• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

19. Februar 2020 um 18 Uhr im Augustinum Dießen: Vortrag von Dagmar Wagner "Alter anders denken"

Theatersaal-Augustinum-Diessen-2-e1491210043228-600x290
Das AUGUSTINUM Dießen am Ammersee ist für sein hervorragendes Kulturangebot bekannt, das von seiner Kulturreferentin Frau Sabine Cichowski gestaltet wird. Seit vielen Jahren bin auch immer wieder zu Gast und freue mich jedes Mal über die erneute Einladung. Der große Kino- oder Theatersaal (siehe Foto) ist weit über Dießen hinaus einer breiten kulturinteressierten Bevölkerung bekannt. Die Veranstaltungen werden von ganz unterschiedlichen Menschen besucht und sind für die Region eine große Bereicherung. Dieses Mal darf ich mit meinem Vortrag "ALTER ANDERS DENKEN" das Dießener Wissensforum - Perspektiven aus der Welt von heute eröffnen. Ich empf...
Weiterlesen
  5074 Aufrufe
  0 Kommentare
5074 Aufrufe
0 Kommentare

Vortrag von Dagmar Wagner am 6. März 2020 um 16:20 Uhr in Gelnhausen, bei Frankfurt/Main, und was Jacob Grimm wohl dazu sagen würde...

2019flyer-ausstellung-web

Die Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" - Leben im Alter darf ich als Rahmenprogramm mit meinem Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ich...?" am Eröffnungstag sowie Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020  um 15 Uhr mit Filmgespräch begleiten. Über diese Ehre freue ich mich besonders und danke Frau Irmhild Neidhardt, der "Abteilungsleiterin des  Amtes für Soziale Förderung und Teilhabe  50.6 Leben im Alter" des Main-Kinzig-Kreises, sehr herzlich für diese schöne Einladung und den tollen Flyer ! ( mit diesem Link in besserer Auflösung als auf den Fotos)  Mehr Infos finden Sie unter diesem LINK . ...
Weiterlesen
  3927 Aufrufe
  0 Kommentare
3927 Aufrufe
0 Kommentare

Vorgemerkt - 27. Februar 2020: Ü100 in München mit Filmgespräch Dagmar Wagner

Plakat_KKaS_U100_RZ_9Jan20_Pras
​Das Interesse an Ü100 wird nicht müde - wer mag, kann sich diesen Termin schon mal vormerken: München, 27.2.2020! Ich freu mich drauf!
Weiterlesen
  3879 Aufrufe
  0 Kommentare
3879 Aufrufe
0 Kommentare

Hier das ganze Interview mit Dagmar Wagner in der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Beilage Weihnachtszeit

e717090e-1860-45c7-8de1-919a6ac0e67b

Wer das ganze Interview mit mir lesen möchte: Bitte sehr! Inzwischen habe ich es zugeschickt bekommen! Auch wenn´s nach Weihnachten ist: Viel Freude beim Lesen!
Weiterlesen
  3374 Aufrufe
  0 Kommentare
3374 Aufrufe
0 Kommentare

In der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Interview mit Dagmar Wagner in der Weihnachtsbeilage

4a8bfd01-b7c5-4f15-a17d-c650157766ea

Leider habe ich den Artikel selber noch gar nicht gesehen, freue mich aber über das Interview mit mir in der Weihnachtsbeilage der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019. Immerhin haben die LeserInnen drei Tage Zeit, dies zu lesen! Geführt hat das Interview die Journalistin Elke Eggert! Vielen Dank dafür! Und Ihnen viel Spaß beim Lesen! Es geht thematisch um würdevolles Alterns und in diesem Kontext natürlich um Ü100. 
Weiterlesen
  3904 Aufrufe
  0 Kommentare
3904 Aufrufe
0 Kommentare

Alter anders denken - Vorträge von Dagmar Wagner sind eine ganz besondere und vorausschauende Form der Gesundheitsprävention

Muddi-1
  Alter anders denken! Wir brauchen eine Einstellung zum eigenen Älterwerden, die uns nicht schadet. Diffuse Ängste vor dem Alter - wie zum Beispiel vor Demenz - schüren Stress und machen bekanntlich krank. Dagmar Wagners Vorträge sind darum eine besondere und vorausschauende Art der Prävention, um möglichst früh eine positive Haltung zum persönlichen Alterungsprozess zu entwickeln. Denn auch unsere Gedanken sind eine Form von Nahrung, die uns positiv bereichert aber auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat, wenn das Älterwerden zur Schreckensvorstellung wird. Mit einem neuen, facettenreichen Blick aufs Älterwerden ...
Weiterlesen
  3914 Aufrufe
  0 Kommentare
3914 Aufrufe
0 Kommentare

