• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Mein Vortrag auf der "DIE 66" - heute, 4. Mai 2019 um 12 Uhr sprach ich über Gehirn und Psyche ab 50!

IMG_3191

Die größte Seniorenmesse in Deutschland findet in München statt: eine bestens besuchte Publikumsmesse, auf der ziemlich viel geboten wird. Auch viel Bewegungsangebote zum Mitmachen, und ich bin immer wieder überrascht, wie offen die SeniorInnen da sind, auf großer Bühne einfach dabei zu sein.  Ich trug heute meinen Vortrag "Ab 50 geht´s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele!" vor. Ganz neu für mich, im Messetrubel einen Vortrag zu halten, zwar mit Vorhang abgetrennt, aber natürlich herrscht hier mehr Unruhe als im Seminarraum. 30 Minuten hatte ich Zeit, zumindest das Wichtigeste zu präsentieren, prim...
Weiterlesen
  5073 Aufrufe
  0 Kommentare
5073 Aufrufe
0 Kommentare

Samstag, 4. Mai um 12 Uhr: Dagmar Wagner mit dem Vortrag "Ab 50 geht´s aufwärts!" auf der Münchner "DIE 66" - der größten deutschen Seniorenmesse 50plus

Dagmar-Wagner-Copyright-Ev.-Luth.-Kirchengem.-Berg
"Die 66" in München - Deutschlands größte Seniorenmesse mit einem Vortrag von Dagmar Wagner: "Ab 50 geht ́s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele." Alle Jahre wieder als feste Institution: "Die 66" - Deutschlands erfolgreichste und größte Seniorenmesse in München vom 3.- 5. Mai 2019. Ich freue mich, am 4. Mai 2019 um 12 Uhr im Vortragsprogramm vertreten zu sein. Mein Thema: "Ab 50 geht ́s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele." Ganz genau 30 Minuten werde ich sprechen. Und ich verspreche Ihnen, Sie werden danach ganz neue, Mut machende Informationen und auch Einsichten ins Ält...
Weiterlesen
  4855 Aufrufe
  0 Kommentare
4855 Aufrufe
0 Kommentare

Frankfurter Ausstellung zum Thema Älterwerden im Weltkulturen Museum: GREY is the NEW PINK

IMG_3107

Ich war auf dem Weg zu den venezianischen Meistern im Frankfurter Städel Museum, marschierte mit meiner 81jährigen Mutter das wunderbare Museumsufer entlang, als wir beim Weltkulturen Museum die Ausstellung entdeckten: GREY is the NEW PINK. Sofort entschied ich: Da müssen wir danach unbedingt hin, ganz egal, wie müde wir sein sollten. Wir kommen eh vorbei, also nichts wie rein. Zwei Stunden später: Gesagt, getan! Wie der Text unten schon ankündigt: Wie Bruchstücke einer Lebenserinnerung fügt die Ausstellung die Themen zusammen. Und das wurde für mich tatsächlich zum Problem: Das waren zu viele Assoziationen, die  keine Zusammen...
Weiterlesen
  3325 Aufrufe
  0 Kommentare
3325 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige gesucht: ein wichtiger Aufruf von SAVE THE CHILDREN, den ich gerne unterstütze!

51822123_10156330098865889_2997245027752607744_n
Unbedingt helfen bei der Zeitzeugensuche :  Save the Children wird in diesem Jahr 100 Jahre alt - und was viele nicht wissen: Die Arbeit von Save the Children begann 1919 in Deutschland. Die Organisation wurde von der Britin Eglantyne Jebb mit dem Ziel gegründet, den hungernden Kindern in Deutschland und Österreich nach dem Ersten Weltkrieg zu helfen. In den 20er Jahren gab es in mehreren deutschen Städten Kinderspeisungen in sogenannten Kakaostuben oder in Heimen und an Schulen sowie Kleiderspenden (vor allem in Berlin, Nürnberg, Leipzig, Köln und im Ruhrgebiet). Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Save the Children nach Deutschland zurüc...
Weiterlesen
  3074 Aufrufe
  0 Kommentare
3074 Aufrufe
0 Kommentare

Im Tandem aber eigentlich als Trio unterwegs: Drei Generationen als Macherinnen und Initiatorinnen vom Münchner Web-Magazin „eigenleben - Das Beste Alter Ist Jetzt"

Marli-und-Anne

Die berühmten „neuen Alten" - ein Begriff, den man nicht mögen muss - stellen viel auf die Beine - an den Rand drängen lassen sie sich jedenfalls nicht - und wie recht sie doch damit haben! Wie Sie wissen, halte ich meine Augen immer offen für neue Initiativen im „Seniorenbereich" - (und auch dieses Wort scheint irgendwie überholt). Im Web-Magazin „eigenleben" können Frauen und Männer im etwas fortgeschritteneren Alter ihre Texte, Filme, Fotos, Bilder veröffentlichen. So steht´s geschrieben: Die Macher/innen dieses Magazins: Menschen im besten Alter, die aus Freude am Machen schreiben, fotografieren, malen, zeichnen, filmen, ... https://eigen...
Weiterlesen
  3450 Aufrufe
  0 Kommentare
3450 Aufrufe
0 Kommentare

