• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Beeindruckende Begegnungen an meinem Stand zum 10. Starnberger Seniorentag!

IMG_6033

​Bekannte und neue Gesichter - ich habe viele sehr inspirierende Begegnungen erleben dürfen, gestern an meinem Stand zum 10. Starnberger Seniorentag. Dem - wie ich hörte - sehr interessanten Vortragsprogramm konnte ich leider nicht folgen, kann mich ja nicht zweiteilen. Bedauert habe ich das schon.  Dafür habe ich am Stand direkt neben mir zum Beispiel Evi Dyk (Foto rechts) vom VdK-Kreisverband Starnberg kennenlernen dürfen mit ihren Kolleginnen Kati Schippers (Foto Mitte) und Heidi Nirschl (Foto links). Der VdK ist ein Sozialverband mit 2 Millionen Mitgliedern bundesweit und unterstützt bei sozialrechtlichen Probleme...
Weiterlesen
  2930 Aufrufe
  0 Kommentare
2930 Aufrufe
0 Kommentare

Angst vor schwindenden Kräften im Alter? Zwei hochaltrige verstoßene Frauen entwickeln übermenschliche Stärken - um zu Überleben! Großartiger Buchtipp!

IMG_6012-2
Dieses Buch von Velma Wallis "ZWEI ALTE FRAUEN. Eine Legende von Verrat und Tapferkeit" sei Ihnen allen ans Herz gelegt: Das knappe Bändchen erzählt die Geschichte zweier alter Indianerfrauen im Norden Alaskas: "In einem strengen Winter wird ihr Stamm von einer Hungersnot heimgesucht und beschließt, die zwei Frauen alleine zurückzulassen. Mitten in der eisigen Wildnis geschieht das Erstaunliche: die beiden geben nicht auf." (Klappentext Verlag) Eine indianische Legende, die uns allen Kraft geben kann, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere Kräfte im Alter schwinden. Von wegen!
Weiterlesen
  2697 Aufrufe
  0 Kommentare
2697 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bin für Sie da zum persönlichen Gespräch beim 10. Starnberger Seniorentag am 24.6. 2023: Kommen Sie vorbei, ich freu mich drauf!

IMG_1405

Vor Corona habe ich 2016 einmal als Ausstellerin am Starnberger Seniorentag teilgenommen. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit, zusätzlich zu meiner Biografiearbeit als bald fertige Gerontologin mit Masterabschluss auch meine gerontologischen Beratungsangebote zu präsentieren. Das diesjährige Programm des 10. Starnberger Seniorentags konzentriert sich stark auf Gesundheitsthemen.  Ich habe mich während meines Studiums zusätzlich bei Prof. Dr. Forstmeier auch in der Lebensrückblicktherapie (LRT) weitergebildet und zur Durchführung zertifiziert.  Hier mein Blogbeitrag zum Thema.  In einer 8 bis maximal 10stünd...
Weiterlesen
  2831 Aufrufe
  0 Kommentare
2831 Aufrufe
0 Kommentare

Ans Herz gelegt: Schwer kranke und pflegebedürftige Menschen können verstanden werden, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können - Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert!

cBildschirmfoto-2023-05-29-um-12.26.33
Ein wichtiges und belastendes Thema: Wie geht Kommunikation mit schwer kranken oder pflegebedürftigen Menschen, wenn diese sich nicht mehr äußern können? Marlis Lamers hat sich seit Jahren darauf spezialisiert und gibt ihr Wissen in Seminaren und Beratungen weiter. Da ich Marlis Lamers persönlich kennengelernt habe, kann ich Ihnen ihren Rat nur ans Herz legen. Denn nichts läßt uns ohnmächtiger fühlen, wie wenn man mit Menschen, um die man sich kümmert, und die man liebt, in so einer schweren Zeit nicht mehr kommunizieren kann. Das ist eine große Belastung, weil man nie weiß, ob man alles richtig macht. Das gilt für Angehörige wie für das...
Weiterlesen
  2938 Aufrufe
  0 Kommentare
2938 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2841 Aufrufe
  0 Kommentare
2841 Aufrufe
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  2989 Aufrufe
  0 Kommentare
2989 Aufrufe
0 Kommentare

Filme zum Thema Älterwerden und Generationen: Hier können Sie sich einen Überblick über alle Filme vom "deutscher generationen filmpreis" ab dem Jahr 1998 verschaffen

