Die Lebensgeschichte von Gunda Krauss, 1939 geboren, ist abendfüllend. Kürzlich habe ich eine Veranstaltung mit ihr besucht, auf der sie aus ihrem Leben erzählte. Sehr schön moderiert hat Winfried Eckart, auf dem Foto unten links neben ihr. Berühmt wurde sie mit ihrer DREIRADAKTION, als sie 2009 mit einem Dreirad und ihrem Hund von München auf die Insel Rügen fuhr. Da war sie 70 Jahre alt. Ihr Hund hatte irgendwann keine Lust mehr, sie fuhr weiter. Diese Geschichte klingt ein wenig nach FORREST GUMP, denn natürlich hatte sie Follower, Wegbegleiter, manchmal auch nur, um sie irgendeinen Berg hochzuschieben, weil der AKKU mal wieder den Geist aufgab. Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben. Ihr Anliegen: Als Mitglied der GRÜNEN macht sie auf ökologische Themen aufmerksam. Ihr Leben lang kämpfte sie an der Seite von Hildegard Hamm-Brücher (FDP) für Demokratie, die beiden Frauen waren als Weggefährtinnen eng verbunden. Das Parteibuch spielte dabei keine Rolle. Ja das gab es früher, dass man UMeinungsunterschiede noch aushalten konnte. 2023 ist sie mit 84 Jahren für die Grünen in den Münchner Stadtrat nachgerückt. BRAVO für München!
Gunda Krauss setzt sie sich auch für die Interessen von Senior:innen ein. Sie möchte ein Beispiel geben, dass man auch im Alter noch viel Neues beginnen kann. Und das vermittelt sie auf absolut authentische Art und Weise, das wirkt nicht aufgesetzt oder als ein "verpflichtender" Aufruf an die Älteren. Gunda Krauss vermittelt: Man kann sein Alter auch so gestalten, aber man muss es nicht. Demokratieverständnis vom Feinsten!
Bleibt NEUGIERIG - so lautet ihre einfach und doch so wahre Botschaft!
Ganz nach dem Motto von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781 deutscher Dichter):
"Alt macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert."