• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden sowie zur Biografiearbeit unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. Mit lebendigen Texten hoffe ich, Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen zu können. Außerdem empfehle ich Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen genauso wie über einen regen und kontroversen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Pech für mich: Die teuersten GOOGLE-Suchbegriffe lauten "Älterwerden, Angst vor dem Alter, Vergesslichkeit, Demenz"

Bildschirmfoto-2019-08-16-um-14.03.42
Auch ich komme nicht ohne das Internet aus: Neben einer guten Vernetzung, hervorragenden Referenzen, Menschen also, die meine Arbeit weiterempfehlen - ist das Internet genauso wichtig, um mit meiner Dienstleistung gefunden zu werden. Zuallererst braucht es dazu eine Webseite - auf der Sie gerade sind, nämlich "www.älterwerden.net". Wer mich also gezielt sucht, geht auf meine Webseite. Aber das Internet bietet natürlich auch noch andere Möglichkeiten, damit Menschen im WWW auf meine Dienstleistung älterwerden.net aufmerksam werden: Die berühmten GOOGLE Suchbegriffe: Sie geben in die Google Suchmaske beispielsweise das Wort ÄLTERWERDEN ein, und...
Weiterlesen
  1925 Aufrufe
  0 Kommentare
1925 Aufrufe
0 Kommentare

Wenn man kopiert wird, hat man´s geschafft...??? Schön, dass andere von mir abschreiben!

IMG_3350
Mein Vater meinte kürzlich am Telefon: "Ich dachte, du warst wieder in der Zeitung.  Dann habe ich genauer auf das Foto geschaut, das bist du aber doch nicht." Stimmt auch: Er hatte den Text gelesen, der teilweise - fast genauso nur mit anderer Zeichensetzung - auf meiner Webseite zu lesen ist. Und den kennt er genau. Die Dame auf dem Foto mag mir vom Typ her ähnlich sein, aber ich bin´s sicher nicht. Kurzum: In einer sehr aufwendigen Imagebroschüre für Naturkosmetikprodukte findet sich diese Doppelseite. Offensichtlich wird beim Verkauf von Cremes inzwischen auch an´s Gedächtnis gedacht...Schön, dass ich helfen konnte!
Weiterlesen
  1907 Aufrufe
  0 Kommentare
1907 Aufrufe
0 Kommentare

Volle Fahrt voraus: Mit der DB pünktlich und "transparent" unterwegs

IMG_3346

Innerhalb Deutschlands reise ich ausschließlich mit der DB, und das geht mal mehr oder weniger gut. Mein Lieblingsplatz ist die erste Reihe direkt hinter dem Lokführer - sagt man das heute eigentlich noch so? Eine Lok ist es eigentlich gar nicht mehr, na egal. Jedenfalls liegt dieser Bereich direkt hinter dem "Führerhäuschen" und besteht aus nur insgesamt sechs Plätzen, auf denen absolute Ruhe gefordert ist. Das können Sie gut auf dem 2. Foto sehen, da wo der Blitz ist - das bin ich! Wir fahren gerade durch einen Tunnel.  Gestern war mein Lieblingsplatz leider reserviert. Die Fahrerkabine des "Lokführers" ist ganz aus Glas, und...
Weiterlesen
  1762 Aufrufe
  0 Kommentare
1762 Aufrufe
0 Kommentare

Ein "Zeiten überdauerndes Meisterwerk" - so die Süddeutsche Zeitung im November 2018 über Dagmar Wagner´s Dokumentarfilm DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE (1993)

Unknown-1
​Es ist tatsächlich ein paar Jahre her - 1992 habe ich meinen Kinodokumentarfilm DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE gedreht. Ein Publikumserfolg im Kino, im Fernsehen, ein Dauerbrenner, ein Kultfilm und den Bayerischen Filmpreis gab´s auch dazu. Viele Gründe, sich zu freuen. Und bin ich in Bayern mit meinen Vorträgen oder mit Ü100 unterwegs, sitzen immer Zuhörer oder Zuschauer im Publikum, die meinen "Eierfilm" kennen: "Ach Sie sind das. Den Film haben Sie auch gemacht!" Von der Hochschule für Fernsehen und Film in München HFF erhielt ich diese Tage diesen LINK zu einem SZ-Artikel von Hans Kratzer im November 2018. Besondere bay...
Weiterlesen
  3483 Aufrufe
  0 Kommentare
3483 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Interview mit Dagmar Wagner in der Beilage "Forum Spitzenmedizin" Seite 22