Vorschau "Thema Hochaltrigkeit" - zwei schöne Veranstaltungen in Nürnberg am 4. und 11. November - Ü100 ist auch dabei mit Dagmar Wagner

SenA_UE-100_105x210_LAY04

Thema Hochaltrigkeit in Nürnberg - zwei Veranstaltungen im Treff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15, Nürnberg! Am 4.11. wird die Studie zu den 90jährigen von Prof. Dr. Lang vorgestellt - die sehr ähnliche Ergebnisse liefert wie die Hundertjährigen Studie, dass nämlich hochaltrige Menschen eine überraschend positive Lebenseinstellung haben. Am 11.11. wird Ü100 gezeigt, Dagmar Wagner wird nach dem Film zum Filmgespräch und Vortrag anwesend sein! Details entnehmen Sie bitte den angehängten Fotos! Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Weiterlesen
  3856 Aufrufe
  0 Kommentare
3856 Aufrufe
0 Kommentare

Pech für mich: Die teuersten GOOGLE-Suchbegriffe lauten "Älterwerden, Angst vor dem Alter, Vergesslichkeit, Demenz"

Bildschirmfoto-2019-08-16-um-14.03.42
Auch ich komme nicht ohne das Internet aus: Neben einer guten Vernetzung, hervorragenden Referenzen, Menschen also, die meine Arbeit weiterempfehlen - ist das Internet genauso wichtig, um mit meiner Dienstleistung gefunden zu werden. Zuallererst braucht es dazu eine Webseite - auf der Sie gerade sind, nämlich "www.älterwerden.net". Wer mich also gezielt sucht, geht auf meine Webseite. Aber das Internet bietet natürlich auch noch andere Möglichkeiten, damit Menschen im WWW auf meine Dienstleistung älterwerden.net aufmerksam werden: Die berühmten GOOGLE Suchbegriffe: Sie geben in die Google Suchmaske beispielsweise das Wort ÄLTERWERDEN ein, und...
Weiterlesen
  3550 Aufrufe
  0 Kommentare
3550 Aufrufe
0 Kommentare

Wenn man kopiert wird, hat man´s geschafft...??? Schön, dass andere von mir abschreiben!

IMG_3350
Mein Vater meinte kürzlich am Telefon: "Ich dachte, du warst wieder in der Zeitung.  Dann habe ich genauer auf das Foto geschaut, das bist du aber doch nicht." Stimmt auch: Er hatte den Text gelesen, der teilweise - fast genauso nur mit anderer Zeichensetzung - auf meiner Webseite zu lesen ist. Und den kennt er genau. Die Dame auf dem Foto mag mir vom Typ her ähnlich sein, aber ich bin´s sicher nicht. Kurzum: In einer sehr aufwendigen Imagebroschüre für Naturkosmetikprodukte findet sich diese Doppelseite. Offensichtlich wird beim Verkauf von Cremes inzwischen auch an´s Gedächtnis gedacht...Schön, dass ich helfen konnte!
Weiterlesen
  3350 Aufrufe
  0 Kommentare
3350 Aufrufe
0 Kommentare

Volle Fahrt voraus: Mit der DB pünktlich und "transparent" unterwegs

IMG_3346

Innerhalb Deutschlands reise ich ausschließlich mit der DB, und das geht mal mehr oder weniger gut. Mein Lieblingsplatz ist die erste Reihe direkt hinter dem Lokführer - sagt man das heute eigentlich noch so? Eine Lok ist es eigentlich gar nicht mehr, na egal. Jedenfalls liegt dieser Bereich direkt hinter dem "Führerhäuschen" und besteht aus nur insgesamt sechs Plätzen, auf denen absolute Ruhe gefordert ist. Das können Sie gut auf dem 2. Foto sehen, da wo der Blitz ist - das bin ich! Wir fahren gerade durch einen Tunnel.  Gestern war mein Lieblingsplatz leider reserviert. Die Fahrerkabine des "Lokführers" ist ganz aus Glas, und...
Weiterlesen
  3313 Aufrufe
  0 Kommentare
3313 Aufrufe
0 Kommentare

Ein "Zeiten überdauerndes Meisterwerk" - so die Süddeutsche Zeitung im November 2018 über Dagmar Wagner´s Dokumentarfilm DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE (1993)

