• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Vortrag von Dagmar Wagner am 6. März 2020 um 16:20 Uhr in Gelnhausen, bei Frankfurt/Main, und was Jacob Grimm wohl dazu sagen würde...

2019flyer-ausstellung-web

Die Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" - Leben im Alter darf ich als Rahmenprogramm mit meinem Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ich...?" am Eröffnungstag sowie Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020  um 15 Uhr mit Filmgespräch begleiten. Über diese Ehre freue ich mich besonders und danke Frau Irmhild Neidhardt, der "Abteilungsleiterin des  Amtes für Soziale Förderung und Teilhabe  50.6 Leben im Alter" des Main-Kinzig-Kreises, sehr herzlich für diese schöne Einladung und den tollen Flyer ! ( mit diesem Link in besserer Auflösung als auf den Fotos)  Mehr Infos finden Sie unter diesem LINK . ...
Weiterlesen
  3732 Aufrufe
  0 Kommentare
3732 Aufrufe
0 Kommentare

Mehr als doppelt so viele Frauen wie Männer über 65 Jahre leben in Deutschland alleine...

L80-Alleinlebende-Alter-Geschlecht-West-Ost
Sie sehen es bereits an der Grafik für das Jahr 2016: Ab dem 70. Lebensjahr geht die Schere noch weiter auseinander, dann leben circa 22% der Männer aber 55% der Frauen alleine. Das hat natürlich damit zu tun, dass Frauen durchschnittlich 3-7 Jahre jünger als ihre Lebenspartner sind und eine längere Lebensdauer haben. Frauen erwartet darum in der Regel ein "Alleinleben" von mindestens 5 Jahren im höheren Alter und natürlich auch, dass sie alleine, zumindest ohne ihren Partner sterben werden. Für die geburtenstarken Jahrgänge nun wird sich diese Zahl für Frauen wie auch für Männer erhöhen wegen der höheren Scheidungsrate. Dennoch werden es wei...
Weiterlesen
  4062 Aufrufe
  0 Kommentare
4062 Aufrufe
0 Kommentare

Zeitreisen sind das wahre Anti-Aging, das wirkt: ohne Pillen, OPs, Sportmarathon oder Diät

Ellen-Langer
1979: Hoch spannend, wie bereits damals die amerikanische Psychologin Ellen Langer (siehe Foto) mit einem Experiment das wahre Anti-Aging fand! " Die 70- bis 80-jährigen Männer nahmen an einem psychologischen Experiment teil, dessen Motto lautete: "Wir schreiben das Jahr 1959. Sie sind 20 Jahre jünger!" Um diese Vorgabe glaubhaft zu machen, rekonstruierte die Harvard-Psychologin die Lebensumstände dieser Zeit bis ins Detail: Die Probanden lebten in einem 50er-Jahre-Bau mit entsprechender Einrichtung, alle verfügbaren Zeitungen, Magazine, Filme und TV-Nachrichten stammten aus dem Jahr 1959, die täglichen Gespräche drehten sich um die...
Weiterlesen
  4303 Aufrufe
  0 Kommentare
4303 Aufrufe
0 Kommentare

Die Bundesregierung behält ihre „Alten“ fest im Blick: Sieben Altenberichte seit 1993

header
Die Altenberichterstattung geht zurück auf einen Beschluss des Deutschen Bundestages aus dem Jahr 1994. Er gibt der Bundesregierung auf, in jeder Legislaturperiode einen Bericht zur Lebenssituation von älteren Menschen in Deutschland zu erstellen. Erarbeitet werden die Berichte von unabhängigen Sachverständigenkommissionen, die mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen besetzt werden. Im Jahr 2050 ist der Anteil der über 80jährigen in der BRD auf 14% hochgerechnet.  Aktuell sind es circa 7%. Bislang sind folgende Altenberichte zu unterschiedlichen Themen erschienen: 1993      Erster Altenbericht„Die Leb...
Weiterlesen
  3951 Aufrufe
  0 Kommentare
3951 Aufrufe
0 Kommentare

Schöne Aussichten: Freuen Sie sich auf Ihr 90. Lebensjahr - sie werden sich nämlich 15,5 Jahre jünger fühlen!