Späte Nachlese - Senior Voice

urn-newsml-dpa-com-20090101-190105-99-442072-large-4-3-jpg
Ich habe wirklich auf diese Casting Show gewartet, aus berufsbedingter Neugierde. Und dann habe ich es nicht als dringend empfunden, sofort darüber zu schreiben. Trotzdem - im Nachgang ein paar Worte dazu.  Das Voice of Germany Format also nun für die "reifen Stimmen" ab 60 Jahre. Das "Voice of " - Format ist vom niederländischen Fernsehproduzenten John de Mol und "überschwemmt" die Welt. Und natürlich kam auch das Senior Voice Format von seiner Firma.  Warum? Privatsender haben ein jüngeres Publikum und finanzieren sich nur über Werbung. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD/ZDF finanzieren sich über unsere Gebühren ...
Weiterlesen
  3504 Aufrufe
  0 Kommentare
3504 Aufrufe
0 Kommentare

Mikromimik - und was Sie darüber von Marlis Lamers lernen können!

xmarlis-lamers-copyright-privat_970x647
Mikromimik ist für viele noch ein eher unbekannter Begriff: Es geht hierbei um flüchtige Gesichtsausdrücke , die nur für einen Bruchteil einer Sekunde - 40 bis 500 Millisekunden - sichtbar sind. Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert, diese entdecken und „lesen" oder auch „interpretieren" zu können. Warum? Ihr geht es als EXPERTIN FÜR EMOTIONSERKENNUNG um Menschen, die sich sonst nicht mehr anders ausdrücken können: Schwerkranke, Demenzkranke und auch Sterbende. Marlis LAMERS: „ Mikromik gehört zur nonverbalen Kommunikation , ich sehe das, was der andere nicht sagt, was also jenseits der Worte passiert." Frau Lamers schult Pflegeper...
Weiterlesen
  3494 Aufrufe
  0 Kommentare
3494 Aufrufe
0 Kommentare

Die munteren 90jährigen...nun sind auch sie erforscht!

Erna-Herz-Bildschirmfoto-2016-02-09-um-18.44.42
90jährige unter die Lupe genommen: Hier in meinem Blog am 20.7.2017 hatte ich bereits darauf verwiesen und dazu ermuntert, sich freiwillig zu melden: 125 über 90jährige nahmen an der Studie schließlich teil, das entspricht ungefähr der Anzahl der Teilnehmer bei der Heidelberger Hundertjährigen Studie: Alles 90jährige, die noch in ihrem Privathaushalt leben und nicht pflegebedürftig sind: " Zielsetzung war es zu untersuchen, welche Besonderheiten und Verhaltensweisen die Gesundheit und Lebensqualität von überdurchschnittlich aktiven älteren Menschen kennzeichnen." (siehe LINK unten). Eine Studie in Zusammenarbeit mit den Le...
Weiterlesen
  3081 Aufrufe
  0 Kommentare
3081 Aufrufe
0 Kommentare

Der mit den Hühnern...Peter Gaymann und sein DEMENSCH-Projekt

gaymann21
Erst kürzlich habe ich über ein "HUMORSEMINAR" in der Altenpflege berichtet, bei dem ich einen Vortrag halten durfte. Zum Thema Demenz bietet uns der bundesweit bekannte Cartoonist Peter Gaymann seinen sehr witzigen und hintergründigen DEMENSCH-Kalender an. Seit 2013 gibt er diesen heraus. Und natürlich liegt auch der für 2019 bereit. Das Schöne: Sie können unter diesem LINK die einzelnen Kalenderseiten ansehen und sich danach entscheiden, ob Sie diesen kaufen wollen. Sie kaufen also nie die KATZE IM SACK! Meine Favoriten für 2019: Februar und September!  Peter Gaymann ist "der mit den Hühnern", seit 30 Jahren ist er BRIGITTE-Cartoonist!...
Weiterlesen
  3358 Aufrufe
  0 Kommentare
3358 Aufrufe
0 Kommentare

Mich hat jetzt ganz offiziell die Muse geküsst: 29. November 2018 von 9-16 Uhr Seminar Musenkuss-Praxistag "Antidiskriminierung" mit Dagmar Wagner zum Thema: "Das Alter spielt keine Rolle, auch nicht im Bereich der kulturellen Bildung!"