Bildschirmfoto-2023-05-07-um-19.44.39
Eine wahre Fundgrube, wer zum Thema FILM - ALTER - GENERATIONEN  Anregungen sucht. Auf der Webseite des "deutscher generationen filmpreis" können Sie sich einen Überblick verschaffen, und sicherlich auch jeweils aktuelle gesellschaftliche Themen dazu entdecken. Und so erklärt sich der Preis auf seiner Webseite: "Der Deutsche Generationenfilmpreis ist eine einzigartige Plattform, die die Kreativität älterer Menschen feiert und den Dialog der Generationen fördert. Der Bundeswettbewerb wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Alle Them...
Weiterlesen
  3493 Aufrufe
  0 Kommentare
3493 Aufrufe
0 Kommentare

Licht an - damit Einsamkeit nicht krank macht! Wege aus der Einsamkeit - eine Initiative des Bayerischen Gesundheitsministeriums

Bildschirmfoto-2023-04-21-um-21.50.31
Einsamkeit macht krank. Das ist wissenschaftlich erforscht. Darum ist es wichtige Initiative, die Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken. Sehen unter diesem LINK, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.  Hier der Text zur Initiative: "Zahlreiche Studien haben chronische Einsamkeit als Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten identifiziert. Und die Einsamkeit hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Denn Kontaktreduzierung zum Schutz der Gesundheit hat vermehrt zu Einsamkeit geführt. Noch ist das gesamte Ausmaß der Auswirkungen dieser Zeit nicht erforscht. Sicher ist: Einsamkeit ist über individuelle Schicks...
Weiterlesen
  2943 Aufrufe
  0 Kommentare
2943 Aufrufe
0 Kommentare

Politik mit und für Senior:innen: Hier für Sie die einzelnen Senior:innenabteilungen in den Parteien

Bildschirmfoto-2023-04-17-um-10.04.42
Sie ärgern sich über die Politik und die Politiker? Dann bringen Sie sich doch ein! Die Parteien haben alle eigene "Abteilungen" oder Arbeitsgruppen für Senior:innen. Hier die LINKS dazu: LINK Senior:innen in der CDU LINK Senior:innen CSU LINK Senior:innen SPD LINK Senior:innen Die Grünen LINK Senior:innen FDP Link Senior:innen DIE LINKE
Weiterlesen
  2803 Aufrufe
  0 Kommentare
2803 Aufrufe
0 Kommentare

Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger!

9e849fc9-dbcb-44f1-9e06-f7813897ddae
Diese Möve auf Neuseeland überlegt wohl noch, wie ihre Reaktion ausfallen wird...Irgendwas scheint sie gerade zu ärgern, als sie in die Kamera meines guten Freundes Klaus (Danke fürs Foto!) blickt. Sieht nicht so aus, als ob gut Kirschen essen mit ihr wäre. Wie auch immer: Dieser wunderbare Satz Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger! stammt aus dem Kinofilm IM TAXI MIT MADELEINE, den ich kürzlich angekündigt habe in meinem Blog . Der Film läuft jetzt im Kino und enthält viele weitere Weisheiten - sicher auch zum Schmunzeln! Viel Spaß
Weiterlesen
  3331 Aufrufe
  0 Kommentare
3331 Aufrufe
0 Kommentare

Hörenswert: Die wunderbare Maren Kroymann (73) spricht in einem Podcast WAR´S DAS über´s Älterwerden

b2ap3_medium_doofBildschirmfoto-2020-05-28-um-10.08.24
Sie ist und bleibt die Grande Dame der Satire in Deutschland:  1993 erhielt sie als erste Frau überhaupt eine eigene Satiresendung - NACHTSCHWESTER KROYMANN. Richtig bekannt wurde sie aber erst mit zunehmendem Alter auch als tolle Schauspielerin, Sängerin aber vor allem als Satirikerin mit sehr scharfem Verstand, die sich nicht verbiegt und verbiegen lässt. Ihr Humor ist großartig und auch Ehrungen hat sie schon viele bekommen. Hier geht´s zu ihrem Podcast WAR´S DAS Viel Spaß beim Hören! Und hier noch ein Schmankerl - mein absoluter Lieblingssketch von Maren Kroymann zum Thema Helikoperkinder ab Min 6:60 Hier der LINK. Sie woll...
Weiterlesen
  2591 Aufrufe
  0 Kommentare
2591 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle Idee: Kochkurse für Witwer!

