Aufrufe
  0 Kommentare
3354 Aufrufe
0 Kommentare

Wolfratshausen: Heinz Kunze ist 105 Jahre geworden - bei Männern eine Seltenheit

585757172-lachen-ist-gesund-buergermeister-klaus-heilinglechner-gratuliert-heinz-kunze-zum-105-geburtstag-smqFd3gB3NG
Mit der Stadt Wolfratshausen verbindet mich seit 30 Jahren sehr viel: Viele Jahre lebte ich in der nahe gelegenen Gemeinde Münsing, von wo aus ich in das schöne Wolfratshausen zum Einkaufen gefahren bin.  In Wolfratshausen wurde Heinz Kunze 105 Jahre alt und ich gratuliere von ganzem Herzen! Bei Männern ist das in dieser Generation immer noch eine Seltenheit! Heute noch baut er Modellschiffe aus Holz - diese Fingerfertigkeit im hohen Alter ist einmalig! Und erst mit 100 Jahren gab er das Autofahren auf! Hier ein schöner Artikel dazu! 1993 wurde im dortigen Kinocenter Wolfratshausen mein erster Kinodokumentarfilm DAS EI IST EINE GESC...
Weiterlesen
  3075 Aufrufe
  0 Kommentare
3075 Aufrufe
0 Kommentare

Sintflut - es hört nicht auf: Schon wieder ein neues Buch mit Interviews mit Hundertjährigen

IMG_3434
In dem ZEIT- Magazin vom 22. August 2019 können Sie über neun Seiten die Weisheiten und Lebensereignisse von Hundertjährigen lesen, manche sind auch "erst" Ende 90. Als Buch werden diese Interviews, die in unterschiedlichen Ländern geführt wurden, Ende August veröffentlicht. Die Welle an Literatur dieser Art nimmt nicht ab. Die Inhalte sind repetitiv. Man muss nicht alle Bücher lesen. Nach wie vor freue ich mich, mit meinem Kinodokumentarfilm 2017  Ü100 die "Welle" losgetreten zu haben und bin gespannt, wie viele weitere Bücher mit Interviews mit Hundertjährigen noch folgen. Die Autoren: Samiha Shafy und Klaus Brinkbäumer. Der (mein...
Weiterlesen
  3125 Aufrufe
  0 Kommentare
3125 Aufrufe
0 Kommentare

UN veröffentlicht die weltweite Gesamtzahl Hundertjähriger: 533 000 sollen es sein!

IMG_1831
Dieser sehr lesenswerte online Artikel sei Ihnen ans Herz gelegt: Dieses Mal geht es um die Zahl der Hundertjährigen weltweit und die wächst rasant, was natürlich keine Überraschung ist. Alle zusammen ergeben die Einwohnerzahl von Dresden - nämlich 533 000 Menschen. 80% von ihnen sind Frauen. Besonders rasant ist der Anstieg in den letzten 20 Jahren. " Im Jahr 2000 waren es noch 25 (Über-)Hundertjährige pro eine Millionen Menschen. Im Jahr 2019 sind es bereits 69. Nach den Schätzungen der Vereinten Nationen leben die meisten Menschen über Hundert in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Japan, China, Indien und Brasilien." In Japan werden...
Weiterlesen
  3100 Aufrufe
  0 Kommentare
3100 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige bleiben weiterhin im FoKus: Zu Gast bei Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey

20190404-tag-der-aelteren-generation-data
Hundertjährige bleiben weiterhin im FoKus: Am 3. April 2019, dem Tag der älteren Generation, hat   Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey mehrere Hundertjährige zu sich eingeladen! "Zum Tag der älteren Generationen habe ich gesagt, ich möchte gerne einladen. Die Hochaltrigen hier in Deutschland. Wir haben Hundertjährige hier ins Bundesseniorenministerium eingeladen und sind ins Gespräch gekommen. Über die Erlebnisse eine hundertjährigen Lebens, über die Frage, wie wir heute zusammenleben, wie Menschen überhaupt so alt werden, wie sie ihr Leben heute gestalten und mit welcher Haltung sie unser Land heute sehen und wie sie...
Weiterlesen
  3276 Aufrufe
  0 Kommentare
3276 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige als eigenes Thema bei SPIEGEL ONLINE