ee360c9e-be17-4629-81a2-7f6c1d3edd11
Eine ganze Seite Interview mit mir heute in der Süddeutschen Zeitung: Der Journalist Wolfram Seipp interviewt mich zum Thema Älterwerden. Wenn Sie den ein oder anderen Vortrag von mir vielleicht schon gehört hat, wird Ihnen einiges bekannt vorkommen...ich freu´mich über diese Veröffentlichung!
Weiterlesen
  1900 Aufrufe
  0 Kommentare
1900 Aufrufe
0 Kommentare

Bayern 2 Notizbuch - Die Gesprächsrunde im Notizbuch am Freitag, 18. Januar 2019 ab 11 Uhr mit Moderatorin Sybille Giel sowie Sabine Asgodom und Dagmar Wagner als Gesprächspartner

download

​Radio BAYERN 2 einschalten am kommenden Freitag, 18. Januar 2019 ab 11 Uhr zur Gesprächsrunde im NOTIZBUCH mit Moderatorin Sybille Giel.  Als Gäste: Sabine Asgodom und Dagmar Wagner.  Das Thema: Welchen Stellenwert hat die Arbeit für ein gelingendes Leben - besonders im Alter? Die sympathische, erfolgreiche SpeakerIn und Coach Sabine Asgodom (Foto mit dem Golfball) spricht aus der Praxis und vermittelt keine abgehobenen "Besserwisserratschläge" - eine Begegnung, die mich bereichert und gefreut hat. Ob man nach der Rente noch arbeiten "sollte" - das muss wirklich jeder für sich selber entscheiden. Dass es sicherlich a...
Weiterlesen
  2963 Aufrufe
  0 Kommentare
2963 Aufrufe
0 Kommentare

Mich hat jetzt ganz offiziell die Muse geküsst: 29. November 2018 von 9-16 Uhr Seminar Musenkuss-Praxistag "Antidiskriminierung" mit Dagmar Wagner zum Thema: "Das Alter spielt keine Rolle, auch nicht im Bereich der kulturellen Bildung!"

IMG_2652
Zum ersten Mal bin bei Musenkuss dabei - ich freue mich schon sehr auf den praxisbezogenen Workshop! Das Thema: Antidiskriminierung und ich räume dabei mit falschen Mythen zum Thema "ALTER" auf!  Vielen Dank an´s Team, besonders an Frau Clara Sachs, für die Einladung und tolle Organisation! Hier die Beschreibung meines Workshops: Workshop II: Das Alter spielt keine Rolle – auch nicht im Bereich der Kulturellen Bildung! Der demografische Wandel beeinflusst nicht nur das gesellschaftliche Zusammenleben, sondern auch die Praxis der Kulturellen Bildung. Sowohl auf politischer Ebene wird das Thema – in der Theorie – diskutiert als auch i...
Weiterlesen
  1702 Aufrufe
  0 Kommentare
1702 Aufrufe
0 Kommentare

Super Publikum, spannende Aussteller, perfekte Organisation und tolle Atmosphäre gestern bei den Berger Betrieben: Besser geht´s nicht!

IMG_2607-klein

So ernst, wie ich oben auf dem Foto blicke, war es nicht gestern als Ausstellerin bei den Berger Betrieben. Es hat mir und auch allen anderen richtig Spaß gemacht: Vor allem haben mich die tollen Besucher beeinduckt, die mir so aufrichtig interessierte Fragen stellten zu meinem beruflichen Wirken. Solche Gespräche sind bereichernd wie auch der Austausch mit den anderen ganz besonderen Ausstellern. Für mich ist es immer wieder überraschend, wie viele doch mit ihrem "Älterwerden" hadern und ich habe mir größte Mühe gegeben, ein paar positive Gedanken dazu mitzugeben. Natürlich wie immer ohne das Thema "Schönzureden"! Viele Besucher be...
Weiterlesen
  1877 Aufrufe
  0 Kommentare
1877 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag am 3. November 2018 von 10:00 - 20:30 Uhr mit Dagmar Wagner als Ausstellerin - hier das Programm

Plakat-Seniorentag-201_20181008-103038_1

Als ich meinen vorherigen Blogbeitrag schrieb, konnte ich das Programm noch nicht einbinden, darum jetzt kurz zur Info schon mal für Sie vorab...Es ist noch ein bisschen Zeit hin, aber ich freue mich schon jetzt auf viele Begegnungen und Ihr Kommen! Herzlichst grüßt Ihre Dagmar Wagner  
Weiterlesen
  2256 Aufrufe
  0 Kommentare
2256 Aufrufe
0 Kommentare

"Nix wie hin" zur Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin ist auch dabei!

