• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

EIN HERZ FÜR RENTNER e.V. - eine Münchner Initiative zur Unterstützung bei Altersarmut

Bildschirmfoto-2023-03-06-um-11.11.20
Das Wort Altersarmut ist uns allen ein  Begriff. Allerdings scheint es irgendwie noch "in weiter Ferne zu" liegen und erst mit den Babyboomern im Ruhestand wirklich relevant zu werden. So denken die meisten. Und natürlich wird sich das Problem dann vergrößern bezüglich der Anzahl von Armut betroffener Rentner:innen. Aber bis dahin will der Verein EIN HERZ FÜR RENTNER nicht warten und unterstützt schon heute Rentner:innen, die nicht über die Runden kommen - trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit. Inzwischen hat der Verein auch in Köln ein Büro und Helfer:innen.  Unter diesem LINK können Sie mehr dazu lesen und sich vielleicht a...
Weiterlesen
  2113 Aufrufe
  0 Kommentare
2113 Aufrufe
0 Kommentare

Stimmungsmache wegen Überalterung: Jetzt sind sogar die hochaltrigen Chinesen für die Deutschen eine Gefahr! Geht´s noch?

IMG_5715
Ich muss mich schon wundern, dass eine derartige Schlagzeile in der Süddeutschen Zeitung vom 21./22. Januar 2023 einfach so "abgenommen" wird:  Allein das Wort ALTERUNGSTSUNAMI reicht ja schon, aber nun machen uns also auch die hochaltrigen Chinesen in Deutschland Angst? Wie soll denn das denn bitte gehen? China hat mit der vergangenen Ein-Kind-Politik natürlich nun weniger Einwohner, und ist um 850 000 Menschen auf 1,4 Milliarden Menschen geschrumpft. (Zum Vergleich: Wir Deutschen sind jetzt knapp 84 Millionen Bundesbürger.) Aber nun gehen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt (leicht übertrieben) die Arbeitskräfte aus, es...
Weiterlesen
  2369 Aufrufe
  0 Kommentare
2369 Aufrufe
0 Kommentare

Neue Ideen zu Lebensformen für eine Gesellschaft des hohen Alters: humaQ aus Wiesbaden machts vor!

Bildschirmfoto-2023-01-24-um-22.43.02
Das Thema QUARTIERSKONZEPTE ist spannend und aktuell. Hier werden neue Ideen entwickelt, wie ein nachbarschaftliches Miteinander von Jung und Alt aussehen könnte. Eine der dringendsten gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit für die Zukunft! " Das Quartier als Ort ganzheitlicher Versorgungin Sachen Gesundheit, Pflege und Soziales:  Der demografische Wandel stellt die Pflege vor immensen Herausforderungen. Diese lassen sich nicht etwa durch einen flächendeckenden Ausbau der stationären Pflegeinrichtungen meistern – ein solches Vorgehen entspräche weder den Wünschen der älteren Genration, noch wäre es finanziell tragbar. Vielmehr müsse...
Weiterlesen
  2011 Aufrufe
  0 Kommentare
2011 Aufrufe
0 Kommentare

50% der in der BRD getöteten Radfahrer sind über 65 Jahre! Radeln ist gesund und boomt, aber man sollte sich im Alter nicht überschätzen

daca4c9a-edb9-439d-a20a-578c0ea95c89
Diese Daten sind vom Bundesamt für Statistik für das Jahr 2021, und ich muss zugeben, mich hat´s wirklich erschrocken: Die Hälfte der getöteten Radler in der BRD sind über 65 Jahre. Hätten Sie das gewusst? Sogar 72% der getöteten Pedelec-Fahrer:innen sind über 65 Jahre. Und die Fahrradunfälle bei über 65jährigen gehen schlimmer aus mit mehr leichteren und schweren Verletzungen. Und gerade bei Pedelec-Unfällen sind die Folgen oft schwerwiegend. Und dabei boomt die Branche - das weiß jede(r), der oder die ein Fahrrad kaufen will - diese Wartezeiten! Seite 1980 ist das Risiko für Senior:innen, mit dem Fahrrad zu verunglücken, um über 8...
Weiterlesen
  2274 Aufrufe
  0 Kommentare
2274 Aufrufe
0 Kommentare

Juchhu: Die Omas backen wieder! Der Münchner "Kuchentratsch" macht weiter! Gehen Sie hin und unterstützen Sie die tapfere Unternehmerin Katharina Mayer mit ihren Omas!

Bildschirmfoto-2022-11-02-um-18.02.43
In meinem Blogbeitrag vom 28 Juli 2022 habe ich auf das traurige Schicksal des Münchner Kuchentratsch hingewiesen. (LINK zum Blogbetrag) Zur Erinnerung: Bei Kuchentratsch kommen Senior:innen mit Liebe zum Backen zusammen. Sie tauschen sich über ihr Hobby aus und sie backen natürlich. Ihre Produkte werden verkauft! So verdienen sie hinzu und haben Freude zusammen. Der genialen Gründerin Katharina Mayer stand vor der Insolven und hat nun einen Investor gefunden: Die Traditionsbäckerei Höflinger Müller. Leser Sie nach unter diesem LINK . Also nix wie hin in die Theresienhöhe 30, München, zu den überglücklichen Omas und dort K...
Weiterlesen
  2396 Aufrufe
  0 Kommentare
2396 Aufrufe
0 Kommentare

Dringender Appell an alle: Gähnende Leere! So sieht´s in deutschen Kinos aus! Macht euch auf, weg von der Couch und rein in den Kinosessel...