CRW_7902
​Hundertjährige sind nun als eigenes Thema bei Spiegel Online zu finden. Warum? Das Magazin hat inzwischen so viele Beiträge zum Thema verfasst, dass es sich lohnt, diese zu einer eigenen Sektion zusammen zu fassen. Bitte schön - unter diesem LINK können Sie alles lesen, was beim SPIEGEL zum Thema HUNDERTJÄHRIGE bislang veröffentlicht wurde! Viel Saß dabei!
Weiterlesen
  3104 Aufrufe
  0 Kommentare
3104 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Interview mit Dagmar Wagner in der Beilage "Forum Spitzenmedizin" Seite 22

ee360c9e-be17-4629-81a2-7f6c1d3edd11
Eine ganze Seite Interview mit mir heute in der Süddeutschen Zeitung: Der Journalist Wolfram Seipp interviewt mich zum Thema Älterwerden. Wenn Sie den ein oder anderen Vortrag von mir vielleicht schon gehört hat, wird Ihnen einiges bekannt vorkommen...ich freu´mich über diese Veröffentlichung!
Weiterlesen
  3203 Aufrufe
  0 Kommentare
3203 Aufrufe
0 Kommentare

Sensation: Die hundertjährige Lisel Heise zieht in den Stadtrat von Kirchheimbolanden mit der Wählergruppe "Wir für Kibo"

Lisel-Heise-lacht-herzlich-und-streckt-den-Daumen-in-die-Kamera1558952602403liesel-heise-100__v-16x92dM_-ad6791ade5eb8b5c935dd377130b903c4b5781d8
Ich hab´s eben im heute journal gehört: Die hundertjährige Lisel Heise wurde in den Stadtrat von Kirchheimbolanden (westlich von Worms) gewählt! Unglaublich und von hier aus schicke ich meine allerallerherzlichsten Glückwünsche! Das ist doch eine echte Sensation! Die "Jungen" gehen auf die Strasse, kämpfen für Klimaschutz und verändern die politischen Machtverhältnisse. Eine Hundertjährige wird in den Stadtrat gewählt. Was für eine lebendige und außergewöhnliche Zeit, in der so vieles möglich wird und alte Krusten aufbrechen. Großartig! Die ehemalige Leistungsschwimmerin macht sich für ein Freibad, eine Disco für Jugendliche und vie...
Weiterlesen
  3840 Aufrufe
  0 Kommentare
3840 Aufrufe
0 Kommentare

13. Mai 2019 um 15 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen - kurze Einführung zum Filmnachmittag Ü100 mit Dagmar Wagner

DSC_0010.e_20190510-064616_1
Keine Premiere mehr für mich, aber es wird nach 2013 sicher ein schönes zweites Mal für mich in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen von Pfarrer Florian Gruber! Wolfratshausen ist für mich ein ganz besonderer Ort, da von hier aus mein Film "DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE" seinen Siegeszug antrat. Wochenlang ausverkauftes Kino, von München kamen die ersten Kinopilger auf´s Land. Es war einmalig! Bei Wolfratshausen wird´s mir warm um´s Herz! Danke für die Einladung, ich freu´ mich riesig! Hier geht´s zur Webseite Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen ORT : Evangelisch-Luthe...
Weiterlesen
  3056 Aufrufe
  0 Kommentare
3056 Aufrufe
0 Kommentare

Bildband über Hundertjährige: Anastasia Pottinger - 100:What time creates

image-1398508-860_poster_16x9-rdkc-1398508

Großaufnahmen vom Körper Hundertjähriger: Anastasia Pottinger hat dies in den letzten neun Jahren gemacht. Hier der Artikel auf Spiegel online dazu mit weiteren Fotos von ihr. Der Bildband von ihr heisst: 100:What time creates. (Hier der Amazon Link zur Bestellung )
Weiterlesen
  3239 Aufrufe
  0 Kommentare
3239 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.