Bildschirmfoto-2020-01-06-um-18.12.46
Nicht umsonst also werden die 90-100jährigen in einer neuen Studie die „munteren Neunziger" genannt! Denn im Durchschnitt fühlten sie sich 76,4 Jahre alt. Außerdem haben sie ein insgesamt eher positives Bild vom Altern allgemein und fühlen sich willensstark mit einer positiven Lebenseinstellung. Sie sind mit ihrem Leben überdurchschnittlich zufrieden, die Männer noch mehr als die Frauen! Außerdem haben sie ein hohes Selbstwertgefühl. Nur 1% der deutschen Bevölkerung erreicht das 90. Lebensjahr. Die Nürnberger Neunzigjährigen wurden nun untersucht mit einer Studie, die sich dabei konzentriert auf die 30-40% der Hochbetagten über 90 J...
Weiterlesen
  3687 Aufrufe
  0 Kommentare
3687 Aufrufe
0 Kommentare

Hier das ganze Interview mit Dagmar Wagner in der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Beilage Weihnachtszeit

e717090e-1860-45c7-8de1-919a6ac0e67b

Wer das ganze Interview mit mir lesen möchte: Bitte sehr! Inzwischen habe ich es zugeschickt bekommen! Auch wenn´s nach Weihnachten ist: Viel Freude beim Lesen!
Weiterlesen
  3172 Aufrufe
  0 Kommentare
3172 Aufrufe
0 Kommentare

In der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Interview mit Dagmar Wagner in der Weihnachtsbeilage

4a8bfd01-b7c5-4f15-a17d-c650157766ea

Leider habe ich den Artikel selber noch gar nicht gesehen, freue mich aber über das Interview mit mir in der Weihnachtsbeilage der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019. Immerhin haben die LeserInnen drei Tage Zeit, dies zu lesen! Geführt hat das Interview die Journalistin Elke Eggert! Vielen Dank dafür! Und Ihnen viel Spaß beim Lesen! Es geht thematisch um würdevolles Alterns und in diesem Kontext natürlich um Ü100. 
Weiterlesen
  3711 Aufrufe
  0 Kommentare
3711 Aufrufe
0 Kommentare

Dorf 2.0 - Ein Projekt zur gesundheitsbezogenen Versorgung in ländlichen Gegenden

e8e7140b-e9f8-4a4d-be42-e4e2a65b38df
Seit November 2015 läuft dieses Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Forschung und Bildung: Dorf 2.0. Was das nun wieder heißen soll? So stehts auf der Webseite unter diesem LINK: "In ländlichen Regionen geht der demografische Wandel mit besonderen Herausforderungen gerade auch für ältere Menschen einher. Das gilt vor allem auch für die medizinische und soziale Versorgung. Nicht selten müssen weite Wege zum Arzt oder zur nächsten Einkaufsmöglichkeit zurückgelegt werden. ZIELE UND VORGEHEN Im Projekt „Dorf 2.0" wird deshalb in der Region „Grafschaft Bentheim/ Südliches Emsland" modellhaft ein gesundheitsbezogenes Versorgungskonzept ent...
Weiterlesen
  3474 Aufrufe
  0 Kommentare
3474 Aufrufe
0 Kommentare

"Wahrscheinlich" der älteste Autofahrer der Welt: August "Gustl" Riepl aus der Oberpfalz fährt mit 100 Jahren immer noch Auto und hat sich vor seinem 100. Geburtstag in 2019 einen neuen Wagen gekauft - mit sieben Jahren Garantie!

