• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Großartiger Workshop der Marli Bossert Stiftung München: Dazuverdienen im Ruhestand - 9. Oktober 2019 um 10 Uhr in München

Geldscheine-1140x599
Das nenne ich eine großartige Initiative, weil sie SeniorInnen darin unterstützt, wo sie es wirklich brauchen: Der Workshop der Marli Bossert Stiftung am 9.10.2019 in München zum Thema "Dazuverdienen im Ruhestand". Lesen Sie mehr unter diesem LINK .   Ich habe mich angemeldet und werde Ihnen berichten! Und hier der Text des Newsletters: Was könnt Ihr besonders gut? Fragebogen ausfüllen? Kuchen backen? Reisen begleiten? Jede/r von uns kann was – und zusammen können wir im Zirkus auftreten. Wie man mit seinen Talenten auch Geld verdienen kann, überlegen wir gemeinsam mit Profis am Mittwoch, 9. Oktober 2019, 10 Uhr. Ihr seid herzlich e...
Weiterlesen
  3688 Aufrufe
  0 Kommentare
3688 Aufrufe
0 Kommentare

Aufruf zum Zugabe-Preis der Körber Stiftung: Der Preis für Gründerinnen und Gründer 60 plus wird zum zweiten Male vergeben. Preiswürdige GründerInnen gesucht!

Postkarten_ZugabePreis2020_Buchmann-VS_Korber-Stiftung-Claudia-Hohne
Dieser freundlichen Aufforderung der Körber Stiftung nach Veröffentlichung komme ich gerne nach: Schließlich haben Sie damit die Chance, 60 000 Euro zu gewinnen. Dieses Jahr wurde der Preis zum ersten Mal vergeben! Ich habe darüber berichtet! Und nun geht´s weiter. Bitte sehr: Zugabe-Preis Der Preis für Gründerinnen und Gründer 60 plus wird zum zweiten Male vergeben Nominierung der Kandidaten bis 30. November 2019 möglich Die Welt zu verbessern, ist in jedem Alter möglich. Mit dem Zugabe-Preis zeichnet die Körber-Stiftung jährlich Gründerinnen und Gründer 60plus aus. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 € dotiert ist, werden drei...
Weiterlesen
  3760 Aufrufe
  0 Kommentare
3760 Aufrufe
0 Kommentare

Der Fernseher als wichtigster Begleiter im Alltag von SeniorInnen - und bald auch die Telemedizin

Therapie_Fernsehen_2019_1
Der Cartoon thematisiert beides: Der Fernseher bestimmt zunehmend den Alltag von SeniorInnen, ersetzt soziale Kontakte und strukturiert den Tag. Die Telemedizin soll und muss auch kommen, für alle, die in bestimmten Regionen keinen Arzt mehr finden! Schlimm genug, ist aber so. Der Bildschirm also in Doppelfunktion.  Zumindest den eigenen Fernsehkonsum kann man bewusst steuern, muss sich dem nicht völlig ausliefern, auch wenn es viel einfacher ist, so die Zeit zu verbringen. Andere Aktivitäten fordern uns mehr - also da ist viel Bequemlichkeit im Spiel. Diesen Umstand kennen auch jüngere Menschen, die nach einem harten Arbeitstag nac...
Weiterlesen
  3166 Aufrufe
  0 Kommentare
3166 Aufrufe
0 Kommentare

„Das Alter heilen“ - der aktuelle Stand der Anti-Aging-Wissenschaft - Blödsinn oder interessant?

