• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Tolle kostenfreie Vortragsreihe zur Mittagszeit via ZOOM von der Katholischen Stiftungshochschule München: Mensch, Alter! Vom Umgang mit der eigenen Endlichkeit. der erste Termin: 19.10.2023 um 12 Uhr.

Bildschirmfoto-2023-10-16-um-11.23.08

Falls es Ihnen möglich ist, sei Ihnen diese einstündige kostenfreie Vortragsreihe der Katholischen Stiftungshochschule empfohlen.   Mehr unter diesem LINK. Info von der Wenseite: "Das Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München bündelt erfolgreich seit 2016 die Expertise der Hochschule zum Themenkomplex Alter(n) in all seinen Facetten. An beiden Hochschulstandorten gilt das Zentrum als zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche. Darüber hinaus umfasst das Angebot des Kompetenzzentrums Beratung, wissenschaftliche Begleitung und innovative Formen des Tran...
Weiterlesen
  2206 Aufrufe
  0 Kommentare
2206 Aufrufe
0 Kommentare

Lebensrückblicktherapie mit Dagmar Wagner - eine biografische Gesprächsform und wirksame Alternative zu psychotherapeutischen Methoden

15349658_1621896208106408_3812325632005053861_n
Es wird Sie sicherlich nicht überraschen, dass mein Angebot der Lebensrückblicktherapie, für die ich mich bei Prof. Forstmeier qualifiziert habe, besonders bei Frauen auf großes Interesse stößt. Lesen Sie hier mehr dazu in meinem Blogbeitrag . Im Unterschied zu anderen Gesprächstherapien liegt der Fokus auf persönlichen Kraftquellen und gemeisterten Herausforderungen. Letztlich ist es das Ziel, sich auf seine Stäken zu konzentrieren, bzw. diese erst einmal zu erkennen, anstatt die Vergangenheit komplett wieder aufzurollen.  Ich möchte hier nicht sagen, dass dies eine bessere Methode ist als andere Gesprächstherapien, denn es gibt im...
Weiterlesen
  2186 Aufrufe
  0 Kommentare
2186 Aufrufe
0 Kommentare

Literaturtipp: Eine WG als Alternative zum Wohnen im Alter? Der neue Roman von Monika Maron DAS HAUS nimmt das Thema unter die Lupe

71IZbwkDqPL._SL1500_
Es sind gar nicht wenige von der Generation Babyboomer, die mit dem Gedanken spielen, das Alter als WG mit guten Freunden zu verbringen. Aber kann das funktionieren?   Monika Maron hat dieses Lebensmodell im Alter in ihrem Roman DAS HAUS durchgespielt. Der Roman könnte eine Anregung sein...
Weiterlesen
  2710 Aufrufe
  0 Kommentare
2710 Aufrufe
0 Kommentare

Ein kaltes und verregnetes Wochenende: Perfekt für einen Kinofilm, der unser Herz erwärmt - WEIßT DU NOCH mit Senta Berger und Günter Maria Halmer

presse1
Meine Freikarten sind leider alle weg, ein sehr gutes Zeichen für die Beliebtheit des Films, der ganz sicher auch in einem Kino Ihrer Nähe gespielt wird. Bevor Sie das Haus am Wochenende bei der Kälte und dem Regen vielleicht gar nicht verlassen,  lassen Sie Ihr Herz mit diesem wunderbaren Kinofilm mit Senta Berger und Günter Maria Halmer erwärmen, und genießen eine Glanzleistung schauspielerischer Darstellkunst. Das muss einfach genau so gesagt werden. Jetzt möchte ich Ihnen mit diesen kleinen Videos zum Film LUST darauf machen, ins Kino zu gehen: Lachen, Schmunzeln Sie und lassen Sie sich berühren. Und zum drüber Nachdenken ist au...
Weiterlesen
  3330 Aufrufe
  0 Kommentare
3330 Aufrufe
0 Kommentare

Kinokarten jetzt bei mir zu gewinnen: Die wunderbare Komödie WEIßT DU NOCH ab 21.9.2023 im Kino mit Senta Berger und Günther Maria Halmer

Pressestimme

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Senta Berger, eine unserer wirklich größten und beliebtesten Schauspielerinnen, weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es für eine gelingende Ehe einfach auch eine gute Portion Humor braucht. Wie recht sie doch hat!  Schauen Sie mal, wie sie das formuliert: LINK Senta Berger über Humor in der Ehe. Und hier sprechen Günther Maria Halmer und Senta Berger über´s Gedächtnis beim Älterwerden. 50 Jahre verheiratet sein - das ist wahrlich kein Pappenstiel. Da schleicht sich meistens Routine ein, die öfters mal in Freudlosigkeit endet - nicht selten garniert mit ständigen Seitenhieben oder anderen wenig fr...
Weiterlesen
  2596 Aufrufe
  0 Kommentare
2596 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige und ihre Lebensweisheiten sind seit "Ü100" nicht mehr aus den Medien wegzudenken: Hier ein paar schöne Einsichten wie z.B. "Wenn du kein gutes Ende findest, musst du vielleicht einen neuen Anfang suchen"