IMG_5524
Es ist ein Drama: kaum jemand geht noch in die Kinos. Dafür mag es viele Gründe geben. Manche fürchten sicherlich noch die Ansteckung mit dem Coronavirus. Aber viele haben es sich natürlich über die zweieinhalb Jahre Pandemie gemütlich auf ihrer Couch zuhause mit Netflix, Disney und vielen anderen Streamingdiensten eingerichtet. Und nun kriegt man seinen Hintern nicht mehr hoch, und das hat Auswirkungen: Unsere Kinos können kaum noch überleben. Dabei sind sie gerade auf die älteren Zuschauer:innen angewiesen, weil diese einen großen Anteil des Kinopublikums ausmachen. 75% aller Kinotickets in der BRD zwischen 2011-2017 für Doku...
Weiterlesen
  2614 Aufrufe
  0 Kommentare
2614 Aufrufe
0 Kommentare

Sensation: Ein deutscher Kurzfilm mit der Thematik ÄLTERWERDEN erobert Hollywood. Der Studentenoscar in Silber geht an Welf Reinhart für seinen Kurzfilm EIGENHEIM: Ein altes Ehepaar wird wegen Eigenbedarf aus seiner Wohnung vertrieben und findet in München natürlich keine neue Bleibe. Ein berührender Film!

IMG_5534

Das ist doch ganz großartig: Der Kurzfilm des  Münchner Filmhochschulstudenten WELF REINHART - s.o. Foto links)  (LINK zu seiner Webseite ) mit dem Titel EIGENHEIM gewinnt der Studentenoscar in Silber. Und eine weitere Sensation ist, dass der Studentenoscar in Gold ebenfalls an einen Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), München, nämlich an Nils Keller (s.o. Foto rechts) geht für seinen Film  ALMOST HOME. (Die HFF habe ich übrigens selber auch besucht und absolviert und für meinen Abschlussfilm den Bayerischen Filmpreis erhalten.)  Unter diesem Film können Sie den Kurzfilm EIG...
Weiterlesen
  3776 Aufrufe
  0 Kommentare
3776 Aufrufe
0 Kommentare

Bravo: Heribert Prantl in der SZ vom 22./23.10 2022: Das Altern "wird die Gesellschaft klüger machen"! Endlich sagt`s mal jemand!

IMG_5521
Der hoch renommierte Journalist Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung schreibt letzten Samstag in der SZ Wochenendausgabe, dass wir in der Politik mehr ältere und hochaltrige Personen brauchen, um die Geschicke unserer Gesellschaft besser lenken zu können. Denn natürlich haben ältere Menschen mehr Erfahrung. Er stellt fest, dass in unserem Bundestag kaum Ältere oder Hochaltrige vertreten sind. Das ist wohl so. Endlich spricht es mal jemand an. Er spricht von einem "Altersloch im politischen Alltag"! Präsidenten wie Biden oder Trump täuschen darüber hinweg, dass derart ältere Menschen sonst kaum in der Politik vertreten s...
Weiterlesen
  2737 Aufrufe
  0 Kommentare
2737 Aufrufe
0 Kommentare

Was hilft in diesen Zeiten bei immer größer werdenden Ängsten? Meditation mit dem Atem: eine wunderbare einfache Übung für Sie!

Bildschirmfoto-2021-03-30-um-23.49.06
Die Nachrichten sind kaum noch auszuhalten. Immer öfter höre ich, dass manche eine Nachrichtenpause einlegen müssen, weil es einfach kaum noch zu verdauen ist.  Die Ängste nehmen zu. Hier eine wunderbare und einfach Meditationsübung, die wirklich jeder machen kann, und die wirklich hilft: Die Meditationsposition kann mit dem bekannten Meditationssitz, oder auch auf einem normalen Stuhl eingenommen werden. Wichtig ist ein gerader aber entspannter Rücken. Die Füße sind auf dem Boden (beim Sitzen) und die Hände liegen locker auf den Oberschenkeln. Atemmeditationen sind sogenannte Einstiegsübungen und wirklich einfach: Im ersten Schritt...
Weiterlesen
  2845 Aufrufe
  0 Kommentare
2845 Aufrufe
0 Kommentare

Diskutieren Sie am 21. Oktober 2022 um 17 Uhr gemeinsam mit der Produzentin Gabriele Simon und unter meiner Moderation über den Film: EIN LEBEN LANG - dreifach nominiert zum Deutscher Fernsehpreis 2022

arthur-und-elsa-auf-dem-see-100__v-facebook1200_73d301
Ich bin sehr glücklich, dass die Filmproduzentin Gabriele Simon von Flare Film sich die Zeit nimmt, um unter meiner Moderation mit all den Interessierten zu dem Fernsehspielfilm EIN LEBEN LANG zu diskutieren. Am 21. Oktober 2022 um 17 Uhr ist es soweit für das Gespräch via ZOOM. Ein entsprechender LINK wird Ihnen zugeteilt. Der Film wurde dreifach für den Deutschen Fernsehpreis 2022  nominiert als - bester Spielfilm - beste Schauspielerin (Corinna Kirchhoff) - beste Musik. Es spielt neben Corinna Kirchhoff auch Henry Hübchen, toll besetzt also! Unter diesem LINK lesen Sie mehr zum FILM! Dort steht zum Inhalt: "Ein Haus am See, ganz ...
Weiterlesen
  2756 Aufrufe
  0 Kommentare
2756 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.