IMG_2652
Zum ersten Mal bin bei Musenkuss dabei - ich freue mich schon sehr auf den praxisbezogenen Workshop! Das Thema: Antidiskriminierung und ich räume dabei mit falschen Mythen zum Thema "ALTER" auf!  Vielen Dank an´s Team, besonders an Frau Clara Sachs, für die Einladung und tolle Organisation! Hier die Beschreibung meines Workshops: Workshop II: Das Alter spielt keine Rolle – auch nicht im Bereich der Kulturellen Bildung! Der demografische Wandel beeinflusst nicht nur das gesellschaftliche Zusammenleben, sondern auch die Praxis der Kulturellen Bildung. Sowohl auf politischer Ebene wird das Thema – in der Theorie – diskutiert als auch i...
Weiterlesen
  2877 Aufrufe
  0 Kommentare
2877 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag ein super Erfolg mit vielen interessierten Besuchern!

650-st-sta
Auch ich war über den Besucherandrang überrascht: So gut wie keine Pause hatte ich vom Start des 9. Starnberger Seniorentags um 10 Uhr bis zum Ende gegen 17 Uhr. Wer mehr darüber lesen möchte, dem sei dieser LINK empfohlen zum Artikel von Michèle Kirner  vom Merkur! Das war vor zwei Jahren beim 8. Starnberger Seniorentag nicht ganz so stark - man spürt also langsam die "Zeichen der Zeit" im demografischen Wandel! Besonders die Ankündigung meines Vortrags zum Thema: "Die besonderen Stärken des älterwerdenden Gehirns ab dem 50. Lebensjahr" am 27. November 2018 um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Berg/Aufhausen stieß au...
Weiterlesen
  2965 Aufrufe
  0 Kommentare
2965 Aufrufe
0 Kommentare

Dr. Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Esch gestern im DREISAT-Festival - unbedingt nachgucken!!!

200x0_7439b008a92a92e3401811582cd96aa1
Gestern Abend auf Dreisat: Dr. Eckart von Hirschhausen stellt sein mit Prof. Dr. Tobias Esch gemeinsam verfasstes Buch vor - siehe Foto oben! Beim Dreisat-Festival in Mainz sprechen die beiden über´s Älterwerden - ihr Thema beim Buch "Die bessere Hälfte" - gemeint ist natürlich "Lebenshälfte"! Wer´s verpasst hat und sich für´s Thema Älterwerden interessiert, dem rate ich, unbedingt "Nachschauen" unter diesem LINK . Zum Buch kann ich nichts sagen, das muss ich erst noch lesen und dann hören Sie noch von mir. Aber diese Sendung ist absolut empfehlenswert. Und zu lachen gibt´s eh immer was bei Hirschhausen! Zum Glück. Hier ein kleiner Vorgeschma...
Weiterlesen
  3236 Aufrufe
  0 Kommentare
3236 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag am 3. November 2018 von 10:00 - 20:30 Uhr mit Dagmar Wagner als Ausstellerin - hier das Programm

Plakat-Seniorentag-201_20181008-103038_1

Als ich meinen vorherigen Blogbeitrag schrieb, konnte ich das Programm noch nicht einbinden, darum jetzt kurz zur Info schon mal für Sie vorab...Es ist noch ein bisschen Zeit hin, aber ich freue mich schon jetzt auf viele Begegnungen und Ihr Kommen! Herzlichst grüßt Ihre Dagmar Wagner  
Weiterlesen
  3532 Aufrufe
  0 Kommentare
3532 Aufrufe
0 Kommentare

"Nix wie hin" zur Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin ist auch dabei!

IMG_1405
Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin Vor zwei Jahren habe ich ebenfalls als Ausstellerin teilgenommen mit einem herbstlichen Stand zum Starnberger Seniorentag - siehe FOTO! Und auch dieses Jahr freue ich mich auf neue und alte Begegnungen sowie einen anregenden Austausch mit meinen BesucherInnen. Und all das können Sie bei mir erleben: - in von mir verfassten Privatbiografien ehemaliger KlientInnen schmökern. - Fragen stellen zum Thema: Wie geht das eigentlich - so eine Biografie? Kann ich die auch selber schreiben? - Ausschnitte aus meinem hochgelobten und vo...
Weiterlesen
  3303 Aufrufe
  0 Kommentare
3303 Aufrufe
0 Kommentare

The Zimmers - älteste Rockband der Welt...und deutsche Schlagerlegenden auf Tour...

