• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Der Medienrummel um Ü100 geht weiter...


Darüber freue ich mich ganz besonders: Das Interesse an Ü100 wächst stetig. Nach dem fulminanten Medienecho zum Kinostart am 5.4.2017 in München publizieren viele Fachzeitschriften weiter zum Film wie hier zum Beispiel in der neuesten Ausgabe von BIO, die mit zwei einführenden Seiten über Ü100 ihren wirklich lesenswerten Artikel "FIT BIS 120?" beginnen, der immerhin über 12 Seiten geht. Oder nun auch in Luxemburg mit dem RBS BULLETIN, dem Luxemburger Fachblatt für Altersfragen, das vier Seiten lang über Ü100 berichtet und den Film mit Filmgespräch am 9.11.2017 zu sich eingeladen hat! Ich sage DANKE und freue mich sehr darüber! Weitere Pressetermine stehen übrigens schon wieder an...
Weiterlesen
  3837 Aufrufe
  0 Kommentare
3837 Aufrufe
0 Kommentare

kivi e.v. und seine Initiative Mitten im Leben - tolle Ideen und Ü100


Ü100 im Kurtheater Hennef: Ü100 als Veranstaltung des Vereins kivi e.V. Liebevoll und engagiert vorbereitet und durchgeführt von Frau Anette Weber (siehe Foto), Frau Fabienne Deck und Frau Hinneberg (siehe Foto) in einem traumhaften zauberhaften alten Kino, dem Kurtheater Hennef. Die Vorführung fand im Rahmen der Initiative MiL - Mitten im Leben statt, die die Lebensbedingungen älterer Menschen in ländlichen Regionen verbessern will! Gut besucht und mit ebenso interessanten, sehr freundlichen einführenden Worten vom Vorstand des Vereins Herrn Müller sowie dem 2. Bürgermeister Herrn Herchenbach hat Ü100 das Publikum auch dort begeistert! Eine tolle Idee des Vereins als Empfehlung zur Nachahmung: die MITFAHRBANK! Diese befindet sich an einem festen Ort einer ländlichen Gemeinde und ist gedacht für Senioren, die sich drauf setzen und damit signalisieren wollen: Lieber Autofahrer - bitte nimm mich mit! Super Idee!!! Finde ich!
Weiterlesen
  3543 Aufrufe
  0 Kommentare
3543 Aufrufe
0 Kommentare

Hella - noch 104 Jahre - wird bald 105 Jahre alt


Auf diesem Foto ist Hella noch 104 Jahre alt - das Foto habe ich vor wenigen Tagen gemacht!Hella - noch 104 Jahre - ist eine Protagonistin aus Ü100, die viele viele Zuschauer mit ihren sehr klugen und durchaus kritischen, modernen Aussagen beeindruckt hat! Nächste Woche am 16.9. wird sie 105 Jahre alt! Inzwischen ist Hella vom betreuten Wohnen in ein Seniorenheim gewechselt. Sie findet es schon langweilig, dass sie sich nun um nichts mehr kümmern muss, erkennt aber auch an, dass ihr Vieles eben auch schwerer fällt, und dass sie Hilfe braucht. Geistig ist sie genauso topfit wie sonst, leidet aber unter ihrem nun eher eingeschränkten Leben: Sie muss jetzt im Rollstuhl sitzen, die Sturzgefahr ist zu groß. Hella meint: "Ich bin toll versorgt, hier im Seniorenheim und auch durch meine Familie!" Den "Marienanhänger" hat mir ein Ehepaar nach einer Ü100 Vorstellung extra für Hella mitgegeben. Der Anhänger ist geweiht und soll ihr Glück bringen! Ich bin sicher: Das wird er auch! Hella freute sich sehr über diese nette Geste, auch wenn sie nicht katholisch sei - aber eine Mutterfigur sei doch gut! Nächste Woche dann hat sie Geburtstag...Schaut Hella nicht wunderbar aus? Was meinen Sie!Liebe Grüße in den Herbst von Ihrer Dagmar WagnerEin Marienanhänger - ein Geschenk für Hella von Ü100 Zuschauern nach einer Vorstellung!
Weiterlesen
  3684 Aufrufe
  0 Kommentare
3684 Aufrufe
0 Kommentare

