• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Verdacht auf Demenz bei den Eltern? Kleine Erinnerung an meine Demenzreihe vom Januar/Februar 2021: Gute Information ist hilfreich.

b2ap3_medium_safe_image
​Über Demenz werden viele Witzchen gemacht, es gehört inzwischen zu unserem Alltag, oft schon ab 40 Jahren. Es fällt einem etwas nicht ein, und schon kommen Sätze wie:  "Jetzt geht´s bei mir auch schon los." Damit gemeint natürlich ist die DEMENZ. Darüber herrscht große Verunsicherung bis Angst. Im Januar/Februar 2021 habe ich drei ausführliche Blogbeiträge zum Thema für Sie verfasst. Zu schade, um es dabei zu belassen. Darum heute hier als kleine Erinnerung zum Nachlesen: 30.1.2021 Die Alzheimererkrankung führt zur Alzheimerdemenz und beginnt 15-30 Jahre vorher! Lesen Sie unter diesem LINK. 16.2.2023 Formen der Demen...
Weiterlesen
  2498 Aufrufe
  0 Kommentare
2498 Aufrufe
0 Kommentare

Braucht man zum glücklich sein wirklich einen Grund? Die Buddhisten gehen da einen anderen Weg...

321960519_433939968857886_9144282962652629065_n
Manche belächeln die buddhistische Lebens- und Denkweise. Als erstes reagieren die meisten mit einem tönenden OHHMMM... Aber tatsächlich streben die Buddhisten innere Zufriedenheit "ohne Abhängigkeit von äußeren Einflüssen" an! Klingt gut, oder? Aber machbar? Wohl nicht von heute auf morgen. Und man kann jene verstehen, denen dieses "in sich ruhen" suspekt vorkommt! Sich nie aufregen - das wäre doch auch wieder nicht normal. Kurzum - nicht in Deutschland und auch nicht bei jedem Buddhisten ist das so. Sie sehen sich auf dem Weg dorthin, haben aber genauso Gefühle wie Zorn, Neid...etc. das hat mir eine Nonne persönlich gesagt. Letztlich s...
Weiterlesen
  2355 Aufrufe
  0 Kommentare
2355 Aufrufe
0 Kommentare

Wie erschöpft sind Sie? Schauen Sie sich die Streichhölzer an! Mit diesem - wissenschaftlich untersuchten, effektiven - Test wissen Sie gleich mehr über sich!

IMG_5666
Manchen von uns geht schon zum Jahresanfang die Puste aus. Manche stehen kurz vorm Burn-Out und machen immer weiter. Nicht nur für jeden Einzelnen, auch für die Firmen ist Erschöpfung ein kostenreiches Thema: Die Arbeitnehmer kostet es die Gesundheit (und irgendwann evtl auch Geld), aber die Arbeitnehmern kostet es immer richtig Geld.  Aber wie stellt man bei sich selber fest, ob es Zeit ist, die Notbremse zu ziehen? Für Firmen gibt es ausgereifte psychologische Tests, bei denen Sie viele Fragen beantworten müssen. Und oft sind diese auch nicht vollständig. Mit diesem einfach Streichholztest können Sie feststellen, was Ihr Ener...
Weiterlesen
  4050 Aufrufe
  0 Kommentare
4050 Aufrufe
0 Kommentare

Schicken Sie sich selbst eine Botschaft in einer von Ihnen selbst bestimmten Zukunft - hochspannende Idee!

Bildschirmfoto-2023-01-04-um-13.14.54
Auf der englischen Website FUTURE ME können Sie sich für weniger als 3 Euro eine Nachricht an sich selbst schicken. Und das geht via Email.  Wofür das gut sein soll? Sie können sich zum Beispiel an bestimmte Ziele erinnern - zu Jahresbeginn nimmt man sich immer gerne etwas vor. Sagen wir nun mal, Ihre selbst verfasste Email erreicht Sie dann in sechs Monaten - in der Jahreshalbzeit sozusagen - dann kann´s sein, dass Sie Ihr Ziel schon wieder verdrängt - also vergessen haben. Manche dieser Zukunftsziele von anderen können Sie sogar auf der Webseite nachlesen. Aber Sie müssen Ihre ja nicht veröffentlichen. Ich finde die Idee tatsächlich ga...
Weiterlesen
  2471 Aufrufe
  0 Kommentare
2471 Aufrufe
0 Kommentare

Zum Thema Älterwerden - nette aufmunternde Geburtstagswünsche sind auf dem Vormarsch!