IMG_5894
In einem Artikel von Mareen Linnartz in der Süddeutschen Zeitung habe ich über Kochkurse für Witwer gelesen. Ein Amberger Hospizverein hat diesen Kochkurs nur für Witwer angeboten. Und das hat gute Effekte auf sehr vielen Ebenen: Die Witwer sind unter Männern, die dasselbe Schicksal verarbeiten müssen, und sie haben eine Ablenkung von ihrem Schmerz. Aber natürlich geht es ums Selbstversorgen, denn nicht jeder Mann kann kochen, geschweige denn einen Herd oder andere Küchengeräte bedienen. Das ist einfach noch so in der heutigen älteren Generation. Und darum finde ich: BRAVO!
Weiterlesen
  3293 Aufrufe
  0 Kommentare
3293 Aufrufe
0 Kommentare

Aufgepasst und mitgemacht beim ersten online-Gesprächsforum "SPRICHWÖRTLICH ÄLTERWERDEN" von und mit Dagmar Wagner am 28. April 2023 von 18-20 Uhr - einzigartig und neu in Deutschland! Gestalten Sie mit! Hier auf dem Foto: Je oller umso doller? Tatsächlich?

IMG_3658
Auf geht´s: Starten Sie mit mir in ein einzigartiges online-Gesprächsforum im Zoomformat! Je oller, umso doller! Tatsächlich - ist das so? Das obige Foto ist so ein Blödelfoto von mir, das mein Sohn spontan vor Jahren mal gemacht hat auf dem Münchner Viktualienmarkt an einem Schokostand zur Vorweihnachtszeit. Also nur das Gesicht ist von mir, das ist so eine Attrappe, wo man nur den Kopf durchsteckt! Wo kommt dieser Satz denn her? Und stimmt das, dass wir im Alter DOLLER werden?  Welche Sprichwörter fallen Ihnen sofort ein, wenn´s um Thema ÄLTERWERDEN geht? Na da kommt Ihnen doch ganz sicher ´was in den Sinn! Es ist erstaunlich, wie viel...
Weiterlesen
  2834 Aufrufe
  0 Kommentare
2834 Aufrufe
0 Kommentare

Unbedingt ins Kino gehen: Im Taxi mit Madeleine - ein humorvoller Film, wie hochaltrige Menschen anderen hilfreiche Impulse in Krisenzeiten geben.

taxi
Ab Mitte April werden auch Sie den Film in einem Kino Ihrer Nähe finden: Ein Film für alle, aber besonders für Hochaltrige und die Babyboomer! Hier sehen Sie, wie hilfreich hochaltrige Menschen für andere in Krisenzeiten sind! Und das geht auch mit Humor. Also: Niemals aufgeben! Zum Inhalt (Text aus Webseite): Eine Taxifahrt durch Paris als Rückblick auf ein ganzes Leben Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine ...
Weiterlesen
  2797 Aufrufe
  0 Kommentare
2797 Aufrufe
0 Kommentare

Echt jetzt? Kann doch nicht wahr sein: Deutschlandticket nur online erwerbbar. Lesen Sie hier die Presseerklärung dazu von der LandesSeniorenVertretungBayern LSVB

Bildschirmfoto-2023-03-16-um-12.00.46
Ich konnte es selbst kaum glauben, als mich die Pressemitteilung erreichte: 23% unserer Bürger:innen sind über 65 Jahre und vielleicht 50% sind ONLINE unterwegs. Und wie kaufen alle anderen dann das ONLINE-Ticket? Lesen Sie die Presseerklärung von der  LandesSeniorenVertretungBayern LSVB, die ich hier gerne weitergebe! Zur Info über den LSVB: Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern (Seniorenräte, Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragte in kreisangehörigen Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen). Wir sind politisch aktiv und bündeln die Senioreninteressen in den Ko...
Weiterlesen
  3266 Aufrufe
  0 Kommentare
3266 Aufrufe
0 Kommentare

100jährige haben Hochkonjunktur in den Medien: Mehr und mehr Reportagen und Magazinbeiträge zum Thema "Hundertjährige"

Bildschirmfoto-2023-03-12-um-13.26.10
Weil es in unserer Gesellschaft immer mehr Hundertjährige gibt und geben wird, haben sich die Hundertjährigen sozusagen einen STAMMPLATZ als Thema in den Medien erobert. Hin und wieder googele ich, was es Neues zum Thema gibt. Donnerwetter: Es wird immer mehr!  Seit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 wird über unsere Hochaltrigen regelmäßig berichtet. Sie fahren immer noch Auto - RESPEKT und WOW! Sie werden Fotomodell, garteln und sind politisch aktiv. Die Gretchenfrage? Natürlich: Was ist das Geheimnis, wie wird man 100 Jahre alt! Ja wenn´s nur so einfach wäre... Hier ein paar LINKs: 37 Grad Bayerischer Rundfunk NDR WDR Doku Seniorenwohnhei...
Weiterlesen
  2866 Aufrufe
  0 Kommentare
2866 Aufrufe
0 Kommentare