Broschüre Ü100 zum Kinodokumentarfilm Ü100 für das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration


Nachdem die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Frau Emilia Müller meinen Kinodokumentarfilm - natürlich schon vor längerer Zeit - gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie nicht nur eine vierminütige Kurzversion für die Webseite ihres Ministeriums bestellt hat, sondern auch eine 24seitige Broschüre zu meinem Film bei mir in Auftrag gegeben hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut! Konzept, Text und Fotos kamen von mir, Grafik von Fritz Wagner, Ambacher Verlag. Die Broschüre hat sich inzwischen zum echten Renner entwickelt, wie ich inzwischen erfahren habe.Mit diesem LINK können Sie die Broschüre als pdf lesen.Unter unter diesem LINK können Sie die Broschüre kostenlos bestellen!Wenn Sie auf den LINK www.bestellen.bayern.de klicken, dann müssen Sie auf der linken Seite auf Senioren klicken und schon finden Sie die Übersicht mit allen Broschüren. Die dritte Broschüre ist dann Ü100. Diese können Sie dann in den Warenkorb einklicken!Die Broschüre enthält viel Wissenswertes über Hochaltrigkeit sowie Biografisches zu den Protagonisten!Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3894 Aufrufe
  0 Kommentare
3894 Aufrufe
0 Kommentare

Die DVD Ü100 kann bestellt werden...


Zur Erinnerung: Für alle, die meinen Kinodokumentarfilm Ü100 nicht im Kino sehen konnten: Ü100 gibt s jetzt auch als DVD und kann im SHOP von www.älterwerden.net unter diesem LINK bestellt werden oder:www.älterwerden.netBitte dann in der Menüzeile auf SHOP klicken!Viel Freude beim Film wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  4063 Aufrufe
  0 Kommentare
4063 Aufrufe
0 Kommentare

Alle Termin mit Filmvorführung Ü100 im Überblick


Hier für Sie alle Termine, zu denen Ü100 aufgeführt wird meistens mit Vortrag und Filmgespräch mit mir!Alternativ besuchen Sie bitte diesen LINK, dort finden Sie alle Termine mit allen wichtigen Informationen und genauer Beschreibung.12.9. 2017 

von 17:30-22 Uhr im Kur-Teater Hennef, Königstrasse 19A, 53773 Hennef

Ü100 Filmvorführung

Nach einem einführenden Vortrag vor Filmbeginn folgt die Filmvorführung Ü100 mit anschließendem Filmgespräch.

Eine Veranstaltung vom Verein kivi.e.V. (Verein zur Förderung der Gesundheit im Rhein-Sieg-Kreis) Im Rahmen der Initiative: „Mitten im Leben“

 

13.-15.9.2017 

Weiterlesen
  3679 Aufrufe
  0 Kommentare
3679 Aufrufe
0 Kommentare

Über hundert Kinos spielten bereits Ü100, der weiter auf Erfolgskurs ist...


Seit dem 5 April 2017 läuft Ü100 nun in den deutschen Kinos und über hundert Kinos haben den Film inzwischen gezeigt! Im Juni/Juli zeigen 13 hessische Kinos den Film: Das Hessen Filmbüro hat Ü100 für den Filmkunstabspielring ausgewählt. Über diese große Ehre habe ich mich sehr gefreut. Hier sind die Kinos, die dazugehören:Biblis, Filminsel 01.06. - 07.06.2017 Dillenburg, Gloria 08.06. - 14.06.2017 Bad Nauheim, Fantasia 15.06. - 21.06.2017 Karben, Cinepark 15.06. - 21.06.2017 Neu-Anspach, Saalburg-Lichtspiele 22.06. - 28.06.2017 Kelkheim, Kino Kelkheim 29.06. - 05.07.2017Weilburg, Delphi 06.07. - 12.07.2017 Mörfelden, Lichtblick 01.06. - 07.06.2017Lauterbach, Lichtspielhaus 08.06. - 14.06.2017Büdingen, Kino Büdingen 15.06. - 21.06.2017Witzenhausen, Capitol 22.06. - 28.06.2017Wolfhagen, Cinema 29.06. - 05.07.2017Seligenstadt,Turmpalast 06.07. - 12.07.2017Viel Spaß mit Ü100 wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3595 Aufrufe
  0 Kommentare
3595 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner und Ü100 auf facebook