IMG_1405
Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin Vor zwei Jahren habe ich ebenfalls als Ausstellerin teilgenommen mit einem herbstlichen Stand zum Starnberger Seniorentag - siehe FOTO! Und auch dieses Jahr freue ich mich auf neue und alte Begegnungen sowie einen anregenden Austausch mit meinen BesucherInnen. Und all das können Sie bei mir erleben: - in von mir verfassten Privatbiografien ehemaliger KlientInnen schmökern. - Fragen stellen zum Thema: Wie geht das eigentlich - so eine Biografie? Kann ich die auch selber schreiben? - Ausschnitte aus meinem hochgelobten und vo...
Weiterlesen
  2064 Aufrufe
  0 Kommentare
2064 Aufrufe
0 Kommentare

35 000 Besucher auf meiner Webseite älterwerden.net im Jahr 2017!

9.-Meinung
Ein Grund zur Freude ist das schon: Im Jahr 2017 haben knapp 35 000 Besucher meine Webseite www.älterwerden.net besucht! Und das, obwohl die Webseite erst im April 2016 online ging. Im ersten Quartal 2018 durfte ich übrigens schon 18 000 Besucher verzeichnen!  Also geht erst einmal ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle meine Websitebesucher und BLOGLESER! Das Thema "ÄLTERWERDEN" scheint sich langsam immer größerer Beliebtheit zu erfreuen, und vielleicht trägt da auch mein positiver Ansatz ein wenig dazu bei. Bei meinen Vorträgen darf ich immer sehr begeisterte Zuhörer erleben, die dankbar sind für Informationen, die man sons...
Weiterlesen
  2133 Aufrufe
  0 Kommentare
2133 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 in HOF


Eine tolle Veranstaltung war das am 24.11.2017  in Hof: Wunderbar, liebevoll und engagiert vorbereitet kamen viele Zuschauer(innen), das Central Kino in der Altstadt war fast voll, Landrat Dr. Bär und OB Dr. Fichtner sprachen neben Dr. Katharina Bunzmann, Frau Hopperdietzel und mir einführende Worte! Alles in allem: einfach gelungen. Und das Publikum ging unglaublich bewegt mit während der Filmvorführung, zeigte sich danach begeistert! Man sieht´s auch auf dem Foto: Einfach eine tolle Atmosphäre war´s in Hof im Altstadtkino! Vielen Dank dafür! Auch die anschließende Diskussion mit Herrn Dr. Eckard Krüger (Geriater der Klinik Naila) und mir war prima und lebendig moderiert mit klugen Fragen von Frau Dr. Bunzmann und Ute Hopperdietzel! (v.l. stehend: OB HOF Dr. Harald Fichtner, Landrat Dr. Oliver Bär, Regisseurin Dagmar Wagner, Ute Hopperdietzel Stadt HOF, Dame leider unbekannt, Dr. Katharina Bunzmann Stadt HOF. Auch zwei über Hundertjährige kamen zu Besuch: Herr Maier aus Hof mit 103 Jahren 1.v.l. sitzend, neben ihm eine Dame mit 100 Jahren. Ganz rechts sitzend: Dr. Eckard Krüger, Geriater von NAILA KLINIK Hof und anschließender Diskussionsgast)
Weiterlesen
  3168 Aufrufe
  0 Kommentare
3168 Aufrufe
0 Kommentare

Oktober 2017: Termine von Dagmar Wagners Vorträgen sowie Filmgesprächen Ü100

Hier eine Übersicht für Oktober für alle, die meine Vorträge hören oder Ü100 mit einem folgenden Filmgespräch mit mir sehen wollen:10. Oktober 2017 in München

Ü100 Filmvorführung 

mit Vortrag der Regisseurin Dagmar Wagner 

„Wer’s glaubt, wird selig – Glaube und Spiritualität beim Älterwerden“ (25 Minuten) 

Gelingt ein hohes Alter mit Gottes Beistand besser?“

gefolgt von einem Filmgespräch

Datum: 10. Oktober 2017

Weiterlesen
  2377 Aufrufe
  0 Kommentare
2377 Aufrufe
0 Kommentare

Der Medienrummel um Ü100 geht weiter...