IMG_1211
​Die Weisheiten und Lebensgeschichten von 100jährigen sind nach wie vor sehr begehrt. Hier für Sie vorgestellt ein paar Beispiele als Bücher oder Film  aus Brigitte online. Offensichtlich ist es gerade für Frauenzeitschriften ein großes Thema - kein Wunder, denn es werden immer noch die Frauen am ältesten, also auch 100 Jahre alt. Manchmal ist es nicht verkehrt, mal kurz innezuhalten, und sich Gedanken über die ein oder andere Erkenntnis von Hochaltrigen zu machen. Darum für Sie diese Tipps: In diesem Beitrag lesen Sie kurz zusammengefasst die wirklich interessanten 9 Lebensweisheiten einer 90jährigen wie z.B. "Es ist besser, z...
Weiterlesen
  2177 Aufrufe
  0 Kommentare
2177 Aufrufe
0 Kommentare

Herd aus? Fenster zu? Beim Bügeleisen den Stecker raus? Wie Sie mit diesem sehr hilfreichen Tipp lästige Kontrollgänge vermeiden können...

IMG_1819
Sie kennen das? Wer nicht! Und je älter, umso öfter. Herd oder Bügeleisen aus? Fenster zu? Wirklich? Wie war das noch gleich? Wenn´s irgendwie geht, geht´s halt zurück, der Kontrollgang nervt und kostet Zeit. Ist das nicht mehr möglich, kann es einen den ganzen Tag oder Abend verderben. Man sitzt die Zeit ab, hofft, dass alles gut geht, grübelt immer wieder alle Abläufe durch.  Hier ein super Tipp, der Abhilfe schafft.  Sagen Sie grundsätzlich immer ganz laut zu  sich, wenn Sie zum Beispiel den Herd ausschalten: Ich mache den Herd  jetzt aus. So machen Sie aus einer routinierten Alltagshandlung einen "BEWUSSTEN" ...
Weiterlesen
  2279 Aufrufe
  0 Kommentare
2279 Aufrufe
0 Kommentare

Eine besondere Partnervermittlung - Trauerpartner finden mit den TrostHelden

strees
"Trauer braucht ein Gegenüber" - so lautet der Slogan der TrostHelden. Dahinter verbirgt sich eine ungewöhnlich einmalige Idee: Wer einen geliebten Menschen verloren hat, kann sich oft mit niemandem austauschen. Alleine mit seiner Trauer sein, für viele eine quälende Zeit. Bekannte, Freund:innen, Nachbarn, Familienmitglieder wollen irgendwann, dass das "Leben weitergeht". Den Schmerz verstehen können sie oft nicht. Dabei können geeignete Gesprächspartner wirklich hilfreich und tröstend sein. Und da kam den TrostHelden die Idee, eine Art Partnerbörse einzurichten, in denen sie passende Trauerbegleiter:innen für Sie suchen. Dafür zahlen Sie 14,...
Weiterlesen
  2825 Aufrufe
  0 Kommentare
2825 Aufrufe
0 Kommentare

Runde Geburtstage im hohen Alter - und die Gratulanten erzählen der Jubilarin nur von ihren Krankheiten: Ein Erlebnisbericht mit der Frage, ob das nicht doch auch anders gehen kann? Ist Alt- und älterwerden nicht noch viel mehr?

B-Day
Vor wenigen Tagen wurde meine Mutter stolze 85 Jahre alt. Aus gegebenem Anlass besuchte ich Sie spontan auf Ihrer Urlaubsinsel Pellworm.  An ihrem Jubeltag klingelte natürlich das Telefon und am Tag danach auch und selbst zwei Tage später noch. Eigentlich doch wunderbar, wenn so viele liebe Menschen an einen denken und mit guten Wünschen versorgen. Unfreiwillig hörte ich die meisten Gespräche mit. An den Reaktionen meiner Mutter war ich über den Verlauf des Gesprächs im Bilde:  "Ach nein, wirklich, das ist ja schlimm." "Wirklich, oje, und wie geht´s dir jetzt?" "Ach du liebe Güte...nein habe ich nicht gehört. Und was macht sie ...
Weiterlesen
  2246 Aufrufe
  0 Kommentare
2246 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bin für Sie da zum persönlichen Gespräch beim 10. Starnberger Seniorentag am 24.6. 2023: Kommen Sie vorbei, ich freu mich drauf!