180706_1054_29_65490381_ariepl_autofahrer_1_wide
7 Jahre Garantie auf einem Neuwagen - das war Gustl, dem wahrscheinlich ältesten Autofahrer der Welt, ein wichtiges Kaufargument für seinen Neuwagen in 2019! Ein Mann mit Weitblick! Der Autoverkäufer meint: "Trotz siebenjähriger Garantie wird es nicht sein letztes Auto sein! Das traue ich ihm zu!" Autofahren ist seine große Leidenschaft: Er fährt mit seinen zwei Autos (eines davon mit Elektromotor, mit dem er den jährlichen Faschingsumzug anführt) durch seine kleine Ortschaft. Wie lange er noch Autofahren möchte? Seine Antwort: "Immer. Autofahren ist mein Leben!" Unter diesem LINK können Sie ein fünfminütiges Video mit ihm sehen - es loh...
Weiterlesen
  7532 Aufrufe
  0 Kommentare
7532 Aufrufe
0 Kommentare

Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - ein großartiges Publikum zur Filmvorführung Ü100 - Nürnberger Seniorenarbeit vom Feinsten

IMG_3630
Beispielgebend ist der Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - man merkt sofort, wie sich jahrelange intensive und engagierte Seniorenarbeit auszahlt: ein voller Saal mit offenen, interessierten Menschen, die sich den Themen des Älterwerdens mit großer Selbstverständlichkeit und entsprechendem Selbstbewußtsein stellen. Kein Wunder bei dem Programm: Webseite Programm Seniorentreff Bleiweiß Hinweis zum Bleiweiß  vom Seniorenamt Nürnberg Zu verdanken hat die Stadt Nürnberg das den jahrelangen Mitarbeiterinnen Frau Barbara Zülch-Ludwig, Frau Isabel Herderich und Frau Karin Birkl, sowie dem - seit kurzem - kommissarischen Lei...
Weiterlesen
  5183 Aufrufe
  0 Kommentare
5183 Aufrufe
0 Kommentare

Vortrag von Prof. Dr. Frieder Lang heute in Nürnberg zu dem Forschungsprojekt "Die munteren 90jährigen"

IMG_3607
Diesen Vortrag konnte ich mir nicht entgehen lassen: Prof. Dr. Frieder Lang, Leiter des Instituts für Psychogerontologie an der FAU Erlangen-Nürnberg, spricht über die Ergebnisse der Studie seines Instituts zum Leben der 90jährigen im Nürnberger Raum, 137 Personen haben bislang teilgenommen. Offiziell werden die Studienergebnisse erst in den nächsten Wochen vorgestellt. Da wollte ich schneller sein und bin für Sie heute nach Nürnberg gefahren. Hier geht´s zur Webseite der Studie!  Die Frage dabei: " Sind Lebenswille und Optimismus der Schlüssel zu einem langen Leben in weitgehender Selbstbestimmung? Diesen Schluss lässt ein einzigartiges...
Weiterlesen
  4895 Aufrufe
  0 Kommentare
4895 Aufrufe
0 Kommentare

Konzeptlos und beschämend: Die Münchner "Sound ART & Drama" Künstlerin Julia Wahren hat eine Klang-Bild-Installation zum Leben "Alter Menschen" gemacht

IMG_3595
In München gestern die Lange Nacht der Museen von 19 bis 1 Uhr. Wunderbar. Am St. Jakobsplatz hat  das Münchner Stadtmuseum die  Klang-Bild-Installation der Künstlerin Julia Wahren mit Ton auf die Außenwände projiziert. Das Leben alter Menschen hat sie sich zum Thema gemacht. Gesehen habe ich die Fotos von Reiner Leist, der wohl in einem Altenheim schwarz-weiß Fotos machte: Badewannen, Toilette, andere Hilfsmittel aus dem Pflegebedarf, alte Menschen beim Gewaschen werden, hin und wieder ein Gesicht oder andere nackte Körperteile - alle Fotos dokumentieren das Alter nur als Verfall und Krankheit. Reiner Leist ist ...
Weiterlesen
  3410 Aufrufe
  0 Kommentare
3410 Aufrufe
0 Kommentare