Bildschirmfoto-2019-09-07-um-20.01.37
Nein, es geht nicht um´s ewige Leben, um Unsterblichkeit, auch wenn Sie solche Schlagzeilen lesen sollten. Wissenschaftler erkunden die Ursachen, die uns Menschen altern lassen, und sind hierbei um einige Schritte weiter. Der Gedanke dahinter: Bei unserer hohen Lebenserwartung weltweit soll die Gesundheitsspanne verlängert werden. Also es geht nicht um „noch länger leben" sondern um länger gesund zu leben. Wissenschaftler verlagern die Aufmerksamkeit von Lebensdauer auf Gesundheitsdauer, den Teil unseres Lebens, der ohne Krankheit ist. Als Link habe ich Ihnen einen englischen Film (7 Min.) angehängt mit deutschen Untertiteln! Hier finden Sie ...
Weiterlesen
  3397 Aufrufe
  0 Kommentare
3397 Aufrufe
0 Kommentare

München: Streetwork für Senioren

VHS-Munchen-fur-Senioren
Altersarmut gilt als drohendes Problem, bereits jetzt entwickelt die Stadt München mehrere Initiativen: Besonders dabei "STREETWORK" für Senioren - das Pilotprojekt „SAVE – Seniorinnen und Senioren aufsuchen im Viertel durch Experten". Sieben Sozialpädagogen besuchen Orte, an denen sich vermehrt Senioren treffen, sprechen diese an, bieten Unterstützung und weisen auf Angebote hin. „Das ist eine Art Streetwork für Senioren", sagt Sozialreferentin Dorothee Schiwy. Lesen Sie mehr unter diesem LINK! Von den 266 ooo Menschen in München, die älter als 65 Jahre alt sind, seien ein Viertel von Altersarmut betroffen. Ihnen eine soziale und k...
Weiterlesen
  4337 Aufrufe
  0 Kommentare
4337 Aufrufe
0 Kommentare

Wolfratshausen: Heinz Kunze ist 105 Jahre geworden - bei Männern eine Seltenheit

585757172-lachen-ist-gesund-buergermeister-klaus-heilinglechner-gratuliert-heinz-kunze-zum-105-geburtstag-smqFd3gB3NG
Mit der Stadt Wolfratshausen verbindet mich seit 30 Jahren sehr viel: Viele Jahre lebte ich in der nahe gelegenen Gemeinde Münsing, von wo aus ich in das schöne Wolfratshausen zum Einkaufen gefahren bin.  In Wolfratshausen wurde Heinz Kunze 105 Jahre alt und ich gratuliere von ganzem Herzen! Bei Männern ist das in dieser Generation immer noch eine Seltenheit! Heute noch baut er Modellschiffe aus Holz - diese Fingerfertigkeit im hohen Alter ist einmalig! Und erst mit 100 Jahren gab er das Autofahren auf! Hier ein schöner Artikel dazu! 1993 wurde im dortigen Kinocenter Wolfratshausen mein erster Kinodokumentarfilm DAS EI IST EINE GESC...
Weiterlesen
  3095 Aufrufe
  0 Kommentare
3095 Aufrufe
0 Kommentare

Hilfreich oder nicht? Immer mehr Coaching für Älterwerdende - auch beim Übertritt ins Rentenalter

zwei-aeltere-menschen-auf-einer-parkbank-ausser-den-senioren-wuerden-auch-familien-mit-kindern-finanziell-von-einer-grossen-koalition-profitieren-
​Früher ist man einfach "nur älter geworden"! Da gab es den heutigen Hype um´s Älterwerden noch nicht. Aus ganz verschiedenen Gründen: Weil es nicht so viele Älterwerdende gab, und weil der Mensch gar nicht so hochaltrig wurde, wie das heute der Fall ist.  Insofern ist es schon nicht so verkehrt, sich bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80-83 Jahren - und das meist in einem Zustand guter Gesundheit - die Frage zu stellen: Was fange ich mit weiteren 15-25 Lebensjahren  noch an? Früher mussten wir nicht mehr so viele Jahre im Alter mit Leben füllen! So stellte man sich früher das Leben im Alter vor: Auf der...
Weiterlesen
  3070 Aufrufe
  0 Kommentare
3070 Aufrufe
0 Kommentare

Sintflut - es hört nicht auf: Schon wieder ein neues Buch mit Interviews mit Hundertjährigen