BLOG
So wie das Foto einer Geburtstagskarte oben, die ich gerade erhalten habe, gibt es zunehmend mehr positive Geburtstagskarten, die ohne die negativen Anspielungen auf die "Defizite" des Alters auskommen. Überlegen Sie doch mal, welche Wünsche Sie so im Allgemeinen zum Geburtstag an ältere Menschen verschicken! Ich denke, die Anspielungen auf graue Haare, Vergesslichkeit, schwindende körperliche Kräfte sind vorbei. Witzig waren viele "Scherze" ohnehin nicht. Andererseits weiß ich natürlich auch, dass die immer mehr geforderte "soziale Kontrolle" bezüglich vieler Themen in unserer Gesellschaft auch wirklich ermüdend und manchmal a...
Weiterlesen
  8165 Aufrufe
  0 Kommentare
8165 Aufrufe
0 Kommentare

Motto für 2023 und mein 63. Lebensjahr...also ich versuch´s halt...

565436d5-37a3-4c55-a54b-30d9ed193b02

Dieses Foto oben hat mir eine liebe Freundin zum Geburtstag geschickt. Ich ergänze es mit einem Foto, das ich in Italien selber gemacht habe - von der Katze gegenüber...  Gelassenheit - das sollen wir ja auch irgendwie - ein bisschen wie von selbst - im Alter werden. Schauen wir mal...wir sprechen uns wieder - in einem Jahr! Ich wünsche Ihnen ein friedliches Jahr 2023!
Weiterlesen
  2665 Aufrufe
  0 Kommentare
2665 Aufrufe
0 Kommentare

Senior:innen am Steuer: ADAC bietet freiwillige Test zur Fahrtauglichkeit an. Ein Fahrlehrer berichtet. Interessanter Artikel in der Süddeutschen Zeitung von Julia Schreiner

IMG_5636
Toni Hubalek, 61, ist Fahrlehrer in der Nähe von München und führt für den ADAC kostenlose Tests auf Fahrtauglichkeit für Senior:innen durch. Beim Fahr-Fitness-Check vom ADAC machten 2021 1278 Personen und 2019 2337mit. „Ohne Risiko für Ihren Führerschein!", so schreibt der ADAC auf seinem Flyer. Hier also kann niemand durchfallen, es wird auch keine Meldung gemacht, sollten sich Prüflinge wenig geeignet für den Straßenverkehr erweisen. Und das ist leider nicht selten der Fall, meint Hubalek nach den 45minütigen Testfahrten. Bei der Besprechung hinterher kann er auf die Fahrfehler aufmerksam machen, aber nicht alle zeigen sich einsichtig. Es ...
Weiterlesen
  3028 Aufrufe
  0 Kommentare
3028 Aufrufe
0 Kommentare

GERIATRIE - merken Sie sich diesen Begriff gut, wenn Sie älter sind, und Ihnen keine Ärzt:innen helfen können!

IMG_5616-2

Viele ältere und hochaltrige Menschen  haben körperliche, seelische und geistige Gesundheitsprobleme, bei denen  "normale" Ärzt:innen nicht helfen können. Die Betroffenen wandern mit ihrem Leid, ihren Schmerzen und Beschwerden von den Hausärzt:innen zu Fachärzt:innen. Aber niemand kann helfen. Warum?  Krankheitsbilder und Krankheitsverläufe sehen bei älteren Menschen oft ganz anders aus. Der ganze Körper "arbeitet" und verarbeitet ganz anders zum Beispiel der Darm, aber auch unser Gehirn und auch unsere Seele müssen sich vielen Herausforderungen beim Älterwerden stellen. Leider kennen Sich da die "normalen" Ärzt:innen einf...
Weiterlesen
  3263 Aufrufe
  0 Kommentare
3263 Aufrufe
0 Kommentare

Bewahren Sie sich Ihre Neugierde auch im Alter!

IMG_5556-_20221109-220701_1
Geistig rege bleiben wollen wir alle. Viele machen Gedächtnistraining oder lernen eine Fremdsprache oder lösen Rätsel.  Aber es hilft schon, einfach nur neugierig zu bleiben!
Weiterlesen
  2736 Aufrufe
  0 Kommentare
2736 Aufrufe
0 Kommentare

Was hilft in diesen Zeiten bei immer größer werdenden Ängsten? Meditation mit dem Atem: eine wunderbare einfache Übung für Sie!

Bildschirmfoto-2021-03-30-um-23.49.06
Die Nachrichten sind kaum noch auszuhalten. Immer öfter höre ich, dass manche eine Nachrichtenpause einlegen müssen, weil es einfach kaum noch zu verdauen ist.  Die Ängste nehmen zu. Hier eine wunderbare und einfach Meditationsübung, die wirklich jeder machen kann, und die wirklich hilft: Die Meditationsposition kann mit dem bekannten Meditationssitz, oder auch auf einem normalen Stuhl eingenommen werden. Wichtig ist ein gerader aber entspannter Rücken. Die Füße sind auf dem Boden (beim Sitzen) und die Hände liegen locker auf den Oberschenkeln. Atemmeditationen sind sogenannte Einstiegsübungen und wirklich einfach: Im ersten Schritt...
Weiterlesen
  3208 Aufrufe
  0 Kommentare
3208 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.