München: Ein sehr schönes ungewöhnliches Freizeitangebot "auch" für SeniorInnen: Glaubens.Frei.Räume

2020-Aufruf-Teilnahme-GlaubensFreiRaume-1
Sich künstlerisch mit dem Thema "Glaube" auseinandersetzen - dazu Texte, Video- und Tonaufnahmen entwerfen und all das wird am Schluss zu einem Theaterstück verdichtet! Tolle Idee. Sie müssen dabei nicht gottesgläubig sein -es geht dabei auch um die Zweifel daran! Die üblichen und wichtigen SeniorInnenangebote drehen sich meist um Bewegung, Ernährung und Gedächtnistraining. Angebote, mit denen wir unsere Persönlichkeit weiterentwickeln sind leider immer noch rar für SeniorInnen. Denn älterwerden bedeutet auch "Innenschau", das kommt automatisch, und auch darauf kann man sich ein wenig vorbereiten. In diesem Sinne sei Ihnen dies...
Weiterlesen
  2964 Aufrufe
  0 Kommentare
2964 Aufrufe
0 Kommentare

Der älteste Mann der Welt ist ein Deutscher: Gustav Gerneth wurde heute 114 Jahre alt!

gustav-gerneth-wird-114-aeltester-mann-der-welt-feiert
Jetzt haben die Deutschen den Japanern den Rang abgelaufen:  Aktuell stellen wir den ältesten Mann der Welt! Das war bislang ein 113 Jahre alter Japaner! Lesen Sie hier bei wize.life ü ber den wunderbaren hochaltrige Herrn Gustav Gerneth! 
Weiterlesen
  3089 Aufrufe
  0 Kommentare
3089 Aufrufe
0 Kommentare

Der innere Reichtum „Hundertjähriger“

zitrone
„Man erkennt den Reichtum eines Menschen daran, auf wieviel er verzichten kann, ohne die gute Laune zu verlieren."  Ein Zitat von dem amerikanischen Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau. Hochaltrigkeit bedeutet Verzicht und Einschränkung auf sehr vielen Ebenen: Ihr Körper macht nicht mehr so mit, viele Menschen sind vor ihnen gegangen, sie sind häufig an ihre Wohnung gefesselt, haben weniger Sozialkontakte, sind mehr allein. Viel Essen können sie nicht, und schon gar nicht, sich „einen hinter die Binde kippen". Und trotzdem haben sie - auch wissenschaftlich bestätigt - gute Laune! Ich kann das aus meiner vielfältigen prakti...
Weiterlesen
  3371 Aufrufe
  0 Kommentare
3371 Aufrufe
0 Kommentare

Ob Dienstleistung oder Produkte: Altbekanntes wird immer häufiger mit der Bezeichnung PRO AGE als besonders geeignet für SeniorInnen verkauft: Ich teste für Sie!

Elena-Lustig-by-Maria-Schiffer_Portrait-in-ro_600x399t
Ist Ihnen das auch schon mal aufgefallen: Plötzlich wird ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie schon lange kennen, in angeblich angepasster Form als besonders geeignet für SeniorInnen angeboten. Da sich die SeniorInnen von heute und morgen mit eben genau diesem Begriff so schwer tun, hat sich ein neuer, schickerer, modernerer Sprachgebrauch eingedeutscht: PRO AGE - als Anhängsel an - was auch immer. So nun auch ein Yoga-Angebot, das mir per Email dargeboten wurde. Ich mache schon seit Jahrzehnten Yoga, nicht jeden Tag, manchmal gibt´s auch längere Pausen, aber mir ist es nicht unbekannt. Drücken wir es mal so aus. Yoga wird auch als o...
Weiterlesen
  3685 Aufrufe
  0 Kommentare
3685 Aufrufe
0 Kommentare

Das Thema "Sex im Alter" nun auch als Graffiti in einer Münchner U-Bahn Station - und wer ist eigentlich der/die KünstlerIn - Donald Duck?