Darüber freue ich mich ganz besonders: Das Interesse an Ü100 wächst stetig. Nach dem fulminanten Medienecho zum Kinostart am 5.4.2017 in München publizieren viele Fachzeitschriften weiter zum Film wie hier zum Beispiel in der neuesten Ausgabe von BIO, die mit zwei einführenden Seiten über Ü100 ihren wirklich lesenswerten Artikel "FIT BIS 120?" beginnen, der immerhin über 12 Seiten geht. Oder nun auch in Luxemburg mit dem RBS BULLETIN, dem Luxemburger Fachblatt für Altersfragen, das vier Seiten lang über Ü100 berichtet und den Film mit Filmgespräch am 9.11.2017 zu sich eingeladen hat! Ich sage DANKE und freue mich sehr darüber! Weitere Pressetermine stehen übrigens schon wieder an...
Weiterlesen
  2348 Aufrufe
  0 Kommentare
2348 Aufrufe
0 Kommentare

kivi e.v. und seine Initiative Mitten im Leben - tolle Ideen und Ü100


Ü100 im Kurtheater Hennef: Ü100 als Veranstaltung des Vereins kivi e.V. Liebevoll und engagiert vorbereitet und durchgeführt von Frau Anette Weber (siehe Foto), Frau Fabienne Deck und Frau Hinneberg (siehe Foto) in einem traumhaften zauberhaften alten Kino, dem Kurtheater Hennef. Die Vorführung fand im Rahmen der Initiative MiL - Mitten im Leben statt, die die Lebensbedingungen älterer Menschen in ländlichen Regionen verbessern will! Gut besucht und mit ebenso interessanten, sehr freundlichen einführenden Worten vom Vorstand des Vereins Herrn Müller sowie dem 2. Bürgermeister Herrn Herchenbach hat Ü100 das Publikum auch dort begeistert! Eine tolle Idee des Vereins als Empfehlung zur Nachahmung: die MITFAHRBANK! Diese befindet sich an einem festen Ort einer ländlichen Gemeinde und ist gedacht für Senioren, die sich drauf setzen und damit signalisieren wollen: Lieber Autofahrer - bitte nimm mich mit! Super Idee!!! Finde ich!
Weiterlesen
  2199 Aufrufe
  0 Kommentare
2199 Aufrufe
0 Kommentare

Hella - noch 104 Jahre - wird bald 105 Jahre alt


Auf diesem Foto ist Hella noch 104 Jahre alt - das Foto habe ich vor wenigen Tagen gemacht!Hella - noch 104 Jahre - ist eine Protagonistin aus Ü100, die viele viele Zuschauer mit ihren sehr klugen und durchaus kritischen, modernen Aussagen beeindruckt hat! Nächste Woche am 16.9. wird sie 105 Jahre alt! Inzwischen ist Hella vom betreuten Wohnen in ein Seniorenheim gewechselt. Sie findet es schon langweilig, dass sie sich nun um nichts mehr kümmern muss, erkennt aber auch an, dass ihr Vieles eben auch schwerer fällt, und dass sie Hilfe braucht. Geistig ist sie genauso topfit wie sonst, leidet aber unter ihrem nun eher eingeschränkten Leben: Sie muss jetzt im Rollstuhl sitzen, die Sturzgefahr ist zu groß. Hella meint: "Ich bin toll versorgt, hier im Seniorenheim und auch durch meine Familie!" Den "Marienanhänger" hat mir ein Ehepaar nach einer Ü100 Vorstellung extra für Hella mitgegeben. Der Anhänger ist geweiht und soll ihr Glück bringen! Ich bin sicher: Das wird er auch! Hella freute sich sehr über diese nette Geste, auch wenn sie nicht katholisch sei - aber eine Mutterfigur sei doch gut! Nächste Woche dann hat sie Geburtstag...Schaut Hella nicht wunderbar aus? Was meinen Sie!Liebe Grüße in den Herbst von Ihrer Dagmar WagnerEin Marienanhänger - ein Geschenk für Hella von Ü100 Zuschauern nach einer Vorstellung!
Weiterlesen
  2284 Aufrufe
  0 Kommentare
2284 Aufrufe
0 Kommentare