Unknown-1
​Es ist tatsächlich ein paar Jahre her - 1992 habe ich meinen Kinodokumentarfilm DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE gedreht. Ein Publikumserfolg im Kino, im Fernsehen, ein Dauerbrenner, ein Kultfilm und den Bayerischen Filmpreis gab´s auch dazu. Viele Gründe, sich zu freuen. Und bin ich in Bayern mit meinen Vorträgen oder mit Ü100 unterwegs, sitzen immer Zuhörer oder Zuschauer im Publikum, die meinen "Eierfilm" kennen: "Ach Sie sind das. Den Film haben Sie auch gemacht!" Von der Hochschule für Fernsehen und Film in München HFF erhielt ich diese Tage diesen LINK zu einem SZ-Artikel von Hans Kratzer im November 2018. Besondere bay...
Weiterlesen
  5388 Aufrufe
  0 Kommentare
5388 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Interview mit Dagmar Wagner in der Beilage "Forum Spitzenmedizin" Seite 22

ee360c9e-be17-4629-81a2-7f6c1d3edd11
Eine ganze Seite Interview mit mir heute in der Süddeutschen Zeitung: Der Journalist Wolfram Seipp interviewt mich zum Thema Älterwerden. Wenn Sie den ein oder anderen Vortrag von mir vielleicht schon gehört hat, wird Ihnen einiges bekannt vorkommen...ich freu´mich über diese Veröffentlichung!
Weiterlesen
  3433 Aufrufe
  0 Kommentare
3433 Aufrufe
0 Kommentare

Bayern 2 Notizbuch - Die Gesprächsrunde im Notizbuch am Freitag, 18. Januar 2019 ab 11 Uhr mit Moderatorin Sybille Giel sowie Sabine Asgodom und Dagmar Wagner als Gesprächspartner

download

​Radio BAYERN 2 einschalten am kommenden Freitag, 18. Januar 2019 ab 11 Uhr zur Gesprächsrunde im NOTIZBUCH mit Moderatorin Sybille Giel.  Als Gäste: Sabine Asgodom und Dagmar Wagner.  Das Thema: Welchen Stellenwert hat die Arbeit für ein gelingendes Leben - besonders im Alter? Die sympathische, erfolgreiche SpeakerIn und Coach Sabine Asgodom (Foto mit dem Golfball) spricht aus der Praxis und vermittelt keine abgehobenen "Besserwisserratschläge" - eine Begegnung, die mich bereichert und gefreut hat. Ob man nach der Rente noch arbeiten "sollte" - das muss wirklich jeder für sich selber entscheiden. Dass es sicherlich a...
Weiterlesen
  4950 Aufrufe
  0 Kommentare
4950 Aufrufe
0 Kommentare

Mich hat jetzt ganz offiziell die Muse geküsst: 29. November 2018 von 9-16 Uhr Seminar Musenkuss-Praxistag "Antidiskriminierung" mit Dagmar Wagner zum Thema: "Das Alter spielt keine Rolle, auch nicht im Bereich der kulturellen Bildung!"

IMG_2652
Zum ersten Mal bin bei Musenkuss dabei - ich freue mich schon sehr auf den praxisbezogenen Workshop! Das Thema: Antidiskriminierung und ich räume dabei mit falschen Mythen zum Thema "ALTER" auf!  Vielen Dank an´s Team, besonders an Frau Clara Sachs, für die Einladung und tolle Organisation! Hier die Beschreibung meines Workshops: Workshop II: Das Alter spielt keine Rolle – auch nicht im Bereich der Kulturellen Bildung! Der demografische Wandel beeinflusst nicht nur das gesellschaftliche Zusammenleben, sondern auch die Praxis der Kulturellen Bildung. Sowohl auf politischer Ebene wird das Thema – in der Theorie – diskutiert als auch i...
Weiterlesen
  3045 Aufrufe
  0 Kommentare
3045 Aufrufe
0 Kommentare

Super Publikum, spannende Aussteller, perfekte Organisation und tolle Atmosphäre gestern bei den Berger Betrieben: Besser geht´s nicht!

IMG_2607-klein

So ernst, wie ich oben auf dem Foto blicke, war es nicht gestern als Ausstellerin bei den Berger Betrieben. Es hat mir und auch allen anderen richtig Spaß gemacht: Vor allem haben mich die tollen Besucher beeinduckt, die mir so aufrichtig interessierte Fragen stellten zu meinem beruflichen Wirken. Solche Gespräche sind bereichernd wie auch der Austausch mit den anderen ganz besonderen Ausstellern. Für mich ist es immer wieder überraschend, wie viele doch mit ihrem "Älterwerden" hadern und ich habe mir größte Mühe gegeben, ein paar positive Gedanken dazu mitzugeben. Natürlich wie immer ohne das Thema "Schönzureden"! Viele Besucher be...
Weiterlesen
  3380 Aufrufe
  0 Kommentare
3380 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag am 3. November 2018 von 10:00 - 20:30 Uhr mit Dagmar Wagner als Ausstellerin - hier das Programm

Plakat-Seniorentag-201_20181008-103038_1

Als ich meinen vorherigen Blogbeitrag schrieb, konnte ich das Programm noch nicht einbinden, darum jetzt kurz zur Info schon mal für Sie vorab...Es ist noch ein bisschen Zeit hin, aber ich freue mich schon jetzt auf viele Begegnungen und Ihr Kommen! Herzlichst grüßt Ihre Dagmar Wagner  
Weiterlesen
  3749 Aufrufe
  0 Kommentare
3749 Aufrufe
0 Kommentare

"Nix wie hin" zur Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin ist auch dabei!

