• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Es war einmal...egal... Weihnachten ist und bleibt Weihnachten: Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest!

IMG_6271

So lange ist´s nicht her, der viele Schnee in München. In meiner Lieblingshütte in der Sendlinger Straße fühlte man sich wie im Skiurlaub. Und die Straßenlaterne mit der Schneehaube - alles wie "verzaubert". Ich wünsche Ihnen allen schöne Momente zu Weihnachten, dass Sie diese erleben, und auch verschenken, in welcher Form auch immer. Manchmal braucht´s auch gar nicht viel dazu!
Weiterlesen
  1622 Aufrufe
  0 Kommentare
1622 Aufrufe
0 Kommentare

Margot Friedländer spricht als Holocaust-Überlebende heute noch über ihr Leben zu ganz verschiedenen Anlässen. Jetzt gibt´s einen spannenden Film über diese unglaubliche Frau! ZDF Dienstag, 14. November 2023 um 20:15 Uhr oder in der Mediathek

Bildschirmfoto-2023-11-11-um-22.11.31
Margot Friedländer predigt keine Rache. Sie würde nie "hassen" wollen. Als einzige Holocaustüberlebende aus ihrer Familie hat sie ihre Biografie geschrieben und spricht heute noch zu ganz verschiedenen Anlässen über das, was sie erleben musste, als verfolgte Jüdin im Berliner Nazideutschland. Und das mit 102 Jahren, ihr letzter Geburtstag war gerade eben am 5. November! Herzlichen Glückwunsch!  Ein aktueller Film über ihr Leben ist in der ZDF Mediathek zu sehen unter diesem LINK. Zwei Jahre vorher wurde eine kürzere Reportage über sie gedreht, unter diesem LINK i n der Mediathek zu sehen. Ihr Buch trägt den Titel...
Weiterlesen
  2939 Aufrufe
  0 Kommentare
2939 Aufrufe
0 Kommentare

Sinneswandel: Viele Initiativen fördern Bewusstsein zu negativen Altersbildern und das Verhältnis zwischen den Generationen!

Bildschirmfoto-2023-11-04-um-14.14.54
Der demografische Wandel wird durch die in Rente gehenden Babyboomer verstärkt - immer mehr Senior:innen, weniger Nachwuchs. Und all das hat Auswirkungen, die die jungen Menschen von heute vielleicht als zukünftige Lasten tragen müssen. Letztlich ist aber noch gar nicht wirklich klar, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln wird. Nur die Zahlen sind gesichert: Heute haben wir bereits 30% über 60jährige in der BRD, und es werden  mehr. Aber die Babyboomer unterscheiden sich erheblich von unseren heutigen älteren und hochaltrigen Menschen. Besonders die Frauen stellen eine absol ut neue Generation dar: Hohe Bildung, hohe Ausbildung,...
Weiterlesen
  1733 Aufrufe
  0 Kommentare
1733 Aufrufe
0 Kommentare

Möchten Sie nicht gerne hin und wieder ein Engel sein?

xBildschirmfoto-2023-10-29-um-21.32.12
RETLA will das Leben von alten Menschen verbessern und tut das auch. neben vielen schönen Aktionen sind die Telefon-Engel eine einfache Möglichkeit, sich ehrenamtlich einzubringen. lesen Sie hier über RETLA auf deren Webseite:   "Retla e.V. ist ein Förderverein, der das Leben von älteren Menschen in unserer Gesellschaft verbessern will. Retla unterstützt und initiiert Projekte, die Senior:innen Lebensfreude schenken, und sucht nach neuen Wegen für ein solidarisches Miteinander. Was heißt denn nun Retla? Lesen Sie es rückwärts. Wir schauen eben aus einer neuen Perspektive auf das Alter. Weil wir alten Menschen etwas zurückgeben wolle...
Weiterlesen
  1621 Aufrufe
  0 Kommentare
1621 Aufrufe
0 Kommentare

Es liegt in der Luft - ältere Menschen in der EU sollen ihre Fahrtauglichkeit nachweisen! Wird das in Deutschland durchzusetzen sein?