IMG_3434
In dem ZEIT- Magazin vom 22. August 2019 können Sie über neun Seiten die Weisheiten und Lebensereignisse von Hundertjährigen lesen, manche sind auch "erst" Ende 90. Als Buch werden diese Interviews, die in unterschiedlichen Ländern geführt wurden, Ende August veröffentlicht. Die Welle an Literatur dieser Art nimmt nicht ab. Die Inhalte sind repetitiv. Man muss nicht alle Bücher lesen. Nach wie vor freue ich mich, mit meinem Kinodokumentarfilm 2017  Ü100 die "Welle" losgetreten zu haben und bin gespannt, wie viele weitere Bücher mit Interviews mit Hundertjährigen noch folgen. Die Autoren: Samiha Shafy und Klaus Brinkbäumer. Der (mein...
Weiterlesen
  3141 Aufrufe
  0 Kommentare
3141 Aufrufe
0 Kommentare

Ich war nochmals für Sie im Kino: „So wie du mich willst“ mit Juliette Binoche

downloa_20190824-101331_1
Die Protagonistin Claire im Film, virtuos und atemberaubend gespielt von Juliette Binoche, ist 50 Jahre, Literaturprofessorin und wurde vom Ehemann wegen ihrer Nichte, einer 30 Jahre jüngeren Schönheit, verlassen, die sie ausgerechnet nach dem Tod ihrer Schwester aufgezogen hat. Zurück bleiben ihre beiden pubertierenden Söhne. Claire ist einsam und hat Angst vorm Älterwerden. Hin und wieder trifft sie sich mit ihrem jüngeren Liebhaber und hat zumindest guten Sex, aber er hat danach Wichtigeres zu tun und sie verlebt die Wochenenden alleine. In ihrer Verzweiflung verjüngt sie sich in einem Datingportal mal um schlappe 26 Jahre, um nun mit dem ...
Weiterlesen
  3011 Aufrufe
  0 Kommentare
3011 Aufrufe
0 Kommentare

Ich war für Sie im Kino: Und wer nimmt den Hund?

sz.1
Seien Sie sich bewusst: Das Kino überlebt nur mit uns „Älterwerdenden" - also dem Publikum ab 50 Jahren, das einen hohen Anteil am Kinopublikum ausmacht. Und diese Zielgruppe muss natürlich auch bedient werden - mit einer netten Sommerkomödie zum Beispiel! Ich liebe Komödien und Satire. Die leichte Sommerkomödie meines ehemaligen Filmhochschulmitstudenten Rainer Kaufmann kam mir also gerade recht, vor allem da es sich um Paare im „fortgeschrittenen Alter" handelt. Also nix wie hin, auch, um für Sie immer fleissig die aktuell vermittelten ALTERSBILDER in unserer Gesellschaft zu studieren. Die Story: Nach 25 Jahren Ehe betrügt der Ehemann Ulric...
Weiterlesen
  3350 Aufrufe
  0 Kommentare
3350 Aufrufe
0 Kommentare

Unglaublich wie man vor 2500 Jahren über die Jugend dachte: "Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn diese von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein sollte..."

PHOTO-2019-01-19-18-12-22
Bei meinen Vorträgen zum Thema Älterwerden gebe ich stets einen kleinen Einblick in den demografischen Wandel, das gehört einfach dazu. Dabei stellen manche Zuhörer immer wieder die Frage, wie das wohl mal sein wird, zwischen Jung und Alt, wenn 33% der Deutschen über 65 Jahre und über die Hälfte über 50 Jahre sein wird. Aktuell lese ich gerade Prof. Manfred Spitzers Buch: Einsamkeit - die unerkannte Krankheit. 2004-2013 moderierte er als Deutschlands anerkanntester Gehirnforscher die BR-alpha Sendung „Geist&Gehirn". (Die komplette DVD Edition seiner Serie habe ich mir übrigens als Gehirnexpertin für´s älterwerdende Gehirn bestellt und all...
Weiterlesen
  3545 Aufrufe
  0 Kommentare
3545 Aufrufe
0 Kommentare

Pech für mich: Die teuersten GOOGLE-Suchbegriffe lauten "Älterwerden, Angst vor dem Alter, Vergesslichkeit, Demenz"