IMG_1405

Vor Corona habe ich 2016 einmal als Ausstellerin am Starnberger Seniorentag teilgenommen. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit, zusätzlich zu meiner Biografiearbeit als bald fertige Gerontologin mit Masterabschluss auch meine gerontologischen Beratungsangebote zu präsentieren. Das diesjährige Programm des 10. Starnberger Seniorentags konzentriert sich stark auf Gesundheitsthemen.  Ich habe mich während meines Studiums zusätzlich bei Prof. Dr. Forstmeier auch in der Lebensrückblicktherapie (LRT) weitergebildet und zur Durchführung zertifiziert.  Hier mein Blogbeitrag zum Thema.  In einer 8 bis maximal 10stünd...
Weiterlesen
  2387 Aufrufe
  0 Kommentare
2387 Aufrufe
0 Kommentare

Hermann Hesses Gedicht STUFEN beschreibt die Stufen menschlicher Entwicklung, die auch im Alter nicht aufhört!

snowflower
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mir heute eine sehr liebe Kommilitonin geschickt - vielen Dank dafür. Menschliche Entwicklung hört niemals auf, auch im Alter und in unserer Todesstunde nicht. Wunderbar beschrieben in Hermann Hesses Gedicht STUFEN. Hier können Sie nachlesen und hören: LINK Lähmende Gewöhnung - das kann uns in jedem Alter  passieren. Voraussetzung sei "sich heimisch" fühlen und traulich eingewohnt. Es droht Erschlaffen - also Stillstand.  Manchmal brauchen wir auch Pausen, aber nur, um wieder einen neuen Anfang zu wagen. Über diese Anfänge zu diskutieren, was damit alles g...
Weiterlesen
  2897 Aufrufe
  0 Kommentare
2897 Aufrufe
0 Kommentare

Ans Herz gelegt: Schwer kranke und pflegebedürftige Menschen können verstanden werden, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können - Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert!

cBildschirmfoto-2023-05-29-um-12.26.33
Ein wichtiges und belastendes Thema: Wie geht Kommunikation mit schwer kranken oder pflegebedürftigen Menschen, wenn diese sich nicht mehr äußern können? Marlis Lamers hat sich seit Jahren darauf spezialisiert und gibt ihr Wissen in Seminaren und Beratungen weiter. Da ich Marlis Lamers persönlich kennengelernt habe, kann ich Ihnen ihren Rat nur ans Herz legen. Denn nichts läßt uns ohnmächtiger fühlen, wie wenn man mit Menschen, um die man sich kümmert, und die man liebt, in so einer schweren Zeit nicht mehr kommunizieren kann. Das ist eine große Belastung, weil man nie weiß, ob man alles richtig macht. Das gilt für Angehörige wie für das...
Weiterlesen
  2483 Aufrufe
  0 Kommentare
2483 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2367 Aufrufe
  0 Kommentare
2367 Aufrufe
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  2450 Aufrufe
  0 Kommentare
2450 Aufrufe
0 Kommentare

Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger!

9e849fc9-dbcb-44f1-9e06-f7813897ddae
Diese Möve auf Neuseeland überlegt wohl noch, wie ihre Reaktion ausfallen wird...Irgendwas scheint sie gerade zu ärgern, als sie in die Kamera meines guten Freundes Klaus (Danke fürs Foto!) blickt. Sieht nicht so aus, als ob gut Kirschen essen mit ihr wäre. Wie auch immer: Dieser wunderbare Satz Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger! stammt aus dem Kinofilm IM TAXI MIT MADELEINE, den ich kürzlich angekündigt habe in meinem Blog . Der Film läuft jetzt im Kino und enthält viele weitere Weisheiten - sicher auch zum Schmunzeln! Viel Spaß
Weiterlesen
  2805 Aufrufe
  0 Kommentare
2805 Aufrufe
0 Kommentare

Hörenswert: Die wunderbare Maren Kroymann (73) spricht in einem Podcast WAR´S DAS über´s Älterwerden

b2ap3_medium_doofBildschirmfoto-2020-05-28-um-10.08.24
Sie ist und bleibt die Grande Dame der Satire in Deutschland:  1993 erhielt sie als erste Frau überhaupt eine eigene Satiresendung - NACHTSCHWESTER KROYMANN. Richtig bekannt wurde sie aber erst mit zunehmendem Alter auch als tolle Schauspielerin, Sängerin aber vor allem als Satirikerin mit sehr scharfem Verstand, die sich nicht verbiegt und verbiegen lässt. Ihr Humor ist großartig und auch Ehrungen hat sie schon viele bekommen. Hier geht´s zu ihrem Podcast WAR´S DAS Viel Spaß beim Hören! Und hier noch ein Schmankerl - mein absoluter Lieblingssketch von Maren Kroymann zum Thema Helikoperkinder ab Min 6:60 Hier der LINK. Sie woll...
Weiterlesen
  2207 Aufrufe
  0 Kommentare
2207 Aufrufe
0 Kommentare

Das DEUTSCHE TAGEBUCHARCHIV - haben Sie schon davon gehört? Spannende Sache...