IMG_3217
Als ich dieses Graffiti an der Wand einer  Münchner U-Bahn gesehen habe, war ich wirklich überrascht: Das Thema "Sex im Alter" nun auch an der Wand einer U-Bahn Station. Ganz offensichtlich freuen sich hier eine Frau und ein Mann im fortgeschrittenen Alter auf ihre Begegnung. Weder anstößig noch beleidigend noch lächerlich finde ich diese "Wandmalerei"! Nur zu gerne würde ich den Künstler/die Künstlerin kennen. Vielleicht gibt da Donald Duck Aufschluss darüber, ich kenne mich in dieser Szene leider zu wenig aus. Wie gefällt Ihnen dieses "Kunstwerk? Kennen Sie vielleicht die Künstlerin/den Künstler? Ich freue mich auf ...
Weiterlesen
  3403 Aufrufe
  0 Kommentare
3403 Aufrufe
0 Kommentare

Am 1. Oktober 2020 feiert die Welt den Weltseniorentag oder doch den Internationalen Tag älterer Menschen...

download
Die UN und WHO proklamierten 1990 den "International Day of Older Persons" immer für den 1. Oktober eines Jahres. Dieser Tag ist nicht zu verwechseln mit dem Weltseniorentag,  immer am 21. August gefeiert und ebenfalls ab dem Jahr 1990 eingeführt. Die Ziele beider "Ehrentage" sind gleich: Die Leistungen älterer Menschen zu würdigen, aufmerksam zu machen auf ihre Bedürfnisse. Also ich finde, man hätte sich auf einen Tag einigen sollen, denn offensichtlich fühlt sich hier niemand zuständig, weil nämlich morgen zumindest in Deutschland nichts passiert. Besucht man die Webseite des Bundesfamilieministeriums  findet man NI...
Weiterlesen
  3708 Aufrufe
  0 Kommentare
3708 Aufrufe
0 Kommentare

SenioreInnen und Flüchtlinge zusammen auf der Bühne: "Orient Connection" in der Münchner Mohr-Villa

15f7ce2f-166b-4f85-a348-bf70863bb150
In der Mohr-Villa gibt es immer schöne Überraschungen, ein Kulturzentrum, das eben auch Besonderes präsentiert. Wie  dieses Theaterstück von Regisseur Viktor Schenkel, in dem SeniorInnen und Flüchtlinge zusammen spielen. David Friedmann schreibt in seinem BR Bericht so: " Die Münchner Mohr-Villa zeigt derzeit "Orient Connection", ein anrührendes Theaterstück, in dem asylsuchende Jugendliche auf demenzkranke Senioren treffen – gespielt von tatsächlich Geflüchteten und lebenserfahrenen, älteren Schauspielern.  Ruth Zapf, die Dramaturgin des "Theater Grenzenlos", hat Nerven wie Drahtseile. Ihre Burschen aus Afrika und Asien haben einfa...
Weiterlesen
  3420 Aufrufe
  0 Kommentare
3420 Aufrufe
0 Kommentare

Vorschau "Thema Hochaltrigkeit" - zwei schöne Veranstaltungen in Nürnberg am 4. und 11. November - Ü100 ist auch dabei mit Dagmar Wagner

SenA_UE-100_105x210_LAY04

Thema Hochaltrigkeit in Nürnberg - zwei Veranstaltungen im Treff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15, Nürnberg! Am 4.11. wird die Studie zu den 90jährigen von Prof. Dr. Lang vorgestellt - die sehr ähnliche Ergebnisse liefert wie die Hundertjährigen Studie, dass nämlich hochaltrige Menschen eine überraschend positive Lebenseinstellung haben. Am 11.11. wird Ü100 gezeigt, Dagmar Wagner wird nach dem Film zum Filmgespräch und Vortrag anwesend sein! Details entnehmen Sie bitte den angehängten Fotos! Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Weiterlesen
  3625 Aufrufe
  0 Kommentare
3625 Aufrufe
0 Kommentare