Liebe Blogleser/innen! Meine Kinotour mit Filmgesprächen zu Ü100 in verschiedenen wunderbaren Filmtheatern können Sie auf facebook verfolgen. Hier für Sie beide Links:Die offizielle facebook-Seite meines Kinodokumentarfilms Ü100. Wenn´s Ihnen gefällt, würde ich mich freuen, wenn Sie besonders die Ü100 Seite teilen und auch mit "Gefällt mir" markieren könnten. Das freut nicht nur mich, sondern auch meine hundertjährigen Protagonisten und deren Familien! Vielen Dank dafür!Ü100Dagmar WagnerDie persönliche facebook-Seite von Dagmar Wagner.Viel Spaß dabei!Alles Liebe und beste Wünsche von Ihrer Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3490 Aufrufe
  0 Kommentare
3490 Aufrufe
0 Kommentare

Das erste Selfie mit 107 Jahren!


Meine geliebte Erna, inzwischen 107 Jahre alt, und Protagonistin meines Films Ü100 hat mir mir ihr erstes Selfie gemacht - für mich war es das zweite Selfie...hmhm...Blödsinn und Spaß kann man doch immer machen oder??? Dazu ist man nie zu alt!Erna, 107, mit ihrer Regisseurin Dagmar Wagner auf ihrem ersten Selfie!
Weiterlesen
  3511 Aufrufe
  0 Kommentare
3511 Aufrufe
0 Kommentare

Die Dokumentarfilm - Legende Georg Stefan Troller und Dagmar Wagner beim Dokfilm in München


Georg Stefan Troller - eine Legende, fast 96 Jahre und immer noch alleine auf Tour! Einer der größten Dokumentarfilmer und Reportagemacher der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte! Das war eine wunderbare Begegnung: Als ich las, dass Georg Stefan Troller zu seiner Retrospektive auf dem Münchner Dokfestival 2017 persönlich anwesend sein wird, zögerte ich nicht lange. Sein Film "Mord aus Liebe" wurde am im Münchner Stadtmuseum am 4.5.2017 aufgeführt - über Mörder, die einen geliebten Menschen töteten. Vor 25 Jahren habe ich die Rechercheinterviews für Georg Stefan Troller gemacht, habe ich 30 Mörder(innen) (mehr Männer) in bundesdeutschen Gefängnissen für ihn interviewt und - damals noch - ein Polaroid gemacht! Er wählte sich dann daraus acht Protagonisten für seinen Film aus. Beide hatten wir damals den gleichen Produzenten, Jörg Bundschuh von KickFilm. Ich bereitete meinen Film "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" vor, Georg Stefan Troller seinen Film "Mord aus Liebe". So kamen wir zusammen. Vorher durfte ich ihn als Dozenten auf der Münchner Filmhochschule als Studentin erleben. Ich wollte ihn unbedingt wiedersehen, ging heute einfach zur Vorstellung hin und fand es wunderbar. Nach seinem Filmgespräch setzten wir uns zusammen: Auch sein langjähriger Freund Anatol Regnier tauchte überraschend auf, und so wurde es noch ein sehr nettes Beisammensein! Und was sagt so ein feiner, kluger fast 96jähriger Mann zum Abschied an seine ehemalige Elevin und "Assistentin"? "Machen Sie´s gut - Kind!"v.l. Ich, Georg Stefan Troller, Jörg Bundschuh (KickFilm) 
Weiterlesen
  3859 Aufrufe
  0 Kommentare
3859 Aufrufe
0 Kommentare