IMG_6182
In einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 7./8. Okotber 2023 haben sich Mareen Linnartz (dafür) und Peter Fahrenholz (dagegen) ausgetauscht: In einigen anderen Ländern der EU ist es gang und gäbe: In Italien zum Beispiel müssen über 80jährige einmal im Jahr ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Ein Termin, dem so manche(r) entgegenfiebert. In der EU wird überlegt, dass grundsätzlich alle über 70jährigen alle 5 Jahre ihre Fahrtauglichkeit nachweisen müssen. In den Niederlanden müssen die über 75jährigen alle 5 Jahre zum Test, in Spanien ab 65 Jahre, in Tschechien schon ab 60 und in Italien - erstaunlich - muss der Führerschein grunds...
Weiterlesen
  1729 Aufrufe
  0 Kommentare
1729 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle kostenfreie Vortragsreihe zur Mittagszeit via ZOOM von der Katholischen Stiftungshochschule München: Mensch, Alter! Vom Umgang mit der eigenen Endlichkeit. der erste Termin: 19.10.2023 um 12 Uhr.

Bildschirmfoto-2023-10-16-um-11.23.08

Falls es Ihnen möglich ist, sei Ihnen diese einstündige kostenfreie Vortragsreihe der Katholischen Stiftungshochschule empfohlen.   Mehr unter diesem LINK. Info von der Wenseite: "Das Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München bündelt erfolgreich seit 2016 die Expertise der Hochschule zum Themenkomplex Alter(n) in all seinen Facetten. An beiden Hochschulstandorten gilt das Zentrum als zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche. Darüber hinaus umfasst das Angebot des Kompetenzzentrums Beratung, wissenschaftliche Begleitung und innovative Formen des Tran...
Weiterlesen
  1942 Aufrufe
  0 Kommentare
1942 Aufrufe
0 Kommentare

Literaturtipp: Eine WG als Alternative zum Wohnen im Alter? Der neue Roman von Monika Maron DAS HAUS nimmt das Thema unter die Lupe

71IZbwkDqPL._SL1500_
Es sind gar nicht wenige von der Generation Babyboomer, die mit dem Gedanken spielen, das Alter als WG mit guten Freunden zu verbringen. Aber kann das funktionieren?   Monika Maron hat dieses Lebensmodell im Alter in ihrem Roman DAS HAUS durchgespielt. Der Roman könnte eine Anregung sein...
Weiterlesen
  2351 Aufrufe
  0 Kommentare
2351 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner ist dabei, wenn es beim DIALOGFORUM Kulturelle Bildung in München zwei Tage lang um das Thema GENERATIONEN ZUSAMMENBRINGEN geht (13./14.11.2023)! Melden Sie sich an!

Bildschirmfoto-2023-10-05-um-18.09.07

München bietet nicht nur viel kulturelle Abwechslung, sondern die Stadt fördert auch den Austausch zu bestimmten Themen in der Kulturellen Arbeit. Ich freue mich riesig und danke Gundula Iblher von der  Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München , dass ich dieses Jahr mit einem 15minütigen Vortrag und bei der anschließenden Podiumsdiskussion dabei sein darf.  Vielen Dank für diese wunderbare Einladung!  Hier können Sie sich ab heute anmelden: Wo: Literaturhaus München Wann: 14. November 2023, 11:30 bis 13 Uhr (Dies ist der Programmteil, bei dem ich dabei bin.) LINK zur Anmeldung ! I...
Weiterlesen
  2210 Aufrufe
  0 Kommentare
2210 Aufrufe
0 Kommentare

Prima Sache: ein Altersquiz mit 50 Fragen zu typischen Vorurteilen zum Alter(n) mit den passenden Antworten dazu!

download
Leider gibt es das nur auf Englisch, aber es ist ein ganz wunderbares Quiz, wenn es darum geht, mit Vorurteilen und Fehlinformationen bezüglich des Alter(n)s aufzuräumen. Hier sind 50 Aussagen, die Sie mit JA oder NEIN beantworten können. Die Auflösung ist natürlich mit einer guten Erklärung dabei. Vielleicht ist es eine schöne Inspiration für manche Geburtstagsparty im fortgeschrittenen Alter. Hier der LINK   Facts on Aging Quiz  ( Revised by Linda Breytspraak1, Ph.D., and Lynn Badura, B.A., Grad. Gerontology Certificate Gerontology Program  University of Missouri-Kansas City  2015)  Viel Spaß damit und viel gut...
Weiterlesen
  2775 Aufrufe
  0 Kommentare
2775 Aufrufe
0 Kommentare

