• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

1 minute reading time (110 words)

Wahlverwandtschaften - Webportal für "freiwillige Familienneugründungen" i.d.R. zwischen alt und jung - sehr interessant

Scan-3

"Wir schenken Familien!" So begrüßt Sie dieses Webportal, mit dem Sie komplett gebührenfrei Menschen finden können, die zu Ihnen passen. Es ist keine Partnervermittlung, sondern tatsächlich so etwas wie eine Familienzusammenführung für Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen, keine eigene Familie mehr haben. Und das können alte wie auch junge Menschen sein:

"Der Verein Wahlverwandtschaften e.V. will interessierten Erwachsenen helfen, andere Menschen zum Aufbau einer persönlichen Beziehung und Zuneigung zu finden. Eine solche, insbesondere auch generationenübergreifende Beziehung kann fehlende familiäre Kontakte ergänzen oder ersetzen. Wir wollen helfen, den lang ersehnten „Bruder", die erwachsene „Tochter", „Eltern" (oder Elternteile), die „Ersatz-Omi" zu finden." 

Lesen Sie selbst unter diesem LINK über diese sehr interessante und seriöse Initiative!


„Das mach´ ich doch mit links!“ - Woher kommt eige...
Alte verkaufen Altes...so stand´s in der Süddeutsc...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 03. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)