EIN HERZ FÜR RENTNER e.V. - eine Münchner Initiative zur Unterstützung bei Altersarmut

Bildschirmfoto-2023-03-06-um-11.11.20
Das Wort Altersarmut ist uns allen ein  Begriff. Allerdings scheint es irgendwie noch "in weiter Ferne zu" liegen und erst mit den Babyboomern im Ruhestand wirklich relevant zu werden. So denken die meisten. Und natürlich wird sich das Problem dann vergrößern bezüglich der Anzahl von Armut betroffener Rentner:innen. Aber bis dahin will der Verein EIN HERZ FÜR RENTNER nicht warten und unterstützt schon heute Rentner:innen, die nicht über die Runden kommen - trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit. Inzwischen hat der Verein auch in Köln ein Büro und Helfer:innen.  Unter diesem LINK können Sie mehr dazu lesen und sich vielleicht a...
Weiterlesen
  2857 Aufrufe
  0 Kommentare
2857 Aufrufe
0 Kommentare

ARD Mediathek stellt sich mit einer eigenen Rubrik: GESUND ÄLTER WERDEN - LANGE FIT BLEIBEN auf die besonderen Interessen der älteren Zuschauer:innen ein!

Bildschirmfoto-2023-02-28-um-22.37.01
Ich persönlich besuche gerne die ARD oder ZDF-Mediatheken, um mir mein Fernsehprogramm selber zusammenzustellen. Durch meine ZOOM-Seminare während der Jahre 2021/2022 mit älteren Teilnehmer:innen zum Thema FERNSEHNUTZUNG weiß ich, dass ich da nicht alleine bin, aber immer noch viel zu wenig ältere Fernsehzuschauer:innen dieses Angebot der Mediatheken nutzen. Manche haben dafür auch keinen mediathekentauglichen Fernseher, oder wissen schlichtweg nicht, wie es geht. Die ARD hat ihre Mediatheken inzwischen ja überarbeitet. Wenn Sie diese m LINK zur ARD Mediathek folgen , dann müssen Sie sehr weit nach unten scrollen, um eben diese neue...
Weiterlesen
  3150 Aufrufe
  0 Kommentare
3150 Aufrufe
0 Kommentare

Das Wichtigste, um zufrieden, gesund und glücklich älter zu werden sind gute, "warme" Beziehungen...

Erna-Herz-Bildschirmfoto-2016-02-09-um-18.44.42
Seriöse Forschungsergebnisse zeigen deutlich: Enge, gute soziale Beziehungen sind das A und O, um im Alter glücklich, gesund und zufrieden zu sein. Die Harvard Study of Adult Development (HSAD) (hier der LINK) studieren seit 85 Jahren dieselben Männer, von denen heute noch 40 am Leben sind. Derartige sogenannte LANGZEITSTUDIEN sind selten und darum umso wichtiger für uns. Dabei wurde das ganze Leben dieser Männer aufgezeichnet. Zuallererst deutet auch hier alles auf die - uns allen längst bekannten - Lebensumstände und Verhaltensweisen hin, die hilfreich für ein gesundes Altern sind: gesunde Ernährung, viel Bewegung, kein Übergewicht, kein Al...
Weiterlesen
  2904 Aufrufe
  0 Kommentare
2904 Aufrufe
0 Kommentare

Und noch ein Deutscher Meister 2022 mit 90 Jahren unter den Tennissenioren: Achim Tews aus Wächtersbach

Bildschirmfoto-2023-02-15-um-09.20.41
Tatsächlich habe ich nicht gewusst, dass der Deutsche Meister im Seniorentennis in der Altersgruppe 90 Jahre und älter aus meiner Heimatstadt Wächtersbach kommt:  Achim Tews vom TC RW Wächtersbach. Bravo. da war ich früher auch mal Mitglied. Na hoffentlich ist´s ein gutes Omen! Hier gehts zum Artikel der Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022.
Weiterlesen
  4299 Aufrufe
  0 Kommentare
4299 Aufrufe
0 Kommentare