Broschüre Ü100 zum Kinodokumentarfilm Ü100 für das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration


Nachdem die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Frau Emilia Müller meinen Kinodokumentarfilm - natürlich schon vor längerer Zeit - gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie nicht nur eine vierminütige Kurzversion für die Webseite ihres Ministeriums bestellt hat, sondern auch eine 24seitige Broschüre zu meinem Film bei mir in Auftrag gegeben hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut! Konzept, Text und Fotos kamen von mir, Grafik von Fritz Wagner, Ambacher Verlag. Die Broschüre hat sich inzwischen zum echten Renner entwickelt, wie ich inzwischen erfahren habe.Mit diesem LINK können Sie die Broschüre als pdf lesen.Unter unter diesem LINK können Sie die Broschüre kostenlos bestellen!Wenn Sie auf den LINK www.bestellen.bayern.de klicken, dann müssen Sie auf der linken Seite auf Senioren klicken und schon finden Sie die Übersicht mit allen Broschüren. Die dritte Broschüre ist dann Ü100. Diese können Sie dann in den Warenkorb einklicken!Die Broschüre enthält viel Wissenswertes über Hochaltrigkeit sowie Biografisches zu den Protagonisten!Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  2249 Aufrufe
  0 Kommentare
2249 Aufrufe
0 Kommentare

Die DVD Ü100 kann bestellt werden...


Zur Erinnerung: Für alle, die meinen Kinodokumentarfilm Ü100 nicht im Kino sehen konnten: Ü100 gibt s jetzt auch als DVD und kann im SHOP von www.älterwerden.net unter diesem LINK bestellt werden oder:www.älterwerden.netBitte dann in der Menüzeile auf SHOP klicken!Viel Freude beim Film wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  2427 Aufrufe
  0 Kommentare
2427 Aufrufe
0 Kommentare

Alle Termin mit Filmvorführung Ü100 im Überblick


Hier für Sie alle Termine, zu denen Ü100 aufgeführt wird meistens mit Vortrag und Filmgespräch mit mir!Alternativ besuchen Sie bitte diesen LINK, dort finden Sie alle Termine mit allen wichtigen Informationen und genauer Beschreibung.12.9. 2017 

von 17:30-22 Uhr im Kur-Teater Hennef, Königstrasse 19A, 53773 Hennef

Ü100 Filmvorführung

Nach einem einführenden Vortrag vor Filmbeginn folgt die Filmvorführung Ü100 mit anschließendem Filmgespräch.

Eine Veranstaltung vom Verein kivi.e.V. (Verein zur Förderung der Gesundheit im Rhein-Sieg-Kreis) Im Rahmen der Initiative: „Mitten im Leben“

 

13.-15.9.2017 

Weiterlesen
  2205 Aufrufe
  0 Kommentare
2205 Aufrufe
0 Kommentare

Über hundert Kinos spielten bereits Ü100, der weiter auf Erfolgskurs ist...


Seit dem 5 April 2017 läuft Ü100 nun in den deutschen Kinos und über hundert Kinos haben den Film inzwischen gezeigt! Im Juni/Juli zeigen 13 hessische Kinos den Film: Das Hessen Filmbüro hat Ü100 für den Filmkunstabspielring ausgewählt. Über diese große Ehre habe ich mich sehr gefreut. Hier sind die Kinos, die dazugehören:Biblis, Filminsel 01.06. - 07.06.2017 Dillenburg, Gloria 08.06. - 14.06.2017 Bad Nauheim, Fantasia 15.06. - 21.06.2017 Karben, Cinepark 15.06. - 21.06.2017 Neu-Anspach, Saalburg-Lichtspiele 22.06. - 28.06.2017 Kelkheim, Kino Kelkheim 29.06. - 05.07.2017Weilburg, Delphi 06.07. - 12.07.2017 Mörfelden, Lichtblick 01.06. - 07.06.2017Lauterbach, Lichtspielhaus 08.06. - 14.06.2017Büdingen, Kino Büdingen 15.06. - 21.06.2017Witzenhausen, Capitol 22.06. - 28.06.2017Wolfhagen, Cinema 29.06. - 05.07.2017Seligenstadt,Turmpalast 06.07. - 12.07.2017Viel Spaß mit Ü100 wünscht Ihnen Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  2161 Aufrufe
  0 Kommentare
2161 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.