Bildschirmfoto-2019-08-16-um-14.03.42
Auch ich komme nicht ohne das Internet aus: Neben einer guten Vernetzung, hervorragenden Referenzen, Menschen also, die meine Arbeit weiterempfehlen - ist das Internet genauso wichtig, um mit meiner Dienstleistung gefunden zu werden. Zuallererst braucht es dazu eine Webseite - auf der Sie gerade sind, nämlich "www.älterwerden.net". Wer mich also gezielt sucht, geht auf meine Webseite. Aber das Internet bietet natürlich auch noch andere Möglichkeiten, damit Menschen im WWW auf meine Dienstleistung älterwerden.net aufmerksam werden: Die berühmten GOOGLE Suchbegriffe: Sie geben in die Google Suchmaske beispielsweise das Wort ÄLTERWERDEN ein, und...
Weiterlesen
  3318 Aufrufe
  0 Kommentare
3318 Aufrufe
0 Kommentare

Großartige Preisträger am 4. Juni 2019 bei der Verleihung vom ZUGABE-Preis der Hamburger Körber Stiftung: zwei Frauen und zwei Männer erhalten insgesamt 180 000 Euro und rocken den Saal

IMG_3265

Die Hamburger Körberstiftung, 1959 gegründet vom Unternehmer Kurt A. Körber, feiert dieses Jahr ihr 60. Jubiläum! Sie unterstützt u.a. Initiativen, die das Alter „neu denken", und das auf großartige und großzügige Art. Letztes Jahr wurde der ZUGABE-Preis ausgerufen, mit dem die Körber-Stiftung 2019 erstmals Gründer und Gründerinnen ab 60 Jahren, die Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gefunden haben, würdigt. Vier solcher Persönlichkeiten wurden an diesem Tag ausgezeichnet. Menschen, die nach ihrer Berufstätigkeit im höheren Alter noch einmal unternehmerische Strukturen geschaffen haben, die die Gesellschaft bes...
Weiterlesen
  3469 Aufrufe
  0 Kommentare
3469 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Interview mit Dagmar Wagner in der Beilage "Forum Spitzenmedizin" Seite 22

ee360c9e-be17-4629-81a2-7f6c1d3edd11
Eine ganze Seite Interview mit mir heute in der Süddeutschen Zeitung: Der Journalist Wolfram Seipp interviewt mich zum Thema Älterwerden. Wenn Sie den ein oder anderen Vortrag von mir vielleicht schon gehört hat, wird Ihnen einiges bekannt vorkommen...ich freu´mich über diese Veröffentlichung!
Weiterlesen
  3226 Aufrufe
  0 Kommentare
3226 Aufrufe
0 Kommentare

Hut ab: Nach nur einem Jahr bereits für den Grimme Online Award nominiert - das Münchner Webportal eigen leben

GrimmeOnlineAward-2019-Nominierung
Das muss man ihnen erst mal nachmachen: In so kurzer Zeit schon Lorbeeren ernten. Aber Qualität setzt sich eben durch: Das Webportal eigen leben - eigens für SeniorInnen konzipiert, wurde für den Grimme Online Award nominiert. Da können Mutter Ulrike Ziegler und Tochter Anne Bauer wirklich stolz sein und ich gratuliere sehr sehr herzlich dazu! Hier geht´s zum Portal, das ich Ihnen bereits kürzlich vorgestellt habe. Schauen Sie mal rein: Dort wird Kultur von SeniorInnen veröffentlicht. Zur Erinnerung hier aus der Webseite: "eigenleben.jetzt ist ein unabhängiges Online-Magazin mit Themen über und vor allem von Menschen im "besten Alte...
Weiterlesen
  3166 Aufrufe
  0 Kommentare
3166 Aufrufe
0 Kommentare

Die gute Stube e.V. in München - eine großartige Initiative in München für SeniorInnen