IMG_1405
Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin Vor zwei Jahren habe ich ebenfalls als Ausstellerin teilgenommen mit einem herbstlichen Stand zum Starnberger Seniorentag - siehe FOTO! Und auch dieses Jahr freue ich mich auf neue und alte Begegnungen sowie einen anregenden Austausch mit meinen BesucherInnen. Und all das können Sie bei mir erleben: - in von mir verfassten Privatbiografien ehemaliger KlientInnen schmökern. - Fragen stellen zum Thema: Wie geht das eigentlich - so eine Biografie? Kann ich die auch selber schreiben? - Ausschnitte aus meinem hochgelobten und vo...
Weiterlesen
  3515 Aufrufe
  0 Kommentare
3515 Aufrufe
0 Kommentare

35 000 Besucher auf meiner Webseite älterwerden.net im Jahr 2017!

9.-Meinung
Ein Grund zur Freude ist das schon: Im Jahr 2017 haben knapp 35 000 Besucher meine Webseite www.älterwerden.net besucht! Und das, obwohl die Webseite erst im April 2016 online ging. Im ersten Quartal 2018 durfte ich übrigens schon 18 000 Besucher verzeichnen!  Also geht erst einmal ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle meine Websitebesucher und BLOGLESER! Das Thema "ÄLTERWERDEN" scheint sich langsam immer größerer Beliebtheit zu erfreuen, und vielleicht trägt da auch mein positiver Ansatz ein wenig dazu bei. Bei meinen Vorträgen darf ich immer sehr begeisterte Zuhörer erleben, die dankbar sind für Informationen, die man sons...
Weiterlesen
  3415 Aufrufe
  0 Kommentare
3415 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 in HOF


Eine tolle Veranstaltung war das am 24.11.2017  in Hof: Wunderbar, liebevoll und engagiert vorbereitet kamen viele Zuschauer(innen), das Central Kino in der Altstadt war fast voll, Landrat Dr. Bär und OB Dr. Fichtner sprachen neben Dr. Katharina Bunzmann, Frau Hopperdietzel und mir einführende Worte! Alles in allem: einfach gelungen. Und das Publikum ging unglaublich bewegt mit während der Filmvorführung, zeigte sich danach begeistert! Man sieht´s auch auf dem Foto: Einfach eine tolle Atmosphäre war´s in Hof im Altstadtkino! Vielen Dank dafür! Auch die anschließende Diskussion mit Herrn Dr. Eckard Krüger (Geriater der Klinik Naila) und mir war prima und lebendig moderiert mit klugen Fragen von Frau Dr. Bunzmann und Ute Hopperdietzel! (v.l. stehend: OB HOF Dr. Harald Fichtner, Landrat Dr. Oliver Bär, Regisseurin Dagmar Wagner, Ute Hopperdietzel Stadt HOF, Dame leider unbekannt, Dr. Katharina Bunzmann Stadt HOF. Auch zwei über Hundertjährige kamen zu Besuch: Herr Maier aus Hof mit 103 Jahren 1.v.l. sitzend, neben ihm eine Dame mit 100 Jahren. Ganz rechts sitzend: Dr. Eckard Krüger, Geriater von NAILA KLINIK Hof und anschließender Diskussionsgast)
Weiterlesen
  5057 Aufrufe
  0 Kommentare
5057 Aufrufe
0 Kommentare

Oktober 2017: Termine von Dagmar Wagners Vorträgen sowie Filmgesprächen Ü100

Hier eine Übersicht für Oktober für alle, die meine Vorträge hören oder Ü100 mit einem folgenden Filmgespräch mit mir sehen wollen:10. Oktober 2017 in München

Ü100 Filmvorführung 

mit Vortrag der Regisseurin Dagmar Wagner 

„Wer’s glaubt, wird selig – Glaube und Spiritualität beim Älterwerden“ (25 Minuten) 

Gelingt ein hohes Alter mit Gottes Beistand besser?“

gefolgt von einem Filmgespräch

Datum: 10. Oktober 2017

Weiterlesen
  4006 Aufrufe
  0 Kommentare
4006 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.