• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

1 minute reading time (195 words)

Mein erster Kinofilm auf YouTube: "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" - gilt heute als "Kultfilm und Bayerischer Klassiker"

Bildschirmfoto-2025-03-18-um-18.55.53

1992 habe meinen ersten Kinodokumentarfilm "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" gedreht. Lang lang ist´s her. Der Titel sorgte für Aufsehen und ist ein Zitat der Hauptdarstellerin: Ich erzähle die Geschichte einer alten bayerischen Bäuerin, die nahe Wolfratshausen auf einem Einödbauernhof lebt ohne ihre Familie, dafür mit Kriegsflüchtlingen, Sozialhilfeempfängern, ihren beiden behinderten Knechten, Türken, Pferdebesitzern und der Münchner Schickeria. Völlig überraschend wurde der Film ein großer Erfolg und ich erhielt den Bayerischen Filmpreis 1993. Heute gilt der Film als "Bayerischer Klassiker" und Kultfilm, und natürlich macht mich das stolz. Ein "Zeiten überdauerndes Meisterwerk" zu schaffen, so wie später ein ein Journaist schrieb, da wäre alles andere gelogen - also nicht stolz drauf zu sein.

Immer wieder werde ich nach dem Film gefragt: "Wo kann man den sehen? Wir wollen ihn nochmal sehen...!" Zu meiner großen Überraschung jetzt auf YOUTOBE. Hier der LINK. Danke an David, der mir den LINK schickte!

Also für alle, die mal schauen wollen, oder wieder schauen wollen: Der Film ist lustig und berührend, schräg und überraschend. Ein Zeitdokument. Ein ganzes Jahr lief er  damals in einem Münchner Kino.

Ich war im 6. Monat schwanger während der Dreharbeiten. Darum ist der Film meinem Sohn Moritz gewidmet. 

Also, wer Lust hat: Viel Spaß beim Film!

Teil 2 meiner Reihe: Meine pflegebedürftigen Elter...
Meine pflegebedürftigen Eltern: Erlebnisberichte a...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 31. März 2025

Sicherheitscode (Captcha)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.