So geht Kino in Hessen: Das Lichtspielhaus Lauterbach zeigt meinen Film Ü100


Lichtspielhaus Lauterbach: So geht Kino in Hessen!!! Wenn man an so einer wunderbaren Kinokasse so freundlich empfangen wird - da geht einem doch das Herz auf (man achte auf die Bonboniere links!!!): In dritter Generation wird das Lichtspielhaus Lauterbach (Hessen) nun von dem Erben Herrn Jürgen Ahlbrandt und seiner Frau Stefanie Dörr toll engagiert und der Filmkunst verpflichtet geführt! Sein Opa hat vor 80 Jahren das Kino gegründet! Und Jürgen Ahlbrandt hat es mit einer Sony 4K Anlage, Dolby Surround 7.1. technisch auf den neuesten Stadt gebracht. Bild- und Tonqualität vom Feinsten! Von Fulda kommen Zuschauer deswegen und dem "besten" Popcorn sogar angereist!!! Na wer sagt´s denn! Am Sonntag in der Matinee war Ü100 zu sehen und ich reiste gerne zum Filmgespräch an. Solch wunderbare Kinomacher müssen unterstützt werden. Meine Eltern haben mich von meinem Heimatort Wächtersbach eine Stunde durch den Vogelsberg dorthin gefahren. Ja so geht Familie - das ist doch wirklich lieb - vielen Dank dafür!Jürgen Ahlbrandt, der "Dritte", an der Kasse seines Familienkinos! Herrlich!Und hier meine Eltern Renate und Horst Schneider vor dem wunderbaren Kino! 
Weiterlesen
  8428 Aufrufe
  0 Kommentare
8428 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 Vorführung als special event bei der Messe "Altenpflege" in Nürnberg


Die meisten wissen es - ich bin auf Kinotour! Heute war ich mit Ü100 zur Messe "Altenpflege" nach Nürnberg eingeladen - als special event. Ein liebevoll gemachter Flyer sorgte für Werbung und die Bude war voll! Besonders freute es mich da, dass der Film beim Fachpublikum so fantastisch ankam! Schön vorbereitet und wunderbar moderiert kann ich nur sagen: Eine sehr schöne Begegnung! Danke dafür!Dieser nette Flyer lockte die Messebesucher ins Kino!Foto v.l.n.r.: Dr. Holger Jenrich - Redakteur Vincentz Verlag (Danke für die schöne Moderation des events), Andreas Weber - Event Manager Vincentz Verlag (Danke für die schöne Organisation), Dagmar Wagner -Regisseurin, Stefanie Vogelsang (Vincentz Verlag), Dr. Ursula Kriesten (Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren Oberbergischer Kreis

Weiterlesen
  3426 Aufrufe
  0 Kommentare
3426 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner´s Kinodokumentarfilm "DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE" in den Stand des "Bayerischen Klassikers" erhoben


Darüber freue ich mich natürlich auch: Parallel zu dem überwältigenden positiven Medienecho zu meinem aktuellen Kinodokumentarfilm "Ü100" wurde mein Kinodokumentarfilm "DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE" aus dem Jahr 1993 von dem Magazin MUH zum "Bayerischen Klassiker" ernannt. Dass mein "EI" bereits als "Bayerischer Kultfilm" gehandelt wird, habe ich schon oft gelesen, aber nun auch als Klassiker...super, das ist doch toll!Und hier geht´s zur Webseite des Magazins, das Sie unbedingt kennenlernen sollten!Alles Liebe und viele Grüße vonIhrerDagmar Wagner
Weiterlesen
  3201 Aufrufe
  0 Kommentare
3201 Aufrufe
0 Kommentare

Frohe Ostern Ihnen allen!


Allen meinen Bloglesern und Ü100 Fans wünsche ich ein schönes Osterfest mit hoffentlich erträglichem Wetter! Ich danke für all die großartige Unterstützung und wunderbaren Kommentare zu meinem Film Ü100! Mit meinem geliebten riesigen italienischen Osterei im Arm schicke ich die herzlichsten Ostergrüße!Alles Liebe und eine gute Zeit!Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3439 Aufrufe
  0 Kommentare
3439 Aufrufe
0 Kommentare

Erna, 107, eine Protagonistin aus Ü100 macht sich auf ins Kino!


