• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

2 minutes reading time (379 words)

Worauf kommt es beim Älterwerden wirklich an? Eine besondere Rückschau zu meinem Vortrag am 6.9. 2025 beim Marktplatz der Begegnungen in Landau

P1060566
Worauf kommt es beim Älterwerden wirklich an?

Diese Frage wird mir verständlicherweise bei jedem meiner Vorträge gestellt. Denn wer ist nicht auf der Suche nach "dem" Geheimrezept zu einem guten Älterwerden?

Also: Was ist das wirksamste Mittel für ein zufriedenes, gesundes Älterwerden?  Es sind Ihre eigenen Gedanken!

Hier zum Beispiel eine Frage, deren Antwort Ihr Altern hinsichtlich Gesundheit und Zufriedenheit massgeblich beeinflusst:

"Wie sehen Sie sich als älterer Mensch?" oder auch: "Was denken Sie über sich als älterer Mensch?"

Wer zum Beispiel den folgenden Aussagen sehr zustimmt: 

"Im Alter wird alles nur schlimmer!" Oder: "Wenn ich älter werde, bin ich weniger nützlich."

...wird ein negatives Alters-Selbst-Bild haben, und das hat eben seine Auswirkungen.

Das haben viele wissenschaftliche Studien gezeigt.

SIE DENKEN SICH NÄMLICH ALT!

In meinem Vortrag am 6.9. 2025 in Landau zum MARKTPLATZ DER BEGEGNUNGEN in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße spreche ich über unsere Alters-Selbst-Bilder im Kopf, denn diese haben einen großen Einfluss auf unser tatsächliches Älterwerden!

Der Titel meines Vortrags: "Du bist so alt, wie du dich denkst! Wie sehr unsere - auch schon in jungen Jahren - eigenen Vorstellungen zum persönlichen Älterwerden unser tatsächliches -cseelisch wie körperlich - gesundheitliches Altern bestimmen."

Haben Sie gewusst, dass Ihre körperliche und geistige Verfassung im Alter stark davon abhängt, wie Sie sich jetzt - aber auch bereits in jungen Jahren - als alternde Person in der Zukunft einschätzen? Ob Sie zum Beispiel denken: Im Alter wird alles schlechter! (siehe oben) Ihr Alters-Selbst-Bild prägt entscheidend mit, wie gesund und zufrieden Sie im Alter sind. 

Darüber sprach ich im Landkreis SÜDLICHE WEINSTRASSE, in einer Region, die einfach beispielgebend ist, was Seniorenpolitik betrifft. Dort kümmert man sich nicht nur um Pflege/Versorgung, sondern setzt schon viel früher an mit Prävention, und bemüht sich, auch die JUNGEN ALTEN - Stichwort Babyboomer - einzubinden. Landrat Dietmar Seefeldt und Frau Heike Neumann, Leiterin des Referats "Demografie" der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, richten den Blick nach vorne. Mit ihren Mitarbeiterinnen Ariane Gilles und Natalie Rybnikov, sowie Marina Mandery stellt sie gemeinsam den MARKTPLATZ DER BEGEGNUNGEN auf die Beine, einmal im Jahr. Hier kommen Senior:innen, um sich zu verschiedenen Themen zu informieren.

Heike Neumann und ihr Team sind sich einig: Prävention ist wichtig. Und dazu gehört eben auch, was man so im eigenen Kopf über sich als ältere Person denkt. Wissenschaftliche Studien zeigen nämlich auch: Wer positiv über sich als ältere Person denkt, lebt länger!

Das Publikum war begeistert! Und mir war´s eine Freude!

Mehr zur Veranstaltung in diesem Blogbeitrag. 

Silber-Tsunami, Rentnerschwemme, Alterslawine oder...
Mein Kinodokumentarfilm “Ü100” als 4-minütiger Kur...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 13. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)