Ein kaltes und verregnetes Wochenende: Perfekt für einen Kinofilm, der unser Herz erwärmt - WEIßT DU NOCH mit Senta Berger und Günter Maria Halmer

presse1
Meine Freikarten sind leider alle weg, ein sehr gutes Zeichen für die Beliebtheit des Films, der ganz sicher auch in einem Kino Ihrer Nähe gespielt wird. Bevor Sie das Haus am Wochenende bei der Kälte und dem Regen vielleicht gar nicht verlassen,  lassen Sie Ihr Herz mit diesem wunderbaren Kinofilm mit Senta Berger und Günter Maria Halmer erwärmen, und genießen eine Glanzleistung schauspielerischer Darstellkunst. Das muss einfach genau so gesagt werden. Jetzt möchte ich Ihnen mit diesen kleinen Videos zum Film LUST darauf machen, ins Kino zu gehen: Lachen, Schmunzeln Sie und lassen Sie sich berühren. Und zum drüber Nachdenken ist au...
Weiterlesen
  3027 Aufrufe
  0 Kommentare
3027 Aufrufe
0 Kommentare

Kinokarten jetzt bei mir zu gewinnen: Die wunderbare Komödie WEIßT DU NOCH ab 21.9.2023 im Kino mit Senta Berger und Günther Maria Halmer

Pressestimme

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Senta Berger, eine unserer wirklich größten und beliebtesten Schauspielerinnen, weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es für eine gelingende Ehe einfach auch eine gute Portion Humor braucht. Wie recht sie doch hat!  Schauen Sie mal, wie sie das formuliert: LINK Senta Berger über Humor in der Ehe. Und hier sprechen Günther Maria Halmer und Senta Berger über´s Gedächtnis beim Älterwerden. 50 Jahre verheiratet sein - das ist wahrlich kein Pappenstiel. Da schleicht sich meistens Routine ein, die öfters mal in Freudlosigkeit endet - nicht selten garniert mit ständigen Seitenhieben oder anderen wenig fr...
Weiterlesen
  2263 Aufrufe
  0 Kommentare
2263 Aufrufe
0 Kommentare

Graue Haare sind kein Tabu mehr - ein schöner Artikel von Antje Weber in der SZ vom12./13. August 2023: Wer denkt bei GRAUE Eminenz schon an eine Frau?

IMG_6091-2
Ich sags mal ganz ehrlich: Für mich ist das ja schon seit mehr als fünfzehn Jahren kein Thema mehr. Ich würde früh "weiss" und habs einfach gelassen. Es war irgendwie nie Thema bei mir, vielleicht auch, weil das weisse Haar bei einer ehemaligen Blondfrau nicht so auffällt. Der Artikel FARBE BEKENNEN von Antje Weber in der Süddeutschen Zeitung vom 12./13. August beschreibt nun einen neuen Trend, eine neue Welle - wie auch immer: Graue und weisse Haare bei älteren Frauen sind kein Tabu mehr. Vieles von dem, was sie beschreibt, kenne ich selber nur zu gut. Zum Beispiel die Reaktionen von Freundinnen oder auch ganz fremden Frauen: "Ach Ihnen...
Weiterlesen
  2355 Aufrufe
  0 Kommentare
2355 Aufrufe
0 Kommentare

Wahre und berührende Geschichte zum Thema "anonyme Bestattung" - warum einem Freundeskreis der Weg zum Abschied eines Freundes verweigert wird. Die traurige Wahrheit zum Thema "anonyme Bestattung" und was das eigentlich bedeutet.

1IMG_628_20230731-144809_1
Ein sehr guter Freund erzählte mir kürzlich folgende Geschichte: Seit Jahrzehnten trifft sich ein rein männlicher Freundeskreis - inzwischen im fortgeschrittenen Alter  - regelmäßig morgens in einem Café. Ich habe die nette fröhliche Truppe übrigens selber schon erlebt und kann nur sagen: Wie schön, wenn mehr ältere und hochaltrige Menschen das machen würden. Da wird gescherzt und debattiert, eine wahre Freude. Dann wäre Einsamkeit kein Problem mehr im Alter. In Italien ist das ja absolut üblich!  Inzwischen sind alle so um die 80 Jahre herum, der Vater eines guten Freundes gehört eben auch dazu. Natürlich mussten sie...
Weiterlesen
  1853 Aufrufe
  0 Kommentare
1853 Aufrufe
0 Kommentare

Älterwerden heisst nicht "leise werden" - unbedingt hingehen - heute in München 19:30 Uhr "der Film" über die OMAS GEGEN RECHTS