Liebe Leser!Sie merken schon, im Moment steht die Kinotour mit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 im Vordergrund. Erna war 104, als ich sie für Ü100 gefilmt habe. Inzwischen ist sie 107 Jahre alt und fühlte sich dem Premierenbesuch am 5.4.2017 in München nicht gewachsen. Aber irgendwie ließ es ihr doch keine Ruhe, den Film einmal im Kino sehen zu können: Also machte Sie sich gestern auf ins Kino "Kurtheater Tutzing"! Als ich von Ernas Entscheidung hörte, war eines sofort klar: Ich werde natürlich dabei sein und besuchte das Publikum vor der Vorstellung. Danach musste ich gleich wieder nach Garmisch zum Filmgespräch....Bravo Erna, auch ihm hohen Alter kann man immer wieder Herausforderungen annehmen! Mit solchen Protagonisten konnte ein Film auch nur gelingen! Hut ab!Auf dem Foto v.l. Michael Teubig, ein sehr engagierter Kinobesitzer aus Tutzing, Erna, 107, und die Regisseurin des Films Dagmar Wagner 
Weiterlesen
  3343 Aufrufe
  0 Kommentare
3343 Aufrufe
0 Kommentare

Ein wunderschönes Treffen nach einer Kinovorstellung von Ü100: Ich lerne eine Urenkelin meines Protagonisten Ernst kennen!


Zur Vorführung in Waldkraiburg am 6.4. kam völlig überraschend die Urenkelin von Ernst, einem Protagonisten aus dem Film. Als ich beim Filmgespräch die junge Frau fragte, wie der Film denn von jungen Menschen aufgenommen wird, da erst hat sie sich "geoutet" und war dann noch zu einem schönen Foto bereit. Der Film hat ihr sehr gut gefallen und vor allem freute sie sich, ihren verstorbenen Uropa noch einmal so munter im Film sehen zu können! Das war eine sehr schöne Begegnung!Ernstls Urenkelin Manuela nach der Vorführung in Waldkraiburg zusammen mit Regisseurin Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3012 Aufrufe
  0 Kommentare
3012 Aufrufe
0 Kommentare

Eine sehr persönliche wunderbare Geschichte hinter den Kulissen der Premiere von Ü100


Hier bin ich es nochmals! Eine persönliche Geschichte möchte ich zur Premiere mit Ihnen teilen: Mein Film "Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe" feierte seine Premiere im Juli 1993 im RIO Filmpalast während des Münchner Filmfests. Damals hat Frau Reich das Kino betrieben (inzwischen macht das Ihre Tochter) - so lernten Frau Reich und ich uns damals 1993 kennen. Es war eine sehr schöne Begegnung, seitdem haben wir uns nicht wiedergesehen. Mein Sohn Moritz war damals 6 Monate alt und irgendwie war er plötzlich samt Kinderfrau verschwunden - kurz vor der Premiere. Die Aufregung war groß. (Er tauchte dann schon wieder auf!) Frau Reich senior kam extra zur Ü100 Premiere, das war ihr ein Herzensanliegen. Und als wir uns wieder sahen, war´s wie vor...na ich rechne...24 Jahren. Als ob keine Zeit vergangen war. Und das Allerschönste war, dass sie zuerst nach meinem "Baby" fragte, und dass Moritz damals verschwunden war...Natürlich war das Baby Moritz auch bei der Premiere von Ü100 dabei und so hat Frau Reich ihn nach 24 Jahren kennengelernt! Und freute sich über alle Maßen. Auch mein Sohn war total berührt. Frau Reichs Tochter Frau Kuonen-Reich war damals 1993 schwanger und erzählte Moritz auch diese Geschichte. Diese private Begebenheit spielte hinter den Kulissen zu der Premiere von Ü100, und ich fand es herrlich, wenn Menschen sich so nach 24 Jahren begegnen.Hier nun das Foto von uns:v.l. Dagmar Wagner, Frau Reich senior, Herr Dietsche (Hella Mütings Schwiegersohn), Herr Reich sen., Frau Kuonen-Reich (heute die Betreiberin RIO Filmpalast) und natürlich meine Protagonistin Hella Müting, 104, vor uns im Rollstuhl. (Foto: Hans-Peter Höck)
Weiterlesen
  3316 Aufrufe
  0 Kommentare
3316 Aufrufe
0 Kommentare