Bildschirmfoto-2023-04-10-um-20.09.48
Tagebuchschreiben wird auch wissenschaftlich erforscht, und zwar vom Deutschen Tagebucharchiv. Wer will, spendet das eigene Tagebuch oder das von anderen - z.B. von Familienmitgliedern - dem Deutschen Tagebucharchiv. Fast 26 000 Dokumente sind dort gespeichert oder aufbewahrt. Übrigens: Auch Briefe gehören dazu! Natürlich werden auch Veranstaltungen durchgeführt und Vorträge angeboten. Sie sind interessiert? Hier geht´s zur Webseite . Und sicher fragen Sie sich nun: Ja was passiert denn dann mit dem Tagebuch? Es wird wissenschaftlich ausgewertet. Und dafür werden immer ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gesucht, so steht´s auf der Webseite: "Sin...
Weiterlesen
  2469 Aufrufe
  0 Kommentare
2469 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle Idee: Kochkurse für Witwer!

IMG_5894
In einem Artikel von Mareen Linnartz in der Süddeutschen Zeitung habe ich über Kochkurse für Witwer gelesen. Ein Amberger Hospizverein hat diesen Kochkurs nur für Witwer angeboten. Und das hat gute Effekte auf sehr vielen Ebenen: Die Witwer sind unter Männern, die dasselbe Schicksal verarbeiten müssen, und sie haben eine Ablenkung von ihrem Schmerz. Aber natürlich geht es ums Selbstversorgen, denn nicht jeder Mann kann kochen, geschweige denn einen Herd oder andere Küchengeräte bedienen. Das ist einfach noch so in der heutigen älteren Generation. Und darum finde ich: BRAVO!
Weiterlesen
  2848 Aufrufe
  0 Kommentare
2848 Aufrufe
0 Kommentare

Aufgepasst und mitgemacht beim ersten online-Gesprächsforum "SPRICHWÖRTLICH ÄLTERWERDEN" von und mit Dagmar Wagner am 28. April 2023 von 18-20 Uhr - einzigartig und neu in Deutschland! Gestalten Sie mit! Hier auf dem Foto: Je oller umso doller? Tatsächlich?

IMG_3658
Auf geht´s: Starten Sie mit mir in ein einzigartiges online-Gesprächsforum im Zoomformat! Je oller, umso doller! Tatsächlich - ist das so? Das obige Foto ist so ein Blödelfoto von mir, das mein Sohn spontan vor Jahren mal gemacht hat auf dem Münchner Viktualienmarkt an einem Schokostand zur Vorweihnachtszeit. Also nur das Gesicht ist von mir, das ist so eine Attrappe, wo man nur den Kopf durchsteckt! Wo kommt dieser Satz denn her? Und stimmt das, dass wir im Alter DOLLER werden?  Welche Sprichwörter fallen Ihnen sofort ein, wenn´s um Thema ÄLTERWERDEN geht? Na da kommt Ihnen doch ganz sicher ´was in den Sinn! Es ist erstaunlich, wie viel...
Weiterlesen
  2458 Aufrufe
  0 Kommentare
2458 Aufrufe
0 Kommentare

Das Wichtigste, um zufrieden, gesund und glücklich älter zu werden sind gute, "warme" Beziehungen...

Erna-Herz-Bildschirmfoto-2016-02-09-um-18.44.42
Seriöse Forschungsergebnisse zeigen deutlich: Enge, gute soziale Beziehungen sind das A und O, um im Alter glücklich, gesund und zufrieden zu sein. Die Harvard Study of Adult Development (HSAD) (hier der LINK) studieren seit 85 Jahren dieselben Männer, von denen heute noch 40 am Leben sind. Derartige sogenannte LANGZEITSTUDIEN sind selten und darum umso wichtiger für uns. Dabei wurde das ganze Leben dieser Männer aufgezeichnet. Zuallererst deutet auch hier alles auf die - uns allen längst bekannten - Lebensumstände und Verhaltensweisen hin, die hilfreich für ein gesundes Altern sind: gesunde Ernährung, viel Bewegung, kein Übergewicht, kein Al...
Weiterlesen
  2414 Aufrufe
  0 Kommentare
2414 Aufrufe
0 Kommentare