images

Nach ihrem Superhit MY GENERATION 2007 hat man nicht mehr viel von THE ZIMMERS gehört. Hier der YouTube LINK.  (Link wird aktiviert, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken!) Wer´s noch nicht kennt, sollte unbedingt reinhören! Bei einem Durchschnittsalter von damals 78 Jahren (2007) haben sie die Charts gestürmt und wurden bis 2010 fast 6 Millionen Mal auf YouTube angeklickt. Ziel war es, auf die Situation älterer Menschen aufmerksam zu machen. Aber wer weiß, was aus ihnen geworden ist... viel Spaß beim Anschauen!  Hier zum Vergleich "Deutsche Schlagerlegenden" auf Tour: Michael Holm, Peggy March, Ireen Sheer, Lena Valaitis, Graham Bo...
Weiterlesen
  3198 Aufrufe
  0 Kommentare
3198 Aufrufe
0 Kommentare

Luxemburg nimmt Senioren ernst: Marie-Paule Theisen aus Esch/Alzette macht ihren Doktortitel mit 74 Jahren zum Thema „Achtsamkeit als Determinante von Glück im Alter. Theoretische und empirische Analysen“

Steine2
Morgen wird in Luxemburg wieder einmal Ü100 in Esch/Alzette öffentlich aufgeführt. Die Luxemburger Premiere fand bereits 2017 in Luxemburg organisiert vom RBS - Zentrum für Altersfragen - statt (LINK zur Webseite wird aktiviert, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken), wunderbar organisiert von Direktor Simon Groß und Vibeke Walter sowie vielen weiteren sehr sehr netten Mitarbeitern. Unten finden Sie alle Infos zur morgigen Vorführung! Ich nehme diese Veranstaltung heute zum Anlass, um Ihnen die Promotion von Marie-Paule Theisen aus Esch/Alzetten (74)  vorzustellen. Lesen Sie mehr unter diesem LINK . In Luxemburg begeg...
Weiterlesen
  3645 Aufrufe
  0 Kommentare
3645 Aufrufe
0 Kommentare

Geburtstagsgrüße mal etwas anders...

20180612-194009
Glückwunschkarten zum runden Geburtstag mal ganz anders...aus dem GUTSCH VERLAG, 10553 Berlin, www.gutschverlag.de. ..ich mache ja sonst keine Werbung! 
Weiterlesen
  4966 Aufrufe
  0 Kommentare
4966 Aufrufe
0 Kommentare

Zum Feiertag etwas zum Schmunzeln zum Thema VERGESSLICHKEIT...

P1060566
​R echtzeitig zum F eiertag (zumindest in einigen Bundeslä ndern) etwas zum Schmunzeln von den Hessen, was das Thema Vergesslichkeit betrifft ...ich finde es einen kleinen wunderbaren Film! Viel Spaß!  Hier der LINK ...(bitte auf Weiterlesen klicken, dann taucht der LINK auf!) Herzlichst grüßt Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3148 Aufrufe
  0 Kommentare
3148 Aufrufe
0 Kommentare

Keine Ausnahme mehr: Die erstaunlichen Erfolge so mancher SpitzensportlerInnen im fortgeschrittenen Alter

images

Ewige Fitness? Ist das möglich? Wenn man sich das Alter so mancher SpitzensportlerInnen betrachtet, keimt da plötzlich Hoffnung auf: Claudia Pechstein - als Eisschnellläuferin mit 45 Jahren in Südkorea bei der Olympiade. Mit ihrem 33. Weltcupsieg im November 2017 über 3000 Meter erreichte sie die Qualifikation zur Olympiade. Oder: Tennislegende Roger Federer wird im Sommer 37 und hat gute Aussichten auf seinen 20. Grand Slam Titel in diesem Sommer. Ole Einar Bjorndalen wird mit 41 Jahren Olympiasieger als norwegischer Biathlet. Und Andreas Reilert wird mit 39 Jahren 2. beim Ironman. Noch sind es Ausnahmen - noch, aber es werden immer mehr. Ge...
Weiterlesen
  3129 Aufrufe
  0 Kommentare
3129 Aufrufe
0 Kommentare

ZUM KARFREITAG eine Textstelle aus dem Buch: "Sterben und Gelassenheit"

spiderman
​"Sterben und Gelassenheit - Von der Kunst, den Tod ins Leben zu lassen" - das Buch von Verena Begemann, Daniel Berthold, Manfred Hillmann habe ich hier in meinem BLOG bereits wärmstens empfohlen. Zum heutigen Karfreitag habe ich die folgende Textstelle (S. 10 Vorwort Prof. Dr. Andreas Heller) ausgesucht: "Was zählt in unserem Leben, sind doch die menschlichen Beziehungen und die Bedeutung, die wir für andere haben bis in unseren Tod hinein. Kein Sterbender bedauert, zu wenig gearbeitet, wohl aber zu wenig geliebt zu haben und möglicherweise geliebt worden zu sein.  Was zählt, sind diese zeitlosen Momente, wo wir uns einander ü...
Weiterlesen
  3470 Aufrufe
  0 Kommentare
3470 Aufrufe
0 Kommentare