Bildschirmfoto-2019-05-14-um-20.41.52
Wer wünscht sie sich nicht - die gute Stube zum gemütlichen Beisammensein, zum Ratschen, Kaffee trinken! Diese Münchner Initiative macht seit Oktober 2018 vor, wie´s gehen kann und füllt die alten toten Räume eines ehemaligen Klosters mit neuem Leben. Zielgruppe sind SeniorInnen, die nicht alleine Zuhause herumsitzen sondern sich anschließen und aktiv werden sollen:  "In München kommen statistisch auf 100 Kinder und Jugendliche schon etwa 145 alte Menschen, die sich aufgrund geringer Rentenanpassungen und steigenden Preisen immer weniger leisten können. Selbst die, die noch nicht ganz arm sind, verkriechen sich und sparen aus Angst,...
Weiterlesen
  4549 Aufrufe
  0 Kommentare
4549 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bilde mich weiter - für Sie: Vom Feinsten - die Akademie für politische Bildung in Tutzing

IMG_3211
Es regnet an diesem Wochenende: Ich bin nicht ganz so traurig darüber, denn seit Freitag Nachmittag nehme ich an der Tagung der Politischen Akademie in Tutzing teil, Sonntag Mittag ist Schluss. Das Thema: der demographische Wandel! Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Vor allem, weil die Tagung so hochkarätig und facettenreich ausgelegt ist.  Heute nur kurz für Sie: Dr. Andreas Kalina hat diese Tagung initiiert und mit seinen MitarbeiterInnen organisiert. Er moderiert und das macht er einfach ausgezeichnet! Großartig! Bislang: Alle ReferentInnen wirklich hoch qualifiziert, die Tagungsteilnehmer nicht nur sympathisch, sonde...
Weiterlesen
  3383 Aufrufe
  0 Kommentare
3383 Aufrufe
0 Kommentare

Bildband über Hundertjährige: Anastasia Pottinger - 100:What time creates

image-1398508-860_poster_16x9-rdkc-1398508

Großaufnahmen vom Körper Hundertjähriger: Anastasia Pottinger hat dies in den letzten neun Jahren gemacht. Hier der Artikel auf Spiegel online dazu mit weiteren Fotos von ihr. Der Bildband von ihr heisst: 100:What time creates. (Hier der Amazon Link zur Bestellung )
Weiterlesen
  3268 Aufrufe
  0 Kommentare
3268 Aufrufe
0 Kommentare

Biografiearbeit der allerfeinsten Art: Johano Strasser wurde 80 Jahre alt - am 1. Mai 2019 und liest am 9. Mai - also morgen - in der Bücherei Lehmkuhl aus seiner ganz besonderen Biografie: Das Himmelsblau lastet schwer auf meinen Lidern

IMG_3194
Er ist einfach einer unserer großen Denker in Deutschland: Johano Strasser feierte am 1. Mai 2019 seinen 80. Geburtstag! Von Herzen gratuliere ich ihm mit meinen allerbesten Wünschen! Gemeinsam teilten wir mit anderen Rednern das Podium bei  Philosophienachmittagen im Rittersaal im Kempfenhausener Schloss. Johano ist nicht nur klug und gebildet, er verfügt darüber hinaus über viel Humor und nimmt sich selbst nicht zu wichtig. Was für eine wunderbare Mischung. Seine "Biografie" DAS HIMMELSBLAU LASTET AUF MEINEN LIDERN" Ein trotziges Trostbüchlein kann ich nur jedem empfehlen. Allein der Titel ist doch wunderbar und hält, was er versp...
Weiterlesen
  3069 Aufrufe
  0 Kommentare
3069 Aufrufe
0 Kommentare

Weiblich, über 60 und nochmals durchgestartet: Die Frauenzeitschrift WIR sucht Frauen mit inspirierenden Ideen

image
Vielleicht sind Sie es ja selber oder kennen eine Frau, die mit 60 Jahren noch einmal etwas Neues auf die Beine gestellt hat? Dann melden Sie sich doch und machen mit bei der bundesweiten Aktion: Zeigen Sie sich! Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  3615 Aufrufe
  0 Kommentare
3615 Aufrufe
0 Kommentare