Filmankuendigung_Omas_VHS-724x1024
Ich bin leider heute nicht da, aber wer in München ist, sollte die OMAS GEGEN RECHTS unbedingt unterstützen, denn: Es wurde ein Film über ihre Aktivitäten gedreht.  Manuela Serafim hat die OMAS GEGENRECHTS bei deren Aktionen begleitet. Heute ist die Premiere in der Münchner Volkshochschule. Hierd er LINK für Karten. "Die Dokumentation begleitet 12 "Omas" in München bei ihrem Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland. Ihr Motto: "Alt sein heißt nicht stumm sein!" Allen Unkenrufen zum Trotz, setzen die Frauen einen Sommer lang, vor der Bundestagswahl, ihre gesamte Energie auf eine Karte und starten eine herausfordernde Kampagne. Der Film z...
Weiterlesen
  2336 Aufrufe
  0 Kommentare
2336 Aufrufe
0 Kommentare

Große Aufregung, hitzige Diskussionen mit Denkfehlern auf beiden Seiten: Ferda Ataman will als Antidiskriminierungsbeauftragte der BRD den 3. Artikel des Grundgesetzes um den Begriff LEBENSALTER erweitern!

download
Ferda Ataman will als Antidiskriminierungsbeauftragte der BRD den 3. Artikel des Grundgesetzes um den Begriff LEBENSALTER erweitern. Aktuell lautet dieser Artikel 3 im Grundgesetz so: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Ihr Vorhaben erregt so ziemlich alle Gemüter und wirft Fragen auf. Selbst ich als angehende Gerontologin würde nicht sofort sagen: Ja das muss unbedingt sein. Denn ihr Argument ist die ...
Weiterlesen
  2189 Aufrufe
  0 Kommentare
2189 Aufrufe
0 Kommentare

Zwei rührige Herren als Repräsentanten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Starnberg (adfc)

IMG_6024

Dr. Rafael Reitzig (Foto links) und sein Kollege Josef Holzer (Foto rechts) repräsentieren im Starnberger Raum als Berater den   Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (adfc). Kennenlernen durfte ich die Beiden auf dem 10. Starnberger Seniorentag am 24.6.2023 - eine sehr nette Begegnung. Manche von Ihnen denken jetzt vielleicht: Fahrradfahren - das kann doch jeder, wozu braucht man da Beratung?  Weit gefehlt, denn auch die rasante Verbreitung des Ebikes bringt Senior:innen nicht nur schneller ans Ziel, sondern verleitet auch zu Übermut: Manche fahren schlichtweg zu schnell damit. Außerdem wollen F...
Weiterlesen
  2390 Aufrufe
  0 Kommentare
2390 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2100 Aufrufe
  0 Kommentare
2100 Aufrufe
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  2110 Aufrufe
  0 Kommentare
2110 Aufrufe
0 Kommentare

Politik mit und für Senior:innen: Hier für Sie die einzelnen Senior:innenabteilungen in den Parteien

Bildschirmfoto-2023-04-17-um-10.04.42
Sie ärgern sich über die Politik und die Politiker? Dann bringen Sie sich doch ein! Die Parteien haben alle eigene "Abteilungen" oder Arbeitsgruppen für Senior:innen. Hier die LINKS dazu: LINK Senior:innen in der CDU LINK Senior:innen CSU LINK Senior:innen SPD LINK Senior:innen Die Grünen LINK Senior:innen FDP Link Senior:innen DIE LINKE
Weiterlesen
  2118 Aufrufe
  0 Kommentare
2118 Aufrufe
0 Kommentare

100jährige haben Hochkonjunktur in den Medien: Mehr und mehr Reportagen und Magazinbeiträge zum Thema "Hundertjährige"

Bildschirmfoto-2023-03-12-um-13.26.10
Weil es in unserer Gesellschaft immer mehr Hundertjährige gibt und geben wird, haben sich die Hundertjährigen sozusagen einen STAMMPLATZ als Thema in den Medien erobert. Hin und wieder googele ich, was es Neues zum Thema gibt. Donnerwetter: Es wird immer mehr!  Seit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 wird über unsere Hochaltrigen regelmäßig berichtet. Sie fahren immer noch Auto - RESPEKT und WOW! Sie werden Fotomodell, garteln und sind politisch aktiv. Die Gretchenfrage? Natürlich: Was ist das Geheimnis, wie wird man 100 Jahre alt! Ja wenn´s nur so einfach wäre... Hier ein paar LINKs: 37 Grad Bayerischer Rundfunk NDR WDR Doku Seniorenwohnhei...
Weiterlesen
  2217 Aufrufe
  0 Kommentare
2217 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.