Ein wunderbarer Erfolg: Premiere meines Kinodokumentarfilms Ü100 am 5.4.2017


Liebe verehrte Blog-Leser!Nun habe ich es geschafft: Die Premiere meines Kinodokumentarfilms Ü100 am 5.4.2017 im Kino RIO FILMPALAST München war ein voller Erfolg! Mein großer Dank gilt meinem Verleiher Walter Steffen aus Seeshaupt, der sich immer für Ü100 stark gemacht hat!Hier sehen Sie Hella Müting, eine Protagonistin des Films, die mit 104 Jahren zur Premiere kam! Unglaublich! Ist das nicht wunderbar, wie sie strahlt...:-) Hella Müting (104) eine Protagonistin aus meinem Film und ich vor der Premiere im Foyer des Kinos. (Foto: Hans-Peter Höck)Auch die Begegnung mit der Bayerischen Staatsministerin Emilia Müller und unserem Landrat Karl Roth (LK Starnberg) war ungezwungen und fröhlich, wie man unten auf dem Foto deutlich erkennen kann.v.l. Landrat Karl Roth (LK Starnberg), Bayerische Sozialministerin Emilia Müller, Dagmar Wagner, Dr. Christine Schwendner (Bayerisches Sozialministerium), Walter Steffen (Foto: Hans-Peter Höck)Das gewaltige Presseecho verdanke ich unserem Pressemann Konstantin Fritz, wir haben allen Grund zur Freude!Unter diesem Link können Sie die Medienberichte Nachsehen, Lesen und Hören.Da strahlen zwei um die Wette...der Pressemann von Ü100 Konstantin Fritz und ich. (Foto: Hans-Peter Höck)Unter diesem LINK finden Sie alle Kinos, die Ü100 spielen.Das wär´s für´s Erste!Bald gibt´s mehr Neuigkeiten!Sie haben Ü100 gesehen?Schreiben Sie mir doch, ob Ihnen der Film gefallen hat!!! Das würde mich freuen!Alles Gute von Ihrer Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3247 Aufrufe
  0 Kommentare
3247 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 im MDR-Kulturmagazin Artour

Dieser Beitrag von Lutz Pehnert im MDR Magazin Artour über meinen Kinodokumentarfilm Ü100 hat mich besonders gefreut. Ü100 feiert am 5.4.2017 um 20 Uhr seine Premiere im RIO Filmpalast München. Unter diesem LINK können Sie den Film nachsehen:MDR Artour Ü100Zur Premiere können Sie direkt beim Kino noch Karten kaufen oder reservieren lassen!Die Bayerische Sozialministerin Emilia Müller kommt und hält die Eröffnungsansprache.Meine Protagonistin Hella Müting, 104, scheut die Mühen nicht und kommt mit ihrer Familie - großartig.Wenn Sie fragen haben, rufen Sie mich einfach an 08151 979 270.

Datum     5. April 2017Uhrzeit    20:00 UhrOrt          RIO Filmpalast, Rosenheimer Str. 46, 82669 München, Tel. 089 48 69 79

Preis: 9, 50 EuroIch freue mich auf Ihr Kommen!Ihre Dagmar Wagner 

Weiterlesen
  3184 Aufrufe
  0 Kommentare
3184 Aufrufe
0 Kommentare

In Würde altern...


...das kann man von meiner fünfzehn Jahre alten Jeans nun wirklich sagen. Circa zwölf Mal geflickt, meine Änderungsschneiderin muss immer lachen, wenn ich ihr mal wieder die Hose vorbei bringe: "Ach Ihre Lieblingshose..." und schüttelt ihren Kopf amüsiert aber auch ein wenig verständnislos. Inzwischen hat sie aufgegeben, mich davon zu überzeugen, die Hose einfach wegzuwerfen.Meine alte Lieblingsjeans ist in Würde gealtert, man sieht ihr das gelebte Leben an.  Es soll Menschen geben, die 200 Euro für eine geflickte, zerrissene Jeans ausgeben, nur um irgendwie flippig - also jung zu wirken.Ich wurde vor wenigen Tagen von einem jungen Journalisten gefragt, was ich unter "in Würde altern" verstehe. Zwei Tage später fiel mir meine alte Jeans als Beispiel ein.Okay - eine Metapher halt.Meine Lieblingsjeans in Würde gealtert...Es geht nicht nur darum, zu jedem Zeitpunkt seines Lebens zu seinem Alter zu stehen, sondern sich auch trauen, es einzubringen.Deshalb sind meine alte Hose und ich so unzertrennlich!Schicken Sie mir doch ein Foto von "ihrem guten alten Stück"!Jeder hat doch irgendwie so ein Teil im Kleiderschrank... Ich freu´mich drauf!Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3438 Aufrufe
  